sk1ll
Enthusiast
Abend!
Ich habe derzeit folgende Konfiguration: Ich habe einen Windows Server 2008, der dient großteils als Fileserver und Domänencontroller. Mit meinem Notebook und auch PC melde ich mich an der Domäne an und habe mein persönliches Laufwerk.
So, einen Teil des persönlichen Laufwerks (Unterlagen für aktuelles Uni-Semester und Eclipse Daten) habe ich am Notebook Offline-Synchronisiert.
Genau diese Daten hätte ich jetzt gerne in irgendeiner Art von Cloud, am liebsten Dropbox, kann aber auch Skydrive sein.
Leider haben beide Desktop-Anwendungen keine Möglichkeit externe Ordner zum aktualisieren auszuwählen. Die Synchronisierung soll übrigens vom Notebook aus stattfinden, da hier immer der aktuellste Stand ist.
Das Programm Dropbox Ordner Sync funktioniert leider nicht wirklich, er verschiebt alle Dateien in den Dropbox Ordner anstatt nur einen SymLink zu erstellen.
Ich habe auch schon versucht mit mklink selbst so einen Link zu erstellen, leider ohne Erfolg (siehe Bild).
Hat da jemand eine Idee was da falsch ist? Versteht sich das ganze vielleicht nicht so gut weil es offline synchronisiert wird? (damit kenn ich mich nicht so aus...)

Edit: Hab cmd natürlich im Administrator-Modus gestartet, darum verstehe ich die Fehlermeldung nicht ganz.
Ich habe derzeit folgende Konfiguration: Ich habe einen Windows Server 2008, der dient großteils als Fileserver und Domänencontroller. Mit meinem Notebook und auch PC melde ich mich an der Domäne an und habe mein persönliches Laufwerk.
So, einen Teil des persönlichen Laufwerks (Unterlagen für aktuelles Uni-Semester und Eclipse Daten) habe ich am Notebook Offline-Synchronisiert.
Genau diese Daten hätte ich jetzt gerne in irgendeiner Art von Cloud, am liebsten Dropbox, kann aber auch Skydrive sein.
Leider haben beide Desktop-Anwendungen keine Möglichkeit externe Ordner zum aktualisieren auszuwählen. Die Synchronisierung soll übrigens vom Notebook aus stattfinden, da hier immer der aktuellste Stand ist.
Das Programm Dropbox Ordner Sync funktioniert leider nicht wirklich, er verschiebt alle Dateien in den Dropbox Ordner anstatt nur einen SymLink zu erstellen.
Ich habe auch schon versucht mit mklink selbst so einen Link zu erstellen, leider ohne Erfolg (siehe Bild).
Hat da jemand eine Idee was da falsch ist? Versteht sich das ganze vielleicht nicht so gut weil es offline synchronisiert wird? (damit kenn ich mich nicht so aus...)

Edit: Hab cmd natürlich im Administrator-Modus gestartet, darum verstehe ich die Fehlermeldung nicht ganz.
Zuletzt bearbeitet: