PC startet nicht mehr

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
Hab versucht nen E6400 zu übertakten. Hab via clockgen auf 2.5ghz getaktet

danach eingefroren und absturz, doch jetzt tut sich gar nichts mehr! kann nicht mehr starten...

was soll ich tun?

CPU: E6400
RAM: 2GB 533 er
Motherboard: Asus P5VD2-X

im BIOS gibts keine einstellungen, deswegen hab ichs über clockgen gemacht. kann mir jemand schnell helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suchfunktion benutzen !!!

Mach mal CMOS Reset und warte ein paar Sekunden, dann steckst du den Jumper wieder um und alles ist auf Default.
 
wie mach ich den cmos reset? muss ich den CMOS rausnehmen? wie geht das? einfach rausreissen?
 
Rausreißen ??? :hmm:
Da steckt ein Jumper irgendwo auf deinem Board, schau mal ins Handbuch, wo der genau ist. Den steckst du von Pin 1-2 auf 2-3, wartest ein paar Sekunden und steckst den dann wieder auf 1-2 zurück. Dabei werden alle Einstellungen auf Normal gestellt und du kommst wieder ins BIOS.
 
Schau ins Handbuch, dort steht das unter CMOS Reset oder CMOS Clear oder unter allgemeiner Jumpereinstellung. Hast du kein Handbuch, schaust du auf die Homepage deines Boardherstellers und suchst dort nach dem Handbuch als pdf.
 
hab kein handbuch... hab jetzt aber den cmos reset gemacht aber es hat nichts gebracht... er stürzt während dem windows ladebalken ab und dann 0.5s bluescreen und neustart...

??? was soll ich tun?
 
Du sollst ja vorher, bevor er Windows lädt, ins BIOS gehen und deine Einstellungen so einstellen, wie du es haben willst bzw. wie es normal ist.
 
Du sollst ja vorher, bevor er Windows lädt, ins BIOS gehen und deine Einstellungen so einstellen, wie du es haben willst bzw. wie es normal ist.

ja hab ich ja... ab schon alles ausprobiert... aber das will einfach nicht ....
Hinzugefügter Post:
er stürzt immer während dem windows laden ab, blue screen und neustart....

ist das board defekt? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du, bevor du mit Clockgen gearbeitet hattest, im BIOS was verstellt, z.B. Spannung der CPU, vom RAM oder andere Sachen ?
 
Hattest du, bevor du mit Clockgen gearbeitet hattest, im BIOS was verstellt, z.B. Spannung der CPU, vom RAM oder andere Sachen ?


ehm nein im BIOS kann ich ja gar nichts solches einstellen....
Hinzugefügter Post:
man es geht wirklich nix mehr, vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die batterie mal für eine halbe stunde rausgenommen? :hmm:

wieso für eine halbe stunde? bringt das mehr? es stand dann da cmos reset to default oda soo...

und ich könnte mir nur vorstellen dass der ram defekt ist, doch wie soll ich das rausfinden? ist halt nur billiger 533er ram und 40-60mhz mehr tun dem vielleicht net gut...
 
die tollste hardware, aber keine ratschläge befolgen ...

es kann sein dass das kurze entfernen der batterie nichts bringt! manchmal macht ein board keinen mux mehr, und nach dem entfernen der batterie über nacht geht es plötzlich wieder.
klingt komisch, ist aber so.
 
ja lol die tollste hardware...

wenn es nach dem CMOS Reset immer noch nicht gehen sollte, wie finde ich dann raus, wo der defekt liegt? Also obs am RAM oder Board liegt? CPU ist bei 2500Mhz sicher noch nicht flach.
 
erstmal solltest du alles auf standard setzen und dann die rams einzeln mit prime oder memtest durchtesten.
kann aber auch sein das windows durchs übertakten ne macke hat.
 
erstmal solltest du alles auf standard setzen und dann die rams einzeln mit prime oder memtest durchtesten.
kann aber auch sein das windows durchs übertakten ne macke hat.

hmm, naja während dem laden ein blue screen... ich glaub nicht dass es an windows liegt.
 
nimm mal ein ram modul raus ! dann starte und dann wechsel das ram modul, guck ob du dann in xp kommst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh