[Kaufberatung] PC für unter 1500€

Tr1umph

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2010
Beiträge
325
Hi

Ich hatte vor mir in den nächsten Wochen einen neuen PC zu kaufen. Genutzt wird dieser Hauptsächlich zum Programmieren, Videos umwandeln (x264) und zum Spielen. Wenn möglich würde ich gerne 2-3 Monitore anschließen, wobei diese mindestens eine Auflösung von 1080p hätten. Des weiteren soll die Kiste möglichst Leise sein. Da ich von Lüftern allerdings keine Ahnung habe bräuchte ich da noch euren Rat.

Was ich mir in etwa Vorgestellt habe:
Motherboard: ASUS P8Z77-V DELUXE ~200€
Prozessor: INTEL Core i7-3770K ~300€
RAM: 2-4 * 4GB KINGSTON HyperX DDR3-RAM €45-90€
Grafikkarte: GeForce GTX 680 ~500€
SSD: INTEL SSD 330 Series 180GB ~190€
HDD: 2TB WESTERN DIGITAL ~100€
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminum U3 ~50€
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 580W ~80€


Dazu hätte ich jetzt speziell folgende Fragen:
1. Ist das Motherboard und der Hersteller in Ordnung oder wäre da etwas anderes zu empfehlen?

2. Lohnt sich mehr als 8 GB RAM?

3. Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen? Eine Nvidia 680 oder eine ATI 7970? Warum und welche Ausführung?

4. Mit Intel SSDs habe ich immer gute Erfahrungen gemacht. Von der 330er Serie habe ich aber noch keine. Gibt es da einwände?

5. Als Gehäuse will ich etwas schlichtes, elegantes, hochwertiges und günstiges. Das Sharkoon Rebel 9 Alu U3 gefällt mir da eigentlich ziemlich gut. Gibt es da bedenken oder bessere Vorschläge?

6. Liege ich mit dem 580W Netzteil im vernünftigen Bereich oder sollte ich das noch etwas kleiner ansetzen? Was ist generell zu dem Netzteil zu sagen. Wäre das leise oder doch eher nen Brummer?

7. Brauche ich noch extra Lüfter, wenn ja welche?

8. Denkt euch ne Frage aus zu der ihr mir gerne eine Antwort geben wollt :-)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz umrissen:

Board überteuert. (brauchst du soviel Anschlüsse) Sonst reicht ein ~100€ Modell von Asrock
Kauf dir ein 2*8 gb Ramkit
Graka ist ok
SSD ist ok
als HDD würde ich eine 2 tb Western Digital Black nehmen
das Gehäuse ist Schrott. Nimm lieber eine Lancool K65!
Das Netzteil ist auch ok


Was hast du soundtechnisch geplant? Für Spiele empfinde ich Sound als extrem wichtige Komponente. Also würde ich noch eine Asus Xonar Essence STX und einen Beyerdynamic DT 880 Edition Kopfhörer dazu nehmen.
 
Ok, mit dem Board werde ich nochmal gucken. Wobei ich einen Großteil der Anschlüsse schon brauche.

Das Lancool K65 gefällt mir vom aussehen her schon, aber was genau ist denn am rebel 9 so schlecht?

Eigentlich hatte ich nicht vor eine extra Soundkarte zu nehmen. Bisher hat mir die Onboardkarte immer gereicht. Zumal ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass man die 500€ hören kann...

Sonst noch wer was zu sagen? :-)
 
Das Lancool K65 gefällt mir vom aussehen her schon, aber was genau ist denn am rebel 9 so schlecht?
Die Verarbeitung ist schlechter
Eigentlich hatte ich nicht vor eine extra Soundkarte zu nehmen. Bisher hat mir die Onboardkarte immer gereicht. Zumal ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass man die 500€ hören kann...
Dann solltest du mal probehören
 
Bisher hat mir die Onboardkarte immer gereicht. Zumal ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass man die 500€ hören kann...
Du solltest wirklich mal probehören.... solche Reaktionen danach ständig:


Sesofred schrieb:
So alles Läuft jetzt und ich bin super zufrieden!!!
Der Ton ist der Hammer höre sachen die ich vorher nie gehört habe!
Werde wohl noch einige Spiele erneut durchspielen müssen
smiley.gif

von daher hat es sich doppelt gelohnt!
Habe gestern etwas TES Skrim gespielt und dabei Gänsehaut bekommen vom Sound her. Left for Dead kommt auch gut!
Werde Metro auch noch mal zocken!
Es eröffnet sich mir eine ganz neue Welt!!!
Bin begeistert
hail.gif

Selbst mein Notebook hat ne Option für Kophörer mit großer OHM zahl da hören sich die Dinger auch sehr gut an. ASUS N53JQ mit B & O Sound

Euch allen meinen Dank Ihr habt mein Leben bereichert!
Dabei sind solche Hörer nicht einmal das Ende der Fahnenstange. Ich hatte schon Hörer für 1000€ und mehr auf den Ohren, was da an Klang rauskommt.. der helle Wahnsinn. Zum Zocken sind die meiner Meinung aber wirklich übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann investiere ich also nochmal 500€ mehr und wenn mir der Sound dann nicht gefällt, dann schicke ich das wieder zurück.

Als Kopfhörer hatte ich bisher nen Philips SHP 9000. Dabei gefällt mir vor allem das Band am Bügel. Dadurch sitzt der extrem gut. Wenn möglich sollte mein nächster Kopfhörer wieder so einen Bügel haben. Könntet ihr mir da etwas empfehlen?

Wie schaut das mit 5.1 Sound aus? Sollte man bei Spielen nicht auch darauf achten?
 
Also ich würde mir an deiner Stelle 2-3 Kopfhörer zugleich bestellen, damit du vergleichen kannst. In der klanglichen Abstimmung gibt es da teils gewaltige Unterschiede, genauso in der Passform. In dem Preisbereich hat Kopfhörerkauf viele paralellen zum Schuhkauf.

Man sieht online vielleicht einige interessante Modelle, aber wenn man dann im Geschäft anprobiert hat, probehören war, kauft man meistens doch etwas völlig anderes. Es ist eben individuell unterschiedlich, was man wirklich mag. Die Bestellung nach Hause, ist aber der leichtere, bequemere Weg.
Bestellen würde ich:

AKG K701 (sehr neutraler Klang)
Beyerdynamic DT 880 Edition 600 ohm (ebenso recht neutral, aber mehr Bass)
Beyerdynamic DT 990 Edition 600 ohm (stark angehobene Höhen/Tiefen, bei abgesenkten Mitten, eine sog. "Badewannenabstimmung")

Wie schaut das mit 5.1 Sound aus? Sollte man bei Spielen nicht auch darauf achten?
Mit einem gute Stereo Kopfhörer brauchst du solchen 5.1 Kopfhörerschnickschnack nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh