[Kaufberatung] PC für ca. 700 Euro

ec8or

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2008
Beiträge
7
Hallo an alle :)!
Also hier meine Mammutaufgabe... ich möchte mir einen PC für ca. 700 EUro zusammenstellen.

Was ich damit machen möchte:
1. Internet, Office (Word, PowerPoint)
2. VideoCapturing mit VirtualDub, Videos konvertieren mit TMPGEnc bzw. DivX Converter, Mehrere Programme gleichzeitig laufen lassen (z.B. Trillian, TMPEGEnc (konvertieren), Firefox, WinAmp, VirtualDub (aufnehmen), etc.
3. Ab und zu Spiele spielen (eher selten, 3 bis 4 mal im Jahr für ein paar Tage). Ich möchte gerne das Anno 1404 und Diablo 3 flüssig laufen.

Welche Ansprüche soll der PC noch erfüllen?
1. Er sollte sehr leise sein (das ist mir wichtig, aber nicht aus Kosten der Sicherheit, also eine passiv gekühlte GraKa die dann durchbrennt weil das Gehäuse nicht genügend gelüftet wird.).
2. Er sollte nicht unnötig Strom verbrauchen (also max. ne CPU mit 65W TDP z.B., und ne entsprechende GraKa)

Meine konkreten Systemvorstellungen
Gehäuse: Compucase 6XG3BS-EG --> ca. 55 €
(Gibt es hier ein equivalentes oder besseres?)
CPU: Intel Core 2 Duo E8500 (65 W) --> ca. 150 €
(weiß jmd. zufällig wann die nächste Preissenkung für Core2Duo CPUs kommt? Golem.de schrieb mal Mitte Juli 2009, richtig?)
Mainboard: ??? (evtl.: GigaByte GA-EP45-DS3L ?) --> ca. 90 €
(gibt es hier ein besseres, oder ist dieses bereits TOP?, brauche min. 1 PCI Slot)
GraKa: Sapphire Radeon HD 3870 --> ca. 90 €
(hier wäre es mir wichtig, daß die GraKa leise ist... also wenn sie nen Lüfter hat, dann bitte einen leisen. Wie finde ich das raus, wo bekommt solche Daten, was könnt ihr mir da empfehlen?) Ich würde max. 100 € für ne GraKa zahlen.
RAM: A-DATA Value 4GB Kit DDR2 PC2-6400 CL5 --> ca. 35 €
(schnellere RAMs brauch ich nicht!)
HDD: Samsung SpinPoint F1 640GB (HD642JJ) --> ca. 51 €
HDD-Rahmen: Sharkoon Vibe Fixer 5.25 --> ca. 13 €
CPU-Kühler: ASUS Triton 75 --> ca. 21 €
CPU-Lüfter: Arctic Cooling AF12025 PWM --> ca. 4 €
Gehäuse-Lüfter: Arctic Cooling AF12025 PWM --> ca. 4 €
LCD-Bildschirm: ??? --> max. 200 €
(sollte eine gute "Umschaltzeit" haben wg. den Spielen, aber sonst auch gute Werte und bevorzugt nen geringen Stromverbrauch)

vielen Dank für jede Hilfe :)!!!
LG
ec8or
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für Deine Ansprüche würde sich ein Quad-System lohnen...die E8500 CPU ist mittlerweile überteuert, für etwas mehr gibt es eine Quad-Core CPU oder du nimmst AMD X3 720 BE CPU, ist ein Dreikern Prozessor.
Meine Empfehlung ist folgendes AMD System:

Mainboard: Gigabyte GA MA770 UD3 ca. 70€
CPU: X4 940BE für ca. 170 € oder X3 für ca. 120 €
CPU-Kühler: Mugen 2 oder EKL Brocken, beide für ca. 35€
Grafikkarte: ATI HD 4770 für ca. 83€ (neueste Technologie 40nm, sehr Leise u. Leistungsstark -habe Sie selbst, Hersteller ist egal)
Nezteil hast du auch noch gar nicht erwähnt...würde Enermax 425W nehmen.
 
oder eine 4850, aber 4770 ist schon nett.
 
Hallo :)!
Erst mal vielen Dank für die Tipps bisher! Ich bin meiner Entscheidung ein großes Stück näher gekommen.
Meine Fragen sind nun folgende:

1. – CPU
Wozu soll ich mir eine 4-Kern CPU kaufen? Die Zeitschrift c’t schreibt in ihrer Ausgabe 24/2008 auf S. 141: „[…] Quad-Cores […], die nicht mehr als zwei Kerne auslasten. Trotzdem werden viele Gaming-Rechner mit Vierkernen bestückt – das klingt halt besser. Quad-Cores bringen wegen der noch immer mageren Software-Unterstützung nur selten Vorteile, etwa bei einigen Videoschnitt- und Transcoding-Programmen.“
Ja, ihr habt Recht, ich möchte Videos mit TMPEGEnc oder VirtualDub konvertieren… aber ehrlich gesagt ist das jetzt auch nicht sooo häufig der Fall und ich bezweifle das eines der beiden Programme extra auf QuadCores ausgelegt ist und effizient alle Kerne nutzt.
Dazu kommt, dass der E8500 im Benchmark SYSMark 2007 „Office Productivity“ die meisten anderen Cores, darunter auch Quad-Cores, abhängt:
Link (siehe auch hier: Link)
Ebenso im Overall-Ranking des SYSMark 2007
Link
Also vielleicht kann mich ja jemand davon überzeugen weshalb eine entsprechende 4-Kern CPU besser als der E8500 sein sollte. Es wäre toll wenn die Argumente belegt werden könnten oder empirisch überprüft wurden, immerhin hat das die c’t auch.

2. – GraKa
Sollte ich mich für eine Radeon HD 4770 entscheiden. Was sind die Unterschiede zwischen diesen 8 Karten? Warum unterscheiden sie sich so sehr im Preis und welche ist am leisesten?
Link (kann das sein, dass die Sapphire 4770 wirklich sooo leise ist?: Link)
Sollte ich mich für eine Radeon HD 4850 entscheiden. Welche ist hier die beste und leiseste (max. 110 Euro):
Link

3. – Mainboard
Hier bin ich immer noch nicht sicher welches ich nehmen soll. Welche Kriterien gibt es? Welche Chipsatz rockt am besten? Ich brauche min. einen PCI-Slot und einen IDE-Port. Was spricht gegen dieses Board:
GigaByte GA-EP45-DS3L

4. – CPU-Kühler & -Lüfter
Im Moment tendiere ich zum: „Scythe Mugen 2“. Was meint ihr? Gibt’s nen besseren? Und welchen Lüfter dazu? Ist schon einer dabei? Soll/kann ich den Scythe S-FLEX 800 nehmen? Wie viel U/Min.?

5. – Gehäuse-Lüfter
Wo kann ich in der Flut von 120 mm Lüftern rausfinden welcher gleichzeitig leise, aber auch leistungsstark ist? Gibt’s irgendwo einen umfangreichen und aktuellen Test? Ich stehe zwischen folgenden Modellen:
- Arctic Cooling AF12025 PWM
- Sharkoon Silent Eagle LED 1000
- Scythe Slipstream 500 oder 800
- Scythe S-FLEX 800

Vielen Dank für eure weiter Hilfe :)!! Echt super!
ec8or
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Warum soll man denn mehr für Geld bzw. das gleiche für eine ältere Technik ausgeben?
Es ist richtig, dass ein Dualcore einen Quad schlagen kann, wenn das jeweilige Programm/Game keinen Quad unterstützt. Aber die CT Ausgabe ist auch schon etwas älter und somit auch nicht mehr aktuell. Mittlerweile steigt die Quadoptimierung stetig an. Zukunftssicher gibts im Bereich Hardware nicht wirklich, aber etwas länger hast von nem Quad doch schon was.

2. Deine Links funktionieren nicht.

3. das hängt davon ab welche Plattform du nutzen wirst und was du so vor hast.

4. Kannst getrost den Mugen2 nehmen. Lüfter ist dabei

5. Beide Scythe sind nicht schlecht.
 
hey, danke... man ist das peinlich mit den Links :d! Es lag wohl echt an der Uhrzeit, habe bis morgens recherchiert.
Vielleicht könnte ihr auch noch mal die Links ansehen und eure Meinung posten, danke soweit ;)!
ec8or
 
Kann den anderen nur zustimmen.
Grad weil du Videobearbeitung machst wirst du da einen großen Unterschied zwischen DualCore (E8500 z.B.) und QuadCore (Phenom II) merken.
Außerdem unterstützen mittlerweile extrem viele Programme QuadCore.
Würde auch auf jedenfall ein Phenom II System nehmen. Das von Amando sieht schon sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)...
Also ich habe mich jetzt umentschieden... "ihr" habt mich überzeugt mit einem QuadCore. Ich werde mir wohl einen Phenom II 940 zu legen. Auch wenn mir das Herz blutet mit den 125 W TDP!!! Dann muss ich aber jetzt auch ein anderes Board kaufen. Gibt es dazu empfehlungen? Welche RAMs bräuchte ich jetzt, oder ändert sich da nichts? Und wie viel Watt sollte mein Netzteil min. haben bei ner 125 W CPU + Radeon 4770 ? Ich denke ich werde mir die Sapphire 4770 kaufen. Option wäre noch die 4850 passiv + z.B. dieser Accelero Twin Turbo Kühler/Lüfter drauf, was mein(s)t ihr/du dazu? Gehäuselüfter... wie viele brauche ich in nem Rebel9 Economy? Reicht einer oder sollten es 2 sein? Ich denke ich tendiere Zum Scythe S-Flex 800. Reichen 800 U/Min.? Oder solltens doch besser 1200 sein? Z.B. dann der hier: SilenX iXtrema PRO 120 x 25 mm - 11 dBa ? Achja, und als CPU Kühler würde ich mir den EKL Alpenföhn Brocken zulegen... ist das ok für den Phenom II 940? Was haltet ihr vom Scyte Katana 3 (c't 11/2009)?
LG und vielen Dank ;)!
ec8or
 
2 120er Lüfter sollten es sein, einer vorne (reinblasen) und einer hinten (rausblasen)
 
danke.... und:
1. Gibt es zu nem AM2+ Board empfehlungen? Welche DDR3 RAMs wären gut?
(kann ich eigentlich auf nem AM3 Board ne AM2+ CPU laufen lassen?)
2. Gehäuselüfter... welche? Ich denke ich tendiere Zum Scythe S-Flex 800. Reichen 800 U/Min.? Oder solltens doch besser 1200 sein? Z.B. dann der hier: SilenX iXtrema PRO 120 x 25 mm - 11 dBa (was haltet ihr davon)?
3. Und als CPU Kühler würde ich mir den EKL Alpenföhn Brocken zulegen... ist das ok für den Phenom II 940? Was haltet ihr vom Scyte Katana 3 (c't 11/2009)?
4. CPU Kühler + Lüfter... EKL Alpenföhn Brocken, oder Scythe Katana 3 (siehe c't 11/2009). Welchen von diesen zweien würdet ihr nehmen für nen X4 940 BE?
5. Und letztlich noch mal die Frage nach nem Bildschirm. Ich weiß dabei nicht worauf ich achten soll... möchte gernen ne guten 19"er (oder auch mehr), mit ner guten Umschaltzeit (für Spiele) und sonst auch guten Werten (siehe c't Tests für andere Bildschirme). Oder ist ist ein 22" Bildschirm eher zu empfehlen? (Ich schaue keine Filme auf diesem Schirm, sondern nur aufm TV).
LG und vielen Dank !
ec8or
 
1. DDR3 Ram bringt für den Preis gesehen keinen Vorteil. Greif eher zu DDR2

2. Scythe

3. EKL Alpenföhn Brocken und Scythe sind beide nicht die schlechtesten Hersteller

4. kA

5. Samsung Syncmaster T220 oder Samsung Syncmaster T220HD - hab ich auch! Super Teil. Auf jeden Fall 22", bin jetzt von 19" auf 22" umgestiegen... das ist eine ganz andere Welt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh