PC schaltet nicht mehr aus

DFC-Neo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.311
Ort
Trondheim, Norge
Ich hab seit einiger Zeit das Problem das mein PC nciht merh ausschaltet. Wenn man sagt herunterfahren, macht er das auch ganz normal, es kommt das Fenster "Einstellungen werden gespeichert" und das "Windows wird heruntergefahren" Dann verschwindet das Fenster, es ist nur noch der blaue Windowshintergrund zu sehen und der Mauszeiger. Man hört dann ein klacken wie beim normalen herunterfahren und mein Optische maus ist auch aus, d.h. sie leuchtet nciht mehr. Aber die Lüfter und so laufen nciht weiter.

Ich hab es schon mit ner neuinstallation (win 2k) versucht, hab die festplatte formatiert, und auch die einstellung Poweroffaftershutdown in der registry hilft nciht weiter.

Hat hier vielleicht jemand nen Tipp??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wartest bis dieser fall eintritt - und dann gibbet da so kleinen knopf an der steckerleiste :fresse:

ne guck ma im bios ob da einstellungen sind die du diesbezüglich ändern kannst ..
 
Also APM finde ich nicht, sollte doch unter Energieoptionen sein, oder? Im Bios schau ich morgen mal nach, jetzt geh ich ins bett ;)
 
So, jetzt hab ich mal im Bios geschaut... Da gibts eine Option unter "Power Management" von wegen APIC oder ACPI (keine Ahnung wie genau;) EDIT: sollte ACPI gewesen sein, APIC hab ich schon bei der INstallation disabled - kann es daran liegen?) die auf enabled steht. ICh habs einfach mal mit disabled probiert, allerdings ist mein pc dann gar nciht mehr bis win hochgefahren sonder hat am ende der weißen Fortschrittsanzeige uf schwarzem hintergrund sofort neu gestartet.
Auf ner anderen Seite habe ich gelesen das man im Gerätemanager bei den verstekcten Geräten das irgendwie aktivieren muss, damit dann die Registerkarte APM unter den Energieoptionen zu finden ist. Aber auch diese Einstellung habe ich im Geräte manager nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also du musst das im bios aktivieren, dann sollte er das eigentlich von alleine regeln. wenn nicht versuch mal n windowsupdate für dein sys zu machen, evtl. kann das alte 2k nicht mit deinem mainboard umgehen
 
Wie gesagt, im Bios ist ACPI aktiviert. UNd ich kann mir nciht vorstellen das es an der windowsversion leigt. Auf dem Mainboard lief schon mein normale Win2k ohne Probs und auch das SP3 lief ohne Problem bisher
 
Jetzt hab ich meine Systemplatte formatiert, Windows neu installiert... Und der Dreckskerl macht immer ncoh nciht aus. Aber am BS kanns ja nicht liegen so wies aussieht, daher muss es ja ein Fehler im Bios/Mainboard sein, oder?

Hat jemand ne Idee was das ist?
 
Hast Du ne Netzwerkkarte eingebaut ?
Zieh die mal und probier es mal ohne die Karte, wenn es dann funzt weißt Du was es war :)
Evtl ne neue Steckkarte eingebaut ?

MFG
 
Ne Netzwerkkarte hab ich net (ist onboard) aber ich hab ne TV-Karte eingebaut. Das werd ich mal probieren. Hoffentlich hilfts. Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh