jcp
Neuling
Vorerst mal ein HALLO an alle!
Ich habe mich soeben in diesem Forum registriert, weil ich vor dem Problem stehe, meinen PC umrüsten zu müssen. Und da ich mich seit dem letzten Wochenende durch diverse Internet-(Foren-)Seiten quäle, erscheint mir diese Community mehr als kompetent - ein großes Kompliment an die Admins / Betreiber.
Da seit dem letzten Wochenende mein PC spinnt (heftiges Gewitter?), vermute ich, dass auf dem Board etwas kaputt gegangen ist (ich schreibe hier jetzt über den Firmen-Laptop). Obwohl dies ein sehr zuverlässiger PC ist/war (DiMotion von DiTech - 3 Jahre alt und demnach auch schon etwas "veraltet"), möchte ich einerseits einige Komponenten weiter verwenden u. andererseits in den Umbau auch nicht all zu viel investieren.
Allerdings stoße ich beim Durchblättern des "Welt-Weiten-Netzes" auf mehr Fragen / Probleme, als ich dzt. auf meinem PC habe - in der Hoffnung, dass hier einige Fragen geklärt werden können.
Ich benötige ein neues Board und damit verbunden einen neuen Prozessor, und wenn ich schon mal dabei bin, auch gleich eine neue Grafikkarte. In's Auge gefasst habe ich (nach langen Recherchen):
CPU: Intel Core i5-2500K
MB: Asus P8P67 (deluxe?) Rev.3 (gibt's hier immer noch Probleme?)
Grafik: Zotac GF GTX 460 AMP
Reicht mein dzt. Netzteil (500 W) dafür aus? Kann ich meine Laufwerke (DVD-LW u. DVD-/CD-Brenner - dzt. über IDE - ) an dieses MB anschliessen?
Welchen Kühler (wenn nicht den beigepackten) sollte ich verwenden? - Da der PC im Wohnzimmer steht, spielt auch die Lärmentwicklung eine große Rolle.
Das Betriebssystem (XP/SP3) möchte ich dzt. noch beibehalten (Umstieg auf W7 angedacht).
Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Office-Anwendungen, Video-Bearbeitung (Pinnacle) sowie Games (dzt. fährt mein Sohn voll auf "FS-X" und "Witcher2" ab).
Bitte um Tipps / Anregungen / Empfehlungen
Vielen Dank bereits im Voraus
jcp
Ich habe mich soeben in diesem Forum registriert, weil ich vor dem Problem stehe, meinen PC umrüsten zu müssen. Und da ich mich seit dem letzten Wochenende durch diverse Internet-(Foren-)Seiten quäle, erscheint mir diese Community mehr als kompetent - ein großes Kompliment an die Admins / Betreiber.
Da seit dem letzten Wochenende mein PC spinnt (heftiges Gewitter?), vermute ich, dass auf dem Board etwas kaputt gegangen ist (ich schreibe hier jetzt über den Firmen-Laptop). Obwohl dies ein sehr zuverlässiger PC ist/war (DiMotion von DiTech - 3 Jahre alt und demnach auch schon etwas "veraltet"), möchte ich einerseits einige Komponenten weiter verwenden u. andererseits in den Umbau auch nicht all zu viel investieren.
Allerdings stoße ich beim Durchblättern des "Welt-Weiten-Netzes" auf mehr Fragen / Probleme, als ich dzt. auf meinem PC habe - in der Hoffnung, dass hier einige Fragen geklärt werden können.
Ich benötige ein neues Board und damit verbunden einen neuen Prozessor, und wenn ich schon mal dabei bin, auch gleich eine neue Grafikkarte. In's Auge gefasst habe ich (nach langen Recherchen):
CPU: Intel Core i5-2500K
MB: Asus P8P67 (deluxe?) Rev.3 (gibt's hier immer noch Probleme?)
Grafik: Zotac GF GTX 460 AMP
Reicht mein dzt. Netzteil (500 W) dafür aus? Kann ich meine Laufwerke (DVD-LW u. DVD-/CD-Brenner - dzt. über IDE - ) an dieses MB anschliessen?
Welchen Kühler (wenn nicht den beigepackten) sollte ich verwenden? - Da der PC im Wohnzimmer steht, spielt auch die Lärmentwicklung eine große Rolle.
Das Betriebssystem (XP/SP3) möchte ich dzt. noch beibehalten (Umstieg auf W7 angedacht).
Hauptsächliche Anwendungsgebiete: Office-Anwendungen, Video-Bearbeitung (Pinnacle) sowie Games (dzt. fährt mein Sohn voll auf "FS-X" und "Witcher2" ab).
Bitte um Tipps / Anregungen / Empfehlungen
Vielen Dank bereits im Voraus
jcp