PC bis 600 Euro

Aimton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2020
Beiträge
38
Hi zusammen,

mein Bruder möchte sich einen PC bis ca. 600 Euro zusammenstellen und ich soll dabei helfen.
Nur habe ich keine Ahnung was PC Konfigurationen angeht.
Der PC soll aktuelle Spiele flüssig spielen können und natürlich möglichst langlebig als auch zukunftssicher sein. LEDs und sonstige Verzierungen müssen nicht sein.
Allerdings wäre es wichtig, dass die alte Laptop Festplatte mitkommt und die Möglichkeit besteht, im nachhinein weitere Festplatten hinzuzufügen.

Habe etwas recherchiert und diesen PC zusammengestellt:
CPU oder CPU
CPU Kühler (optional)
Mainboard
Grafikkarte
RAM
SSD
Netzteil
Gehäuse

Kann man die verlinkte Konfiguration bedenkenlos übernehmen oder gibt es aktuelleres in dieser Preisklasse?
Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Konfig passt so. Was man überlegen könnte, wäre, bei der GPU auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen. Da finden sich zum aktuellen Neupreis der kleineren Karten oft etwas ältere, aber dafür leistungsstärkere Modelle.
 
Die Auswahl passt, 2,5“ Laptop Platten sind aber recht langsam, wieso soll die unbedingt mit ins neue System?
evtl den RAM gegen 3200Cl16 tauschen, lieber mehr Takt als straffe Latenzen.
 
Hatte gedacht, dass ich mir so den Kauf einer neuen 1TB Festplatte spare. Außerdem sind viele Daten drauf gespeichert.
Meinst du diesen RAM? Ich als PC Anfänger sehe da keinen unterschied.
Und wie sieht es mit der CPU aus? Ich habe gelesen, dass der Ryzen 5 1600 im Vergleich zum Ryzen 5 2600 ein besseres P/L-Verhältnis hatt
 
Der von dir gepostete Ryzen 1600 ist eine aktualisierte Version in 12nm gefertigt, anstatt ursprünglich 14nm.
Der Nachfolger 2600 wurde auch in 12nm gefertigt, somit unterscheiden sich der neue 1600 und alte 2600 kaum voneinander.
Mit dem 1600(2020 Modell) bist du also P/L etwas besser aufgestellt.

Genau solchen RAM meinte ich. Nicht vergessen im BIOS XMP zu aktivieren. Der Unterschied besteht nicht im Aussehen, sondern nur im Takt und den Timings. Ryzen profitiert gut von mehr Ramtakt, desshalb lieber die Priorität auf den Takt legen.
 
Alles klar. Gibt es sonst noch was zu beachten, wenn man im BIOS ist, bzw. wenn man den PC das erste mal startet?
 
Würde in jedem Fall ein Gehäuse nehmen, wo man oben noch Lüfter einbauen kann.

 
Hier sind alle geplanten Teile im Mindfactory Warenkorb: Link
Kann sich das nochmal jemand anschauen bevor ich bestelle?
 
Als SSD:


Beim Speicher wäre dieser billiger:


Soll am 01.04 kommen.
 
noch schnellerer einbau, keine kabel. falls der platz reicht kann man das Gehäuse kleiner wählen und muss nicht auf 2,5" plätze achten
 
passt die auch auf das vor mir gewählte Mainboard?
 
jo unter der Graka seh ich einen slot
 
Perfekt! :)
Könnte ich sonst noch irgendwo sparen, um in Richtung 600 Euro zu kommen?
 
Ein paar € kannst du am Ram sparen:

Und beim Netzteil kannst du auch etwas sparen, hast dann allerdings den etwas schlechteren Lüfter, nicht ganz so effiziente Technik und kein Cable Management. Trotzdem kein schlechtes Netzteil:

Und falls es wirklich auf jeden € ankommt, kannst du den CPU Kühler weg lassen und den Boxed vom Ryzen nehmen. Ist dann etwas lauter, aber wenn es irgenwann stört kann man ja ohne Probleme einen Kühler nachkaufen.

€dit: Das ohne CM ist schlecht lieferbar, alternativ mit CM und 10€ teurer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar.
Fehlt nur noch Windows 10. Bekommt man das irgendwo günstiger als bei Mindfactory?
 
Definitv, schau dich mal bei großen Auktionshäusern um oder google einfach ein bisschen. Kostet <15€
 
Kann mir einer sagen, ob diese CPU die Version in 12nm ist?
Finde das nirgends geschrieben.
 
Ist sie nicht

edit:
google mal nach der EAN Nummer
 
Das war doch die "bessere" oder nicht? (für mein System)
Gibt es die nicht bei Mindfactory?
 
nehme alles zurück, hab die Nummern verwechselt 0730143309752 ist die 12nm version
 
Nein 12nm steht für das Fertigungsverfahren 12Nanometer.
12Threads, weil jeder Kern durch SMT zwei Threads abarbeiten kann, anstatt nur einen.
Die CPU hat 6 Physikalische Kerne + 6 virtuelle kerne macht in der Summe 12 logische Kerne die arbeiten können.
Im Windows Taskmanger bei der CPU Anzeige werden dann auch 12 Kerne angezeigt
edit:
Bsp Ryzen 1600
unbenannt-png.817902
 
Ich sehe gerade, dass dieser RAM nicht mehr verfügbar ist. Gibt es eine gleichwertige alternative?
 
Die G.Skill Aegis wie bei #17 bereits geschrieben.
 
Ja, ist halt nur 3000 MHz. Wirst den Unterschied aber nicht merken, bzw. i.d.R. würdest du den auch auf 3200 zum laufen bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh