PC-Umbau

jcp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2011
Beiträge
3
Ort
Österreich
Vorerst mal ein HALLO an alle!


Ich habe mich soeben in diesem Forum registriert, weil ich vor dem Problem stehe, meinen PC umrüsten zu müssen. Und da ich mich seit dem letzten Wochenende durch diverse Internet-(Foren-)Seiten quäle, erscheint mir diese Community mehr als kompetent - ein großes Kompliment an die Admins / Betreiber.

Da seit dem letzten Wochenende mein PC spinnt (heftiges Gewitter?), vermute ich, dass auf dem Board etwas kaputt gegangen ist (ich schreibe hier jetzt über den Firmen-Laptop). Obwohl dies ein sehr zuverlässiger PC ist/war (DiMotion von DiTech - 3 Jahre alt und demnach auch schon etwas "veraltet"), möchte ich einerseits einige Komponenten weiter verwenden u. andererseits in den Umbau auch nicht all zu viel investieren.

Allerdings stoße ich beim Durchblättern des "Welt-Weiten-Netzes" auf mehr Fragen / Probleme, als ich dzt. auf meinem PC habe - in der Hoffnung, dass hier einige Fragen geklärt werden können.

Ich benötige ein neues Board und damit verbunden einen neuen Prozessor, und wenn ich schon mal dabei bin, auch gleich eine neue Grafikkarte. In's Auge gefasst habe ich (nach langen Recherchen):

CPU: Intel Core i5-2500K
MB: Asus P8P67 (deluxe?) Rev.3 (gibt's hier immer noch Probleme?)
Grafik: Zotac GF GTX 460 AMP

Reicht mein dzt. Netzteil (500 W) dafür aus? Kann ich meine Laufwerke (DVD-LW u. DVD-/CD-Brenner - dzt. über IDE - ) an dieses MB anschliessen?
Welchen Kühler (wenn nicht den beigepackten) sollte ich verwenden? - Da der PC im Wohnzimmer steht, spielt auch die Lärmentwicklung eine große Rolle.

Das Betriebssystem (XP/SP3) möchte ich dzt. noch beibehalten (Umstieg auf W7 angedacht).

Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Office-Anwendungen, Video-Bearbeitung (Pinnacle) sowie Games (dzt. fährt mein Sohn voll auf "FS-X" und "Witcher2" ab).

Bitte um Tipps / Anregungen / Empfehlungen

Vielen Dank bereits im Voraus
jcp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im größten Nerdforum Deutschlands! :wink: :shot:

CPU: Intel Core i5-2500K
MB: Asus P8P67 (deluxe?) Rev.3 (gibt's hier immer noch Probleme?)
Grafik: Zotac GF GTX 460 AMP
Willst/kannst du übertakten? Ich würde es zumindest als Optopn in Betracht ziehen, da man aus dieser COU 1-2,5 Jahre mehr Nutzungsdauer herausholen kann bzw. sie bis zu 2 ghz Mehrtakt mitmacht.

Wie ist die Auflösung deines TFTS? Brauchst du wirklich die Ausstattung dieses teuren Boards? Ich bin der Meinung, daß man nicht mehr wie 120€ ausgeben sollte. ;)

Reicht mein dzt. Netzteil (500 W) dafür aus?
500w ist leider nichtssagend. Bitte die genaue Marke und Produktbezeichnung nennen! ;)
Kann ich meine Laufwerke (DVD-LW u. DVD-/CD-Brenner - dzt. über IDE - ) an dieses MB anschliessen?
Kannst du, aber es macht mehr Sinn die 15-20€ in einen neuen SATA Brenner zu investieren.

Welchen Kühler (wenn nicht den beigepackten) sollte ich verwenden? - Da der PC im Wohnzimmer steht, spielt auch die Lärmentwicklung eine große Rolle.
Scythe Mugen 2, den könntest du nehmen.


Hast du noch ein Gehäuse? Wie willst du den Sound angemessen wiedergeben? Welche Lautsprecher/Kopfhörer sind evtl. vorhanden?
 
Kann ich meine Laufwerke (DVD-LW u. DVD-/CD-Brenner - dzt. über IDE - ) an dieses MB anschliessen?
Ich fürchte da muss ich Madz korrigieren - falls man nicht einen Zusatz-IDE Controller einbaut verfügen die aktuellen SandyBridge Boards i.d.R. nicht über einen IDE-Anschluss, auch das von dir gewählte P8P67 nicht.

Davon abgesehen stimme ich zu. Kannst du nochmal im Einzelnen genau auflisten, welche Komponenten in deinem bisherigen Rechner stecken? Ich denke auch beim RAM wirst du umrüsten müssen - aktuelle Plattformen nutzen DDR3 - bei deinem PC vermute ich ist noch DDR2 verbaut?
 
An einem IDE Kanal kannst du ohne weiteres 2 Geräte (DVD-LW + DVD-/CD-Brenner) betreiben. Somit passt das.
Puuh. Board doch bisschen zu Oversized?!
Hardwareluxx - Preisvergleich Wie wäre es mit diesem. Günstiger. 2. PCI E Steckplatz brauchst du nicht, oder ist eine Aufrüstung auf SLI geplant?
 
Hallo,

vorerst herzlichen Dank für die nette Begrüßung und ein großes DANKESCHÖN @ Madz / jraf / Ill_Nino für die rasche Antwort

Ich bin/war immer ein Fan von Asus-Boards / Athlon-CPUs. Diese haben mir bisher immer gute Dienste erwiesen - daher liegen meine Präferenzen auch in diese Richtung. Jetzt bin ich beim Durchstöbern diverser Hardware-Test-Seiten (z.B. chip.de) eben auf die Intel-CPU i5-2500K gestossen, die m.E. ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Über diese CPU (Sockel 1155) dann eben auf das Asus P8p67 - und so hat das eine das andere ergeben.

Nachstehend möchte ich Eure Fragen beantworten, in der Hoffnung, ein paar Tipps für meinen bevorstehenden PC-Umbau zu bekommen:

@Madz - Willst/kannst du übertakten?
Ich will mir diese Option zumindest freihalten

- Wie ist die Auflösung deines TFTS?
Die kenne ich jetzt nicht genau - aber ich würde sagen
durchschnittlich bis brauchbar (AOC 19")
Mir ist schon klar, dass das Board überteuert ist (Asus-eben) -
welche (gute!) Alternativen (bis 120,00) gibt es?

Ich möchte nicht zusätzliche Kosten in DVD-Brenner / -Laufwerk
investieren, da ich mit den vorhandenen (IDE) voll zufrieden bin.
(natürlich geht's immer noch besser)

Danke für den Tipp mit dem Scythe Mugen 2 - den werde ich in's Auge
fassen

- 500w ist leider nichtssagend
im Anhang die Daten des Netzteiles

@ jraf - im Anhang die Daten des dzt. Systems und natürlich werde ich
auch neue RAMs (DDR3) benötigen
... und danke für den Tipp mit dem Zusatz-IDE-Controller

@ Ill_nino - Puuh. Board doch bisschen zu Oversized?!
Ob das Board "oversized" ist kann ich nicht beurteilen - wann ist
ein board oversized? Das von Dir vorgeschlagene MSI-Board ist
natürlich preislich sehr interessant. Wie sieht's damit qualitativ
aus und kann es für i5-5000K verwendet werden?


Danke schon vorweg für Eure Tipps und Ratschläge
jcp
 

Anhänge

  • MySys.doc
    20,5 KB · Aufrufe: 25
Guten abend, Sockel 1155 Somit passt der i5 drauf. Oversized ist, wenns zum beispiel auf OC ausgelegt ist, was du ja nicht machen willst. Dann besitzen diese Boards 2 PCIe Steckplätze (Kosten die man zahlen muss) da du aber kein Mulsi GPU system planst ist es rausgeschmissenes Geld.
 
Passendes Board mit integriertem IDE-Controller:
ASUS P8P67 LE Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDZA-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland

Bei einem 19" TFT ist die Auflösung üblicherweise 1280x1024. Mit dieser relativ geringen Auflösung sind aktuelle Gamer-Grafikkarten eher unterfordert. Vielleicht denkst du aber auch darüber nach dir einen größeren, besseren Monitor zu besorgen?
(meiner Meinung nach eine ganz entscheidende Komponente, wenn der Monitor schwach ist hilft der beste Rechner nix)

Netzteil sollte ok sein. Hat das Ding einen 24-poligen ATX-Stecker und Anschlüsse für PCIe (6-polig/8-polig für Grafikkarte)? Theoretisch gehts auch mit 20-poligem ATX und Adapter für die Graka - ich würde mir in dem Fall aber überlgen es auszutauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh