PC identifizieren per Dos Befehl

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Guten Tag

Ich schreibe gerade ein kleines Script für eine Boot CD. Die CD soll den PC identifizieren. Ich brauche also ein Dos Befehl, der mir irgendwie sagt, dass es sich um ein Notebook der Marke XYZ handelt. Ich muss die einzelnen Modelle unterscheiden aber nicht die einzelnen PC.

Das ganze soll dann in eine Ghost CD rein, die mehrere PC Ghosten kann. Ghost soll also in abhängigkeit vom Notebook ein anderes Image aufspielen.

Leider hatte ich zu Dos Zeiten einen Amiga und so gut wie keine Ahnung von Dos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Boardmitteln von DOS geht das nicht.

Dazu müsstest du ein Programm schreiben, das diese Informationen aus dem BIOS ausliest.
Aber selbst damit wirst du i.d.R. scheitern, da diese Informationen meist gar nicht im BIOS des Rechners vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Not würde auch irgendeine Info über den PC reichen. Festplattenhersteller oder Größe. Gibt ja genügend Hardware, die in einem PC drin steckt und als Unerscheidungskriterium verwendet werden kann.
 
per mac adresse?

soweit ich weiss arbeitet ghost anhand der mac-adressen was die identizierung von rechnern angeht.
 
Hallo

im dos kannst du mit dem befehl help einfach alle befehle anzeigen lassen.

das einzige was du mit bordmitteln rausfinden kannst ist unter SET das CPU Model + Revision..
vielleicht reicht dir das, im normalfall eher nicht

nG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac Adresse geht nicht. Wie gesagt ich will nur die verschiedenen Modelle und nicht jeden PC einzeln unterscheiden.

Help funktioniert unter Dos auch nicht. Set schon nur leider ist da kein CPU dabei. Jedenfalls in meiner VM nicht. Ich werds mal gleich an einem richtigen PC testen.

Ich suche einen Weg unter Dos und nicht in Windows Dos.
 
ok, schwierig zu testen....

SET ist immer da, ist ja eine umgebungsvariable
 
unter dos sehe ich keine möglichkeit das per default zu bewerkstelligen, auch wird es wohl kaum noch verfügbare tools geben...

wie du es aber machen könntest, ne winpe cd (xp, w2k3 oder vista basis) basteln, n startskript laufen lassen und mittels 'systeminfo |findstr ....' eben den entsprechenden weiteren ablauf steuern
 
Gut ich hab ne Möglichkeit gefunden. Ich hatte eigentlich schon aufgegeben und mich damit abgefunden, dass ich pro Modell eine CD Brennen muss. Dabei musste ich mir wieder die Parameter für den Ghost Client vom Cast Server anschaun. Siehe da es gibt einen entsprechenden Befehl, der mir die wichtigsten Infos ausgibt. Es gibt auch noch einen Parameter für ein Skript aber ich hab noch keine Ahnung was der da von mir will. Zur not kann ich aber bei der Imageerstellung das Image für das Modell sperren. Es lässt sich dann also nur noch auf einem gleichen Modell aufspielen. Dann würde ich einfach Ghost 3 mal nacheinander aufrufen und 2 mal würden nicht funktionieren aber der 3. ist spätestens erfolgreich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh