PC als Ersatz für Macbook Pro gesucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es handelt sich um ein Macbook nicht um einen iMac :)

Ok also Komplett-PC kann ich schon mal ausschließen. Gebraucht-PC wäre aber theoretisch sinnvoll? Da muss man aber wohl sehr genau darauf achten was man kauft. Wenn ich da was finden sollte frage ich besser zuerst hier nach.
 
joa gebraucht geht klar aber du wirst eh nur cpu/board/gpu gebraucht nehmen alles andere würde ich schon neukaufen (ram festplatten netzteil lohnt eh nich gebraucht da wegen den 10€ auf gebrauchte sachen setzen ... vorallem netzteil würde ich mir definitiv neuholen)

ich sag mal gebraucht i5-2500k/3570k um die 100€ (mehr würde ich nich zahlen) + z68/77 board 50-60€ + ->
(cpus gehen locker auf 4,2-4,5ghz ohne spannung zu erhöhen also ganz einfach den multi im bios auf 42 setzen und gut ist ... da brauchste auch keinen hyperkühler für)

r9 280x/ 7970 (ein und die gleiche karte nur umgelabelt) ca.120€ oder ne r9 290 um die 200€ ------> alles Ultra overpowered für cs:go


ganz wichtig netzteil nicht unter 500w kaufen ...
 
Jetzt bist du wohl in den FPS Wahn verfallen?
Nur wenn du mir erklären kannst welchen Vorteil dir über 300FPS bringen sollen?

Ganz im Ernst das ist einfach nur Mist, da du schlicht und einfach 0.0 Unterschied merkst... Aber ist ja dein Geld wenn du es sinnlos verpulvern willst bist du auf dem richtigen Weg. Mit einem System das ca. die Hälfte kostet hast du 250-300FPS durchgängig (nicht Average) und selbst das ist schon viel zu viel als dass du noch einen Unterschied merkst.
 
hier vielleicht eine halbwegs brauchbare Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=hjWSRTYV8e0

Aufgrund der teilweisen Subjektivität der geschilderten Erfahrungen wird das vermutlich hier nicht wirklich überzeugen, aber ich bilde mir auch ein, dass es mir mehr fps "besser" läuft. Hinzu kommt, dass ich ich seit ich zum ersten mal cs gespielt habe vor 14 Jahren oder so, ich immer an heftigen fps drops "gelitten" habe und wohl jetzt aus dieser "Mangelerfahrung" eine Kompensation in Form eines etwas zu guten Rechners suche :) Vielleicht will ich doch irgendwann mal was aktuelles Spielen und es macht mir echt wenig bis garkeinen Spaß mich mit PC-Hardware zu befassen, sodass ich dann auch einige Jahre meine Ruhe haben will.
 
Hast du es selber schon mal ausprobiert?
Du merkst ab 140FPS keinen Unterscheid bei 60Hz. Kannst du ja selbst beurteilen wenn du mit dem Frame-Limiter umgehen kannst. Das was für dich nicht flüssig ist sind ja eben die Drops. Und mit einem ausreichend starken System das eben Minimum 150FPS liefert hast du ja keine Drops.
Ich könnte ja auch mit 2 kleinen Änderungen mit 270-300FPS rumlaufen. Wenn ich auf 150 Begrenze gibt es keine Änderung dazu, alles andere ist Placebo.
Dir ist auch bewusst dass die FPS Zahl vom Netgraph keine Vorteile mehr bringt, das irg wann mal so, ist aber Geschichte.

Aber wenn du 1900€ für ein CS:GO System ausgeben willst ist das ja deine Sache. :fresse2:
Und dann kann ich dir auch ein System mit der Hardware posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre das System so teuer? Ich hätte eher so auf 1400-1500€ getippt. Für 1900€ müsste ich es mir noch mal reiflich überlegen.
 
Was willst du mit 300fps? jetzt mal im ernst
 
Meine 280X schafft die 150fps schon konstant ei 1080p max settings in cs:go.
Oft sinds auch um die 300fps.
Cpu entspricht etwa nem i5 6500.

Was du vorhast ist Blödsinn, lass dich nicht von solchen Videos verblenden.
~120-150 sind auch aus meiner Erfahrung der Bereich, ab dem man keinen Unterschied mehr auf nem 60Hz panel bei cs:go spürt.
Drops unter 100fps spürt man definitiv. Woran das liegt kann ich nicht sagen.
Mit nem i5 6500 und ner r9 390 liegst du da jedoch schon Lichtjahre drüber.
CS:GO hat nur sehr sehr geringere Anforderungen an die GPU, auch die CPU wird nicht gerade gefordert.
Dsr einzige Grund dir ne teure Karte wie die R9 390 zu kaufen (ja 300 € sind viel!), wäre, dass du für alle aktuellen games gerüstet bist.
Ne 980TI ist absolut überzogen für go, selbst die 380 schafft konstant über 150 fps.
 
Wäre das System so teuer? Ich hätte eher so auf 1400-1500€ getippt. Für 1900€ müsste ich es mir noch mal reiflich überlegen.

Wenn du nicht übertaktest könntest du auf einem Xeon (=i7-4770) statt dem 4790 nehmen und bei ein paar anderen Komponenten dann wärens 1600.
Aber wie gesagt mit Geldscheinen heizen bringt auch viel...

Und ich bin eig ziemlich empfindlich gegenüber anderen was flüssige darstellung angeht.
Wenn du was erreichen willst dann sicher nicht mit mehr FPS sonder mit einem 120/144Hz Monitor, alles andere kannst du vergessen. Aber wurde ja jetzt nicht nur einmal gesagt...
 
Ich hab doch schon einen 144 Hz Monitor :)

Ich will eben lieber ein bisschen Reserve haben an Leistung und fps damit ich wirklich nie mehr drauf achten muss wie ich die Grafiksettings einstelle und nicht mal in die nähe von 150 fps droppe. Das würde mir irgendwie ein gutes Gefühl geben. Vielleicht ist die Ausstattung in dem Video wirklich ein bisschen zu viel des Guten.

Mal als Beispiel dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=XYL3EzCKStk Ich denke das ist ähnliche Hardware wie ihr so empfohlen habt bzw. schon als Overkill bezeichnet habt. Oder liege ich da falsch? Und da konnte ich die fps teilweise schon bis 180 runtergehen sehen in bestimmten Situationen und Dust2 ist nicht die anspruchsvollste Map. Ich könnte mir fast vorstellen, wenn da z. B. Train läuft und 4-5 smokes liegen dass es vielleicht sogar mal unter 150 geht und das wollte ich eben vermeiden wenn ich so viel Geld in die Hand nehme. Dann lieber ein klein wenig mehr und auf der sicheren Seite sein. Aber ihr seht das wohl anders? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reden wir immer noch von CS GO? Dein geld,aber finde es übertrieben
 
Und noch ein paar Punkte:
- warum Maxed-Out? – die meisten "Pros" tun das extra nicht iirc
- wo fällt das in dem Video unter 200 fps (mir war das ja zu blöd, 10min nach links oben zu starren), der sagt außerdem selbst: ohne Shadowplay immer über 200fps.
- i.d.R. ist es den meisten Leuten egal, was beim 10vs10 geschieht :hmm:
- welchen Ping hast du eigentlich/spielst du nur auf LANs – das macht nämlich m.M. nach am Ende genauso viel aus, wie ein 144Hz-Monitor.
 
Kauf keinen Komplett-PC. Du riskierst all die Hardware zu zerstören wenn ein Billignetzteil sich in seine Bestandteile auflöst. Selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen.

ähm ja genau... in komplettsystemen sind in der regel oem netzteile verbaut von den großen herstellern.
gerade bei den richtig großen anbietern bekommst du da sehr gute netzteile und keinen billigscheiß wie aus der kleinen klitsche nebenan.
 
Vielleicht bei den Office-Systemen von Dell und HP, aber der typische Medionrechner hat doch keine tollen Netzteile?
 
natürlich auch die, oft z.b. lite-on. im oem bereich einer der guten anbieter.

können die sich doch gar nicht erlauben, dass eine serie wegen der netzteile auffällig wird.
 
Ist nur meine persönliche Erfahrung. Nachdem die Garantie abgelaufen ist, machen die hier gerne mal schnell die Grätsche.
 
Und noch ein paar Punkte:
- warum Maxed-Out? – die meisten "Pros" tun das extra nicht iirc
- wo fällt das in dem Video unter 200 fps (mir war das ja zu blöd, 10min nach links oben zu starren), der sagt außerdem selbst: ohne Shadowplay immer über 200fps.
- i.d.R. ist es den meisten Leuten egal, was beim 10vs10 geschieht :hmm:
- welchen Ping hast du eigentlich/spielst du nur auf LANs – das macht nämlich m.M. nach am Ende genauso viel aus, wie ein 144Hz-Monitor.

- maxed out habe ich auch nicht vor aber irgendwie macht jeder seine Tests / Benchmarks mit maxed out. Aber global shadow auf high ist wohl pflicht, da man die Schatten der Gegner weiter sieht und noch irgendwas anderes, habe vergessen was, hilft einem auf high besser durch Molotovs zu sehen. Ansonsten kann man low stellen und so hohe Anti-Aliasing Einstellung braucht es denke ich auch nicht. Aber ob das dann so viel an den fps ausmacht? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann es aber auch schlecht Testen mit meinem Macbook, sobald ich mehr als 720p auf low einstelle macht der langsam die Biege und schafft es sogar unter 10 fps zu kommen.
- ich habe das Video aufmerksam komplett geschaut und es gibt die ein oder andere Stelle, wo es auf 180 fps runter ging, egal was der in seiner Beschreibung behauptet. Und das in dust2, der anspruchslosesten Map meiner Erfahrung nach. Das ist bedenklich nahe an der Grenze von 150 fps.
- Was meinst mit 10vs10? In der Regel spielt man ja 5on5. Oder meinst du bei 10vs10 ist es egal wenn man geringe fps hat weil das eh nur fun-matches sind? Manchmal bin ich auch auf aim-map servern zum üben und sobald da mehr als 5 Leute pro Team drauf sind dreht mein Macbook durch. Ich will keinen PC kaufen um damit die gleichen Probleme zu haben.
- Mein Ping liegt im Matchmaking je nach Server zwischen 15 und 30.
 
ja,geht besser mit skylake
und das alles für CS GO? Ob dir du das mal überlegt hast.
 
mehr FPS als mit dem bekommst du wohl nur mit Skylake/übertakten – insofern ist das doch gut und du kannst bestellen; übrigens:

Aber ob das dann so viel an den fps ausmacht? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann es aber auch schlecht Testen mit meinem Macbook, sobald ich mehr als 720p auf low einstelle macht der langsam die Biege und schafft es sogar unter 10 fps zu kommen.

Macht offensichtlich schon einen Unterschied, wie du selbst feststellst...
 
CPU-Kühler zu schwach für OC.
Würde entweder auf i5-6600K gehen oder i7-5820k, wenn nicht übertaktet wird dann Xeon1231v3+Asrock B85M Pro4 oder i5-6500 + MSI H170A Pro. D.h. Willst übertakten?
GPU totaler Schwachsinn nimm eine 380/390 rein wenn du Overkill bei CS:GO willst. Es limitiert sowieso die CPU, ob du es nun glaubst oder nicht.
Wenn schon 980TI Dann Palit Super Jetstream ohne OC, mit übertakten Evga SCC ACX 2.0+ oder Classified ACX 2.0+.
Mit OC ist das PSU zu schwach.
Mit OC schnellerer RAM.
 
CPU-Kühler zu schwach für OC.
Würde entweder auf i5-6600K gehen oder i7-5820k, wenn nicht übertaktet wird dann Xeon1231v3+Asrock B85M Pro4 oder i5-6500 + MSI H170A Pro. D.h. Willst übertakten?
GPU totaler Schwachsinn nimm eine 380/390 rein wenn du Overkill bei CS:GO willst. Es limitiert sowieso die CPU, ob du es nun glaubst oder nicht.
Wenn schon 980TI Dann Palit Super Jetstream ohne OC, mit übertakten Evga SCC ACX 2.0+ oder Classified ACX 2.0+.
Mit OC ist das PSU zu schwach.
Mit OC schnellerer RAM.
Meine Meinung
Soll der TE entscheiden,wurden ja genug Meinung gegeben
 
Dass cs go sehr cpu lastig sein soll habe ich auch schon öfter gelesen, von daher glaube ich das sofort :) Also ist der i7-4790k zu "schwach" für die 980ti, sodass er diese limiert und ich nehme besser "nur" eine 390 und dafür einen besseren Prozessor? Ist das Übertakten beim einem i5-6600K oder i7-5820k quasi ein Muss? Ist das für einen Laien leicht zu bewerkstelligen oder braucht man zum Übertakten gewisse Kenntnisse? Welchen CPU-Kühler sollte ich denn nehmen, wenn der Gewählte zu schwach ist? Was wäre besser, i7-6700k oder i7-5820k? Sorry für die vielen Fragen aber da ich wenig Ahnung habe bin ich jetzt noch etwas mehr verwirrt als vorher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5820K ist zumindest kaum teurer als der 6700K, leistet aber bis zu 50% mehr durch die zwei Kerne.
 
Ja so würd ich das nicht ausdrücken, in 90% der Spielen bist du im GPU-Limit, heißt die CPU errechnet mehr FPS als die GPU (also andersrum), aber in CS:GO eben nicht.
Der 5820k ist schneller (6-Kerner vs 4-Kerner). In CS:GO hast du aber von den zusätzlichen Kernen nicht viel, aber das P/L Verhältnis des 6700K ist eben bescheiden. (nur 90€ mehr für 6-Kerner, Wie plutonium schon erwähnt hat)
Naja du willst ja mehr FPS haben und CS:GO profitiert von höheren Takt, diesen bekommt man nur wenn man den selbst hochstellt. Moderates OC ist einfach man muss nur im Bios Werte für den Multiplikator einstellen. Erst bei stärkeren OC muss man Spannungen anpassen.
CPU-Kühler hängt jetzt erstmal von der CPU und OC ab, dann kann ich dir einen nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich sagen 5820k mit moderatem OC und dazu r9 390, sofern es da keine Einwände von euch gibt.

Dann müsste ich nur noch wissen, welcher Kühler und welches Mainboard dann kann der Spaß losgehen :)

*edit: ich habe gerade noch ein bisschen zu 5820k vs 6700k recherchiert und für Spiele wird eigentlich häufiger der 6700k empfohlen. Und nun? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh