[Kaufberatung] PC aufrüsten (Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher, Gehäuse)

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Hallo,

ich möchte meinen PC gerne schneller machen. Eigentlich ist es unvernünftig, da ich kaum spiele und er so für meine Programme und Internet, Mails etc. schon sehr schnell ist. Aber die Bastelei macht schon Spaß und ich erhoffe mir das alles noch ein bisschen schneller geht. So ein bisschen zum Staunen vielleicht. Was ich auch vermisse sind bei meinem PC ein paar mehr SATA-Ports. Ich hätte gerne mindestens 7 onboard!

Ich bräuchte: Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher und ein neues Gehäuse, in dem man die Kabel schön verlegen kann und welches schlicht und schön ist:

Speicher würde ich 8GB von diesem nehmen. Ich meine der ist billig, auch wenn mir eigentlich die 4 zur Zeit reichen:
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland

CPU steht eigentlich fest, aber evtl. sinkt der Preis bald, der ist schon so lang stabil. Einer Insiderwissen? :):
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland

Gehäuse gefällt mir das hier gut, aber da wären vielleicht Alternativvorschläge auch gut, wenn damit was nicht passt:
Lian Li PC-7FN schwarz | Geizhals.at Deutschland

Mainboard weiß ich gar nicht so recht. Es soll den Z68 Chipsatz haben und mind. 7 SATA-Ports. Lieber noch mehr. Tja und USB3 sicherlich und auf jeden Fall stabil laufen und eine gute schnelle Website wäre mir auch wichtig, da man doch öfter mal was downloaden muss. PCI-E 3.0 wäre wohl auch gut, damit man zukunftssicher ist für neue Grafikkarten. Hatte erst das ins Auge gefasst, aber ist mir eigentlich zu teuer:
ASUS P8Z68-V PRO/GEN3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Oder ist das hier gut? Habs in nem anderen Thread als Empfehlung gesehen. Mich verwundern aber die 3 SATA-Ports das eine mal: 3x SATA II RAID 0/1/5/10 (Z68) ---> komische Zahl, sonst immer 4!?
Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Rev. 1.0, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Und bräuchte ich zwingend ein neues Netzteil oder würde meines noch reichen? Worauf ist noch zu achten?

Ganz wichtig:

Müsste ich mein System unbedingt komplett neu installieren oder geht es irgendwie anders. Meine jetzige Konfiguration steht in meinem Profil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend,

Der Team-Elitegroup RAM wurde monatelang empholen, soll in letzter Zeit aber des Öfteren Ärger bereitet haben. Da würde ich zu G.Skill, Corsair usw. greifen. Das Gehäuse finde ich super. Würde ich vermutlich auch als Midi-Tower kaufen wenn ich bereit wäre den besagten Preis auszugeben. Die CPU wird vermutlich nur dann im Preis fallen, wenn A. der Kurs Euro -> Dollar wieder zu unseren Gunsten steigt oder B. wenn Ivy Bridge rauskommt. Die CPU ist so gefragt, dass Intel dämlich wäre den Preis zu senken. Zu den Mainboards kann ich nichts sagen. Mir wurde z.B. ein Gigabyte GA-Z68AP-D3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail - Computer Shop empholen.

EDIT: Ich würde den PC IMMER neu installieren wenn ich Mainboard und Grafikkarte zugleich tausche. Theoretisch sollte es bei Win7 aber auch möglich sein alle beteiligten Treiber zu deinstallieren, die Teile zu tauschen und dann die neuen Treiber zu installieren. Ich wäre da aber vorsichtig. Da könnte Ärger vorprogrammiert sein. Nur mit freien Treibern wäre das unter Linux kein Problem. Man müsste nichts deinstallieren und nichts neuinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard hab ich noch mal recherchiert und würde mich jetzt auf folgendes festlegen, da es genug SATA-Anschlüsse bietet und einen akzeptablen Preis hat:
Gigabyte GA-Z68XP-UD3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Das mit dem RAM nehme ich auch mal auf, hab auch schon davon gelesen. Würde dann wie du sagtest auf diesen switchen:
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) | Geizhals.at Deutschland

Nur PC neu machen wäre so doof. :( Und es bliebe noch die Frage offen, ob ich mein Netzteil behalten kann. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh