montageprofi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 883
Ich muss den "Intel Jüngern" recht geben, dass jeder i5 auf lange Sicht besser gewesen wäre, da er einfach mehr Leistung bringt.
Und selbst wenn man sich dann hald ein neues mobo kaufen muss, Wurst, da man eh nicht jedes Jahr seine CPU auf rüstet!
Zu deinem Strom Problem:
Sind im BIOS alle stromsparmechanismen eingeschaltet?
Der Grund für die Entscheidung pro AMD ist, dass ich eigentlich auch keinen Bock hatte, mein System wieder komplett neu aufzusetzen, was ja meist angesagt ist, wenn man die komplette Plattform tauscht. Und ich hätte neben der CPU auch das Board wieder verkaufen müssen, das ich noch gar nicht lang hab und mit dem ich zufrieden bin.
Die AMD laufen halt immer sehr zuverlässig, da weiß ich nicht, wie das inzwischen der Intel ist. Den letzten Intel, den ich hatte, war der PIII 450, danach bin ich zu AMD gewechselt, da ich bei Intel immer Probleme mit der Stabilität hatte und das Preis/Leistungsverhältnis immer schlechter war. Mittlerweile hört man natürlich von überall her, dass Intel aufgeholt hat, aber wie gesagt hab ich diesmal noch den Aufwand gescheut, die gesamte Plattform zu tauschen.