PC Konfiguration für 800 Euro Budget

Das wird so gut funktionieren, kannst ja ma Feedback geben wenn alles läuft ... :)

Werde ich machen :) Das BIOS des Mainboards habe ich auf die letzte Beta Version gebracht und auch noch ein paar zusätzliche Foren-Posts durchgeflöht. Wenn es Probleme mit
dem Mainboard gab, dann beziehen sich diese auf den 8320 (und höher) Prozessor und meist in Verbindung mit Übertaktung. Da hier jedoch ein 8320E zum Einsatz kommen wird,
den der Bekannte nicht übertakten möchte, bin ich da zunächst mal guter Dinge.

Es wurde jetzt übrigens der Pallas CPU-Kühler bestellt, denn dessen Tests fand ich überzeugend genug um es damit zu versuchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest den FX in jedem Fall undervolten und den Turbo ausschalten. Es sollten mind. -0,1 V für den höchsten P-State (Turbo-Zustände außen vor) möglich sein, normalerweise -0,2 V. Willst du es richtig machen, nimmst du das Commandline-Programm AMDMsrTweaker (mit Google und Co sofort zu finden). Damit kannst du Takt und Spannung jedes P-State festlegen.
 
Kurze Rückmeldung: Der frisch zusammengeschraubte PC ist gerade vom Bekannten abgeholt worden. Ich habe ihn auf die mögliche Anpassung der 8320E CPU mittels AMDMsrTweaker hingewiesen, worauf er zunächst aber erstmal verzichten will. Falls wirklich erforderlich, werde er sich später damit befassen. Ich habe ihm noch den Hinweis zur Vorsicht bei solchen Programmen mit auf den Weg gegeben. In dem Sinne, dass er von - für ihn unverständlichen - Einstellungen/Änderungen in eigenem Interesse die Finger weg lassen soll.

Ansonsten funktioniert der PC erwartungsgemäß und selbst ein Test mit Prime 95 ging ohne Selbstabschaltung des PC über die Bühne. (Etwas überspitzt formuliert, natürlich.) Der Pallas CPU-Kühler ist nebenbei gesagt sein Geld wert und läuft in dieser Kombination erstaunlich leise. Wobei das Nanoxia Gehäuse ja auch kein billig-"Plastikbomber" ist und daher mit zum leisen Betriebsgeräusch des PC beiträgt. Die Montage des Kühlers gestaltet sich zwar etwas fummelig, trotzdem ist sie mit der gebotenen Ruhe und Vorsicht durchaus zu bewerkstelligen. Der Kühler ist also nichts, was einen zum Fluchen bringt, selbst wenn man noch nie einen CPU-Kühler montiert haben sollte.

Was das Spielen anbelangt, so ist der Bekannte viel mit "uralt" Games befasst und auch sonst ist er eher der Rollenspieler oder auf rundenbasierte (Rollen-) Spiele wie "Heroes of Might and Magic" fixiert. Allenfalls den "Witcher 3" könnte man bei seiner Spielesammlung als wirklich fordernd für die Hardware bezeichnen. Shooter beispielsweise spielt er kaum bis gar nicht, und wenn, dann nur im Singleplayer. Insofern sollte er also mit dem jetzigen Setup seinen Spaß haben können.

Ich danke euch allen für die Tipps und Anregungen! :)

LG
Kuestenoger
 
Ich habe ihm noch den Hinweis zur Vorsicht bei solchen Programmen mit auf den Weg gegeben. In dem Sinne, dass er von - für ihn unverständlichen - Einstellungen/Änderungen in eigenem Interesse die Finger weg lassen soll.
Mit AMDMsrTweaker kann man ausschließlich Taktraten und die zugehörige Spannung festlegen und das nur, bis der PC heruntergefahren/ausgeschaltet wird. Dann werden wieder die "normalen" hohen Spannungen für niedrige Taktraten angelegt.

->Das Schlimmste, was passieren kann, ist ein Systemfreeze, das Zweitschlimmste ein Absturz (Bluescreen).
 
->Das Schlimmste, was passieren kann, ist ein Systemfreeze, das Zweitschlimmste ein Absturz (Bluescreen).

Ist schon klar, aber da der Bekannte sich noch nie mit derlei Tools befasst hat wäre da seinerseits erstmal eine Einarbeitung in die Materie vonnöten. Systemfreezes und Bluescreens würden ihn zunächst mal verunsichern (was dann wiederum zu Telefonanrufen bei mir führen würde...), daher habe ich ihn vor dem Einsatz dieses und ähnlicher Tools gewarnt. Vereinfacht gesagt: Er sollte VORHER wissen was genau er dort für Einstellungen vornimmt und welche Auswirkungen das haben kann.

Das Thema hat sich ohnehin erledigt, denn er hat mich gerade angerufen und mir seine Zufriedenheit mit dem System mitgeteilt :) Er hat offenbar die ganze Nacht gespielt bzw. auch seine Video-/Musiksoftware getestet ohne dass es zu irgendwelchen unangenehmen Auffälligkeiten kam. Also alles gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch schonmal ganz gut, dann passt die CPU wohl gerade noch, dennoch mal die Temps der SpaWas (meist im 70 Grad und mehr Bereich in HW Monitor) und der CPU mal im Hintergrund einfach den Tag über offen lassen und dann mal die Max. Temps die so bei der Nutzung/Spielen entstehen dir geben lassen, per Bild wie auch immer. :)

Wäre zumindest mal ganz interessant zu wissen, ob es "sanft" zu geht oder doch auch eher hier wieder am Limit ist.. was ich mal nicht hoffe..^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh