[Kaufberatung] PC - Komponenten passend?

luke111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2011
Beiträge
42
Ort
Finnentrop
Hallo,

da ich nicht wirklich sehr viel Ahnung von der Geschichte habe,
ob alle PC Komponente miteinander verknüpfbar sind oder nicht, habe ich
mir gedacht, dass ich meine "Wunsch-Zusammenstellung" einmal hier posten möchte, um fachliche Auskunft darüber zu erhalten, ob sich der Kauf dieses Systems lohnt oder nicht.

Wichtig für mich ist, ob dieses System zusammen wie ich es mir hier zusammengestellt habe voll funktionstüchtig ist oder nicht.
Sollte dies nicht der Fall sein bitte ich Euch mir dieses hier kurz zu erläutern oder mit ggf. Anregungen gebt, ob ein anderes Teil, beispielsweise ein anderer Arbeitsspiecher ect. von Nöten wäre.

Der PC sollte hauptsächlich gut für Counter-Strike:Source und für "Alltägliche" PC-Arbeiten ausgelegt sein.

Hier einmal meine Zusammenstellung, wie sie bei Alternate erfolgt ist.

ALTERNATE - BUILDERS

Mit freundlichen Grüßen
luke111
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SO ganz genau kann ich jetzt nichts zur Zusammenstellung sagen, auf den ersten Blick wohl gut.
lass aber nochmal einen anderen drüber schauen.
Weswegen ich schreiben, für CS:S und "Alltäglicher PCkram" ist er wirklich überdimensioniert!
Oder war es so geplant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich habe wenig Ahnung. OC sollte eigentlich erstmal nicht der Fall sein, da ich davon erst recht keine Ahnung habe.

Ich lasse mich gerne auch auf günstigere Komponente ein. Die CPU und der Moni sollte jedoch schon bleiben, bei dem Rest bin ich für alles offen.
 
Für CS:Source reicht das System mehrfach aus... ziemlich überdimensioniert.

Wirklich sauer stößt mir das Board auf. 180€ für, ja, für was eigentlich? Brauchst du wirklich ein Board mit dem ganzen Schnickschnack? Crossfire wird wohl eher nicht nötig...
 
Die Konfig ist stark verbesserungswürdig ;)


Könntest du den PC selber zusammenklöppeln ?

Brauchst du Win-Prof. ?

Welche Auflösung hat dein Monitor ?

Wie hoch ist das max. Budget ?
 
Zusammenbauen lass ich lieber von denen selbst. :d
Win-Prof nicht unbedingt Win7 sollte es denoch sein.
Monitorauflösung: 1680x1050
Budget sollte inkl. Betreiebssystem bei 900-1000 €liegen
 
Ebenfalls absolut daneben (für die genannten Anwendungsgebiete) :(

-------

Klicke dich nach
http://www.hardwareversand.de
und lege folge Teile einzeln in den Warenkorb:



Artikel-Nr. HV1128RNDE
ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
73,98 €


Artikel-Nr. HV13OV12DE
OCZ SSD Vertex 2 120GB 8,9cm (3,5")
188,00 €


Artikel-Nr. HV1350F3DE
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
32,16 €


Artikel-Nr. HV30SC04DE
Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet
19,20 €


Artikel-Nr. HV207N05DE
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
16,89 €


Artikel-Nr. HV20X347DE
AMD Athlon II X3 450 "Boxed" 95W, Sockel AM3
63,75 €


Artikel-Nr. HV33W7H6DE
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
79,68 €


Artikel-Nr. HV20KP23DE
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto LGA1156 PC3-10667U CL9-9-9- 24
66,13 €


Artikel-Nr. HV1024IQDE
Gigabyte Radeon HD 6850 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express
152,20 €


Artikel-Nr. HV203FBRDE
Cooler Master Centurion 5 II Midi-Tower - silver/black, ohne Netzteil
52,48 €


Artikel-Nr. HVR400ACDE
Cougar A 400 Watt
46,17 €


Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau
20,00 €

------------- ~ 810€


Teilweise noch immer überdimensioniert, ergo sollte der Rechner auf jeden Fall
all deinen Ansprüchen gerecht werden.


Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" erwähnst du vorsichtshalber,
daß der CPU-Kühler ebenfalls vom Shop montiert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Soundkarte ist die X-Fi Xtreme Gamer vorhanden, würde ich vom alten Pc mitnehmen.
Headset PC 360
 
Uah, das Headset ist aber nicht wirklich toll. Da würde ich auf einen Hifi Kopfhörer + Steelseries Mikro wechseln. Selbst ein 50€ AKg K530 klingt nämlich besser, hat eine bessere Ortung und macht mehr Spass als das Sennheiser. ;)

Lies mal hier:

ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - Headset/ Kopfhörer + ext. Micro 7.1 onboard Soundkarte


Headsets sind grundsätzlich nicht empfehlenswert, da man dort für gleiche Qualität viel mehr Geld bezahlt, als für einen Hifi Kopfhörer. Daraus resultiert, dass ein gleich teurer Kopfhörer immer sehr viel besser ist.
 
Das Headset ist aber neu und reicht völlig aus. Würde daher auch zu diesem Zeitpunkt kein Geld in Kopfhörer und Micros investieren. :p
 
Ich weiß nicht warum, aber hier wird meist jeder gut gemeinte Tipp direkt mit allem was einem einfällt niedergemäht und da post ich son paar Teile, wird direkt wieder gemeckert ,dabei hat doch jeder hier die Möglichkeit Sachen zu posten und die ich gepostet hab ware sicher nicht schlecht, außerdem hatte ich sogar gesagt das bestimmt jemand nochmal ne Konfig macht.
Du gibst ja auch Tipps wie Soundkarte .. , sag ich da was gegen ?

edit:
mag ja sein das du das negativ gesehen hast ,aber siehste isn x2 drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Headset ist aber neu und reicht völlig aus.
Wenn es neu ist, kannst du es ja zurückschicken und dir den AKg K530 kaufen und dabei noch Geld sparen. ;)

Hast du den verlinkten Beitrag mal gelesen?


Für mich war das Pc360 ein totaler Fehlkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein den Beitrag hab ich nicht gelesen. :)
So neu ist es auch nicht mehr, habe es seit Weihnachten.
 
Der Madz meint es doch nur gut -

allerdings muß man für einen Office-PC, mit dem ab und zu CSS gedaddelt wird, keinen HighEnd-KH haben ;)
 
Ich sag auch nicht, dass er es nicht gut meint, aber es kommt für mich nicht in Frage. :)
 
@r4iner

Der AKg K530 ist kein High End Kopfhörer. Kostet ja nur 50€. ;)
 
Notwendig nicht, aber man merkt den Unterschied mit/ohne SSD deutlich. ;)
 
gerade beim alltäglichen arbeiten ist es schon sehr angenehm und bringt dir mehr wie eine schnellere cpu oder ein teures board.
 
Wenn ich bis jetzt noch keine SSD hatte, würde mir dieser Unterschied normalerweise eigentlich gar nicht auffallen, da ich nichts anderes gewohnt bin oder?
Somit würde es auch diese hier WD Caviar Black WD7501AALS - Festplatte - 750 GB - SATA-300 mit 7200 rpm auch tun?
 
Wenn ich bis jetzt noch keine SSD hatte, würde mir dieser Unterschied normalerweise eigentlich gar nicht auffallen, da ich nichts anderes gewohnt bin oder?
Ja, aber einen neuen Rechner würde ich nicht mehr ohne SSD kaufen. ;)
 
Artikel-Nr. HV30SC04DE
Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet

Artikel-Nr. HV207N05DE
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk

Artikel-Nr. HV33W7H6DE
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

Artikel-Nr. HV20KP23DE
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto LGA1156 PC3-10667U CL9-9-9- 24

Artikel-Nr. HV1024IQDE
Gigabyte Radeon HD 6850 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express

Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau

Artikel-Nr. HV1134IEDE
Gigabyte GA-P67A-UD4-B3, Intel P67, ATX

Artikel-Nr. HV20I5K5DE
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155

Artikel-Nr. HV13WCB7DE
Western Digital Caviar Black 750GB, Western Digital7501AALS

Artikel-Nr. HV203T15DE
Thermaltake V6 BlacX Edition VM100M1W2Z ohne Netzteil

Artikel-Nr. HVR650CGDE
Cooler Master GX Series PSU - 650 Watt

~~~~905€

Da das System von r4iner seiner Meinung nach schon überdimensioniert ist, ich das aber auch so möchte und auch gerne den Intel 2500K verbaut haben möchte, hab ich jetzt nochmal was zusammengebastelt, was wahrscheinlich noch überdiemensionierter ist. Jedoch lieg ich ja noch in meinem Budget und will auch lange was von dem System haben. Von der Leistung her.

Würde das System, wie es jetzt hier steht zusammen stabil laufen?
 
Netzteil ist total überzogen.

Wieso Zusammenbau? Hast du nicht mal in die verlinkte Liste gesehen?
 
Weil nichts unmittelbar in meiner Landgegend wohnt. Nähste wäre Siegen. Aber das wären für ihn über 45 Minuten anfahrt was vom Spritgeld schon die 20 € fast überragt.
 
Ja, Netzteil erscheint mir jedoch überdimensioniert. Hab auch keine Ahnung von wem Coolermaster fertigen lässt. Lieber ein ~500W Markennetzteil nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh