PC Schaltet sich einfach so ab

Karl Eduard

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
1.167
Ort
AW
Hallo, bin neu hier und hab direkt eine kuriose Frage. :haha:

Also, und zwar schaltet sich mein Pc einfach so ab (Egal ob im Idle oder u Znter Last.), er geht zwar direkt wieder an aber es Nervt gewaltig. Zuerst dachte ich es wäre das Netzteil, weil mein altes nicht das beste war und mit meiner Hardware vll. etwas überfordert ist bin ich ab zum Händler um die Ecke und hab mir ein Be Quiet P7 Dark Pro 450 W gekauft. Alles schön eingebaut und den Kabelsalat versteckt (Bilder im Anhang, für Verbesserungen offen ;)) :d. lief alles Anfangs schön und leise, doch vor 5 min ist der PC schon wieder einfach so ausgegangen. :(

Irgendwie weiß ich jetzt echt nicht mehr was es sein kann. Das OC habe ich auch schon einmal Rückgängig gemacht, hat aber nix gebracht. Kann es vll die kleine Batterie auf dem Mainboard sein :confused:

PS: DANKE fürs Verschieben! :bigok:

EDIT: SYSTEM:
CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ @2,64
GPU: XFX 8800 GTS 320 @ 177.41 Mod INI
MoBo: ASUS A8N-E
NT: Be Quiet P7 DP 450W
RAM 2x 512er Kingston Hyper X + 2x512er Infineon ValueRAM
OS: WIN XP Pro SP3 32Bit
 

Anhänge

  • Totale.JPG
    Totale.JPG
    156,5 KB · Aufrufe: 54
  • Spiegelboden.JPG
    Spiegelboden.JPG
    146,3 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Joe :wink:

2 verschieden Ramhersteller? Ich denke da liegt dein Problem. Nimm mal eine Firma raus und teste es dann, denke daran wird es liegen.

Am besten kauf dir gleich 2*2 GB DDR2 800er Ram von ADATA dann hast 4 GB und keine Probleme mehr :wink:
 
Also danke für den Vorschlag...

aber der RAM lief bereits vorher ca. 7 Monate Stabil aber ich probiere es mal nur mit den Kingston und dann nur mit den Infineons aus! Und leider habe ich nix von den günstigen DDR2 Preisen da mein Sockel 939 nur DDR1 kann.

Sonst noch einer ne Idee? Was ist mit der Batterie auf dem Mainboard kann die kaputt sein?

Edit: So habe es mal mit einem Hersteller versucht und zwar mit den Kingstons und damit geht es auch nicht, zu mal die RAM´S auch schon lange Stabil liefen. Gestestet mit Realtime HDR ILB, FurMark und Orhtos gleichzeitig, das bringt schon ordentlich Temperatur ins Haus.
Doch ich habe eine weitere Fehler Quelle aufgespürt, und zwar hatte ich jetzt über die warmen Tage RightMark Clock Utility Installiert um C´n´Q trotz OC zu bekommen, seitdem tritt dieses Symptom auch erst auf *glühlampe über´n Kopf bekomm*:wall:. Bis jetzt läuft mein Test stabil. Vorher ist er immer nach 5min abgekackt! :d

EDIT2: Es lag wirklich an dem Rightmark Tool. Problem gelöst. Danke für die Hilfe. Er lief jetzt ~30 min mit Orthos, rthdribl_1_2 und FurMark Stabil. Vorher keine 5 Minuten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bins noch einmal.

Und zwar dachte ich das Problem hätte sich mit dem Deinstallieren des RightMark Tools erledigt, doch seit gestern und heute früh ist mir de rPc schon wieder 5x ausgegangen.

Die Übertatkung habe ich bereits rückgängig gemacht, genauso wie das Netzteil ausgetauscht (was oben bereits steht).

Kann denn das Mainboard hinüber sein?

EDIT: Kanns auch an dem 174.16er Mod-Treiber liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der lief schon einige Wochen vorher. Das Problem fing erst an als ich das RightMark Tool installiert habe, aber jetzt habe ich es Deinstalliert, mit CCleaner gesäubert und das Problem tritt immer noch auf.

Kann es sein das mit das Tool irgendetwas zerschossen hat?

EDIT: In der zwischenzeit hatte ich auch mal den Offiziellen für die 8800 GTS 320 drauf, aber der lief auch nicht so besonders schnell, dann habe ich wieder den 174.16 drauf gemacht, und der läuft jetzt auch schon wieder seit 2-3 Tagen.

EDIT: Und es tritt bisher nur unter Last auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, am Treiber liegts nicht, er ist jetzt auch mit dem 175.19 ausgegangen. Mit Memtest bin ich noch nicht so sehr bewandert. Werde ich aber mal ausprobieren!

mfg Karl
 
Bei mir lag es mal an einem def. Lüfter. Da ist die Grafikkarte zu heiß geworden und hat sich jedes mal sicherheitshalber abgeschaltet.
Vllt hast du auch irgendwas ramponiert als du das NT eingebaut hast. Ein Stecker ist nicht richtig drauf oder sonst was.
Ansonsten Format C: -> Das hilft meistens immer ;)
 
Hatte ein ähnliches Problem.

Bei mir lags an so einer Billig-Steckdosenleiste. Hatte daran auch Monitor, Drucker, Lenkrad und Router angeschlossen. Dann ging der Pc ab und an mal aus, und auch mein Lenkrad hatte öfters keine force-feed back mehr.

Hab mir jetzt eine qualitativ bessere Steckdosenleiste zugelegt und nun keine Probleme mehr.

Ürigens die alte Steckdosenleiste funktioniert über ein Jahr problemlos.
 
Hallo, das ich beim NT einbau etwas ramponiert habe kann sein, aber dann wäre das problem nicht schon vorher gewesen. Genau aus dem Grund habe ich das NT überhaupt erst getauscht!

Zur Steckerleiste, ich hab da nur den PC und den Monitor dran, und es ist auch eine etwas höherwertigere Steckerleiste mit Sicherung etc.

Zur Temperatur der Grafikkarte, die Temperaturen sind in Ordnung. Unter Last ist meine G80 GTS 320 nicht über 70°C gekommen. Nur im FurMark mal auf 75°C. Wo wir schon bei FurMark sind da kackt der PC schon nach 1min ab, bzw. geht aus.

Zu Memtest, da kam auch nach ner stunde und ein paar minuten kein Fehler.

Habe ihn jetzt mal zum befreundeten Händler gebracht, da ich so keine andere möglichkeit habe die Hardware zu testen.

EDIT: Könnten vll. die SpaWas am Mainboard zu heiß geworden sein?? Wobei Hardwaremonitor für die SpaWas immer "nur" 95°C ausgegeben hat. (HWMonitor zeigt die Temp an :fresse: )

Mein freundlicher meinte es wäre das Board, will aber noch weiter Testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, kleiner Zwischenbericht!

Mein freundlicher meinte das mein NT nicht defekt sei, da es in einem anderen (Leistungsfähigeren PC) stabil läuft, er will noch weiter Testen. Kann es vll. an defekten SpaWas liegen?

mfg Karl
 
könnte auch am Betriebssystem liegen ^^. Schon mal versucht neu aufzusetzen?
 
Geht noch nicht, da er im moment noch beim Händler ist.! ^^

Wobei das weniger der Fehler sein wird, da er auch eine andere HDD probiert hat!

Aber ich werde es probieren sobald ich ihn wieder hier habe.

Kann es vll. sein das durch ein Gewitter mein PC nen Hau abbekommen hat? Weil in der Nacht bevor das Problem das erstemal auftrat was ein ziemlich starkes Gewitter das auch unser TV zerkleinert hat. :confused:

Aber zu schwach kann das P7 Dark Pro 450W ja auch nicht sein!? Oder?! Weil er meinte schon wir sollten mal das 550er testen. Wobei das NT vorher keine effizienz von 80% hatte und auch nur 450W und da lief es Stabil bis zur besagten Gewitternacht. Wobei mein System mit OC ~335W bräuchte! (laut dem Meisterkühler Energierechner)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt dann ist dies eher unwahrscheinlich :shot:
 
@ Karl Eduard

Schon mal im Bios nachgeschaut, ob sich etwas verstellt hat?
Falls dort ein konservativer Warn bzw. Notaus Temperaturwert bei der CPU eingestellt ist, könnte sich die CPU notabschalten. Vielleicht haben Reste von Rightmark auch solche Warnwerte hinterlassen, die eine Abschaltung erzwingen.
 
ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es die Festplatte.

nach einem Chkdsk Durchgang läuft nun alles wieder wie geschmiert.
 
Hallo, das BIOS habe ich bereits per Default Load und durch CMOS Clear wiederhergestellt, aber das Problem trat immer noch auf.

Wie gesagt die Festplatte ist eher unwahrscheinlich, da er bereits eine andere getestet hat.

Er will jetzt mal bis Montag weitere Tests machen, da mein Netzteil ja in einem anderen PC stabil läuft. Und da es ja auch eine Zeitlang stabil bei mir lief, das Problem trat ja auf sodass ich daraufhin das Be Quiet gekauft habe, dann gings ne Woche gut, und jetzt ist das Problem wieder da. Und an zu wenig Watt sollte es eig nicht liegen!?

Da muss es i.wie das Mainboard oder die Grafikkarte zerschossen haben. Eine andere Grafikkarte zu testen wäre einfach aber jetzt noch schnell ein 939er Board aufzutreiben :fresse:

mfg Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe meine PC jetzt wieder, und zwar mit einem 550er P7 Dark Pro. Und siehe da es läuft stabil.

mfg Karl

PS: Vielen Dank für die Ratschläge und die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh