Greenpois0n
Enthusiast
Schönen guten Tag alle miteinander 
Ih nutze derzeit folgende PC-Komponente:
MB: Gigabyte GA-P43-ES3G Rev.1.0 mit Bios F11
GraKa: Gainward GTX 260 216
Speicher: Kingston HyperX KHX6400D2LLK2/4G (2 x das 4GB Kit)
Netzteil: 480 Watt
Monitor: HP 2509m
HDD: Intel SSD 80GB
Sound: Creative SB XFI
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich im Dual-Channel Verbund "nur" 2 Riegel auf dem o.g. Board stecken habe und im Bios die Latenzen von 5-5-5-18 bei 1,8V auf 4-4-4-12 bei 2,0V stelle, rennt der Rechner wie Sau und ich bekomme z.B. im Leistungsindex von Win 7, 7,3 Punkte für den Arbeitsspeicher. (4-4-4-12 bei 2,0V sind die Angaben von der Kingston Seite)
Wenn ich jetzt die beiden anderen Riegel auch noch auf das Board stecke, dann fährt der Rechner mit diesen Latenzen nicht mehr hoch. Die Lüfter drehen fröhlich (laut) ihre Runden und dann nach cirac 30 Sec geht er aus und geht wieder an.(geht dann wieder aus und wieder an immer so weiter)
Stelle ich im Bios alles auf Auto, werden die 4 Riegel nur noch mit der Latenz 5-5-5-18 bei 1,8V angesteuert und ich verliere im Win 7 Leistungsindex 0,3 Punkte und der Desktop beim Starten lässt auch ein wenig länger auf sich warten.
Ich habe die einzelnen Speicher auch schon einzeln mit Mem getestet und es sind keine Fehler aufgetaucht. Zusätzlich habe ich alle Riegel einzeln bzw. in anderen Konstelationen getestet und es hat immer mit den Latenzen/Timings funktioniert.
Nur wenn ich alle 4 Riegel drin habe, muss ich alles auf Auto stehen haben, da das System sonst nicht mehr hochfährt.
Liebe HWL Gemeinde, bitte helft mir und bringt mir die Lösung.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Sebastian
Ih nutze derzeit folgende PC-Komponente:
MB: Gigabyte GA-P43-ES3G Rev.1.0 mit Bios F11
GraKa: Gainward GTX 260 216
Speicher: Kingston HyperX KHX6400D2LLK2/4G (2 x das 4GB Kit)
Netzteil: 480 Watt
Monitor: HP 2509m
HDD: Intel SSD 80GB
Sound: Creative SB XFI
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich im Dual-Channel Verbund "nur" 2 Riegel auf dem o.g. Board stecken habe und im Bios die Latenzen von 5-5-5-18 bei 1,8V auf 4-4-4-12 bei 2,0V stelle, rennt der Rechner wie Sau und ich bekomme z.B. im Leistungsindex von Win 7, 7,3 Punkte für den Arbeitsspeicher. (4-4-4-12 bei 2,0V sind die Angaben von der Kingston Seite)
Wenn ich jetzt die beiden anderen Riegel auch noch auf das Board stecke, dann fährt der Rechner mit diesen Latenzen nicht mehr hoch. Die Lüfter drehen fröhlich (laut) ihre Runden und dann nach cirac 30 Sec geht er aus und geht wieder an.(geht dann wieder aus und wieder an immer so weiter)
Stelle ich im Bios alles auf Auto, werden die 4 Riegel nur noch mit der Latenz 5-5-5-18 bei 1,8V angesteuert und ich verliere im Win 7 Leistungsindex 0,3 Punkte und der Desktop beim Starten lässt auch ein wenig länger auf sich warten.
Ich habe die einzelnen Speicher auch schon einzeln mit Mem getestet und es sind keine Fehler aufgetaucht. Zusätzlich habe ich alle Riegel einzeln bzw. in anderen Konstelationen getestet und es hat immer mit den Latenzen/Timings funktioniert.
Nur wenn ich alle 4 Riegel drin habe, muss ich alles auf Auto stehen haben, da das System sonst nicht mehr hochfährt.
Liebe HWL Gemeinde, bitte helft mir und bringt mir die Lösung.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Sebastian
