Hallo zusammen,
ich habe eine Problem und hoffe hier Hilfe zu erhalten.
Ich habe mir ein neues System zusammengebaut (als Arbeits-PC), teilweise aus gebrauchten Teilen.
Jedes mal, wenn ich Windows 11 neu installiere, stürzt der PC ab und befindet sich in einer nicht reperablen Boot-Dauerschleife.
Folgendes System ist verbaut:
BeQuiet Pure Power 400W Netzteil
Asus Tuf Gaming B450 Plus II (neu gekauft)
Ryzen 5 3600 (gebraucht gekauft)
2x8 Corsair Vengaence LPX (aus altem PC)
M2 512GB Samsung (aus altem Laptop)
GTX 1050ti (gebraucht gekauft)
Ich konnte bereits folgendes ausschließen:
- Netzteil getauscht
- Ram geprüft mit MemTest
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich habe zu allererst das neuste (stabile) Bios aufgespielt. Da der PC dann aber nicht neustarten wollte (nur über herunterfahren), habe ich das neuste Bios (Beta) aufgespielt.
Ich kann also kein neueres Bios aufspielen, nur zurück, falls das möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit das fehlerhafte Teil ausfindig zu machen, ohne die Teile auszutauschen?
Ich müsste mir sonst ein weiteres Mainboard, eine CPU und eine Grafikkarte kaufen. Eine weiter SSD hätte ich da, vermute aber nicht, dass es daran liegt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Simon
ich habe eine Problem und hoffe hier Hilfe zu erhalten.
Ich habe mir ein neues System zusammengebaut (als Arbeits-PC), teilweise aus gebrauchten Teilen.
Jedes mal, wenn ich Windows 11 neu installiere, stürzt der PC ab und befindet sich in einer nicht reperablen Boot-Dauerschleife.
Folgendes System ist verbaut:
BeQuiet Pure Power 400W Netzteil
Asus Tuf Gaming B450 Plus II (neu gekauft)
Ryzen 5 3600 (gebraucht gekauft)
2x8 Corsair Vengaence LPX (aus altem PC)
M2 512GB Samsung (aus altem Laptop)
GTX 1050ti (gebraucht gekauft)
Ich konnte bereits folgendes ausschließen:
- Netzteil getauscht
- Ram geprüft mit MemTest
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich habe zu allererst das neuste (stabile) Bios aufgespielt. Da der PC dann aber nicht neustarten wollte (nur über herunterfahren), habe ich das neuste Bios (Beta) aufgespielt.
Ich kann also kein neueres Bios aufspielen, nur zurück, falls das möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit das fehlerhafte Teil ausfindig zu machen, ohne die Teile auszutauschen?
Ich müsste mir sonst ein weiteres Mainboard, eine CPU und eine Grafikkarte kaufen. Eine weiter SSD hätte ich da, vermute aber nicht, dass es daran liegt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Simon