[Kaufberatung] PC - Komponenten passend?

Weil nichts unmittelbar in meiner Landgegend wohnt. Nähste wäre Siegen. Aber das wären für ihn über 45 Minuten anfahrt was vom Spritgeld schon die 20 € fast überragt.
Der Gewinn durch die Spritinvestition lässt sich nicht durch Geld beziffern, weil du den Rechner hnterher auch selbst zusammenbauen könntest. Die Leute aus der Liste erklären nämlich genau wie es funktioniert. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber ein Seasonic, Enermax, Corsair, Antec oder Coolermaster. ;) Und wie gesagt: Fahr nach Siegen! Sich selbst helfen zu können ist viel mehr als 20€ wert. ;)
 
Ich hatte doch ein Cooler Master doch Ikarusflug meinte Cooler Master wäre nicht gut und ich sollte eine andere Marke wählen.
 
Quark, coolermaster stellt gute Netzteil her. Allerdings wären meine erste Wahl (in der Reihenfolge) Seasonic, Enermax und Corsair.
 
Also würde dieses absolut ausreichen?

Art.Nr.: HVR430MSDE
Seasonic S12II-430 Bronze, 430 Watt
 
Ja, wäre es. Für ein wenig Reserve sind 500w aber besser.
 
Könnt ihr da ein gutes empfehlen? Weil die dich ich finde sind alle über 600W und sprengen mit über 100 € meinen Rahmen. :)

Danke Hellhammer
 
Ich suche jetzt noch einen Prozessorlüfter. Kann mir einer einen p/l starken empfehlen? Für den i5 2500k -1155
 
Guck dir mal den Scythe Mugen 2 an!
 
Artikel-Nr. HV1134IEDE
Gigabyte GA-P67A-UD4-B3, Intel P67, ATX

auch wenn ich das board selbst habe, benötigst du die ausstattung dieses boards?
da wäre auch noch etwas potential zum einsparen vorhanden.
 
Art.Nr.: HV30SCYXDE
Scythe Mugen 2 Rev. B, CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet

Kompatibilität Socket 478, Socket 754, Socket 940, Socket 775, Socket 939, Socket 1156, Socket AM2, Socket AM2+, Socket 1366, Socket AM3


Ist der trotzdem für den Intel i5 2500k kompatibel?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:48 ----------

auch wenn ich das board selbst habe, benötigst du die ausstattung dieses boards?
da wäre auch noch etwas potential zum einsparen vorhanden.

Ich habe schon auf den reduziert:
Artikel-Nr. HV1130RHDE
ASRock P67 Extreme4 (B3), Sockel 1155, ATX
 
ah ok, das asrock ist auch ein gutes board :)

die halterung von sockel 1156 und 1155 ist identisch, somit passen alle sockel 1156 kühler auch auf die neuen boards.
 
Das ist doch schonmal gut. Bei dem Board gibt es da noch diesen Bug mit den Sandy Bridges? Oder sind diese Boards bereits fehlerfrei?
 
Alle B3 Revisionen sind fehlerfrei. ;)
 
nach der bezeichnung (b3) handelt es sich bereits um die neue revision.
also alles in ordnung.
 
Gut.

Ich liste hier nochmal alle Komponente auf um sicher zu gehen, dass ich nichts vergessen habe und auch wirklich alles in Ordnung ist. :)

Artikel-Nr. HV207N05DE
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk

Artikel-Nr. HV33W7H6DE
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

Artikel-Nr. HV20KP23DE
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto LGA1156 PC3-10667U CL9-9-9- 24

Artikel-Nr. HV1024IQDE
Gigabyte Radeon HD 6850 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express

Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau

Artikel-Nr. HV20I5K5DE
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155

Artikel-Nr. HV13WCB7DE
Western Digital Caviar Black 750GB, Western Digital7501AALS

Artikel-Nr. HV203T15DE
Thermaltake V6 BlacX Edition VM100M1W2Z ohne Netzteil

Artikel-Nr. HVR550ADDE
Antec Truepower New 550W

Artikel-Nr. HV1130RHDE
ASRock P67 Extreme4 (B3), Sockel 1155, ATX

Artikel-Nr. HV30SCYXDE
Scythe Mugen 2 Rev. B, CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet

~~~~908€
 
Nimm bloss kein Thermaltake Gehäuse und kauf NICHT bei Alternate. Alternate ist viel zu teuer. ;)

Entweder mit Videoanleitungen von Youtube und Hilfe aus dem Forum selbst bauen (ist echt nicht schwer) oder bei hardwareversand.de - Startseite bestellen!

Statt dem TT Gehäuse würde ich eher ein Lancool K59 oder Lancool k63 nehmen.
 
Okay. Hatte auch eigentlich vor bei Hardwareversand zu bestellen. Und bei dem Gehäuse guck ich direkt mal. Wieso das eigentlich nicht?
Würd es auch das Lancool k63 tun, da die anderen sind nicht bei Hardwareversand zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich kein TT Produkt kenne, dass wirklich gut ist. Allenfalls untere Mittelklasse oder eben ganz mies (besonders deren Waküs sind der letzter Rotz). Es gibt zum selben Preis immer min 2-3 Hersteller die es qualitativ besser machen
 
ich würde sagen das passt so.
gehäuse ist ein großes stück auch geschmackssache.
 
Gibt es da nicht noch was schönes bei Hardwareversand. Ich find da nichts gescheites ;)
Darf auf keinen Fall so extrem hoch sein, da es sonst nicht unter den Schreibtisch passt (unter die Schubladen) :) max 45 wenn überhaupt
 
Traust du dir es wirklich nicht zu alleine zu bauen? Meinen ersten Rechner habe ich auch nur mit Hilfe von Zeitschriften und dem Forum zusammengeschustert. Am besten schnappst du dir vorher mal eine Uralte Kiste und nimmst den auseinander, damit du etwas die Angst verlierst.

Durch Selbstbau kannst du nämlich noch einiges sparen und hast mehr Auswahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh