Patchpanel gesucht

iagm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2010
Beiträge
92
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem bestimmten (Typ von) Patchpanel:

19", mindestens 16 Ports (beides soweit kein Problem) und "auf beiden Seiten" RJ45-Anschlüsse. Hintergrund: Ich will die bestehende Verkabelung mit Patchkabeln (Mietwohnung, fast alle Kabel im selben Raum) beibehalten und dennoch etwas Ordnung um den Switch herum schaffen (Switch und Patchpanel sollen dann in ein Lack-Rack).

Als "Desktop-Variante" (6 Ports, natürlich nicht 19") gibt/gab es solche Panels. Vor über 10 Jahren habe ich sowas mal in einem Katalog gesehen (war ne komplette Produktreihe mit Panel und Dosen). Aber als 19"-Variante habe ich ein solches Panel bisher nicht gefunden. Gibt es sowas überhaupt oder muss ich mir eins aus Keystone-Kupplungen und entsprechendem Panel zusammenstellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schon mal für das Stichwort.
 

Ja, genau sowas suche ich. Unter dem Stichwort "Durchführungspanel" findet man noch mehr als mit "Durchgangspanel". Die Preise sind jedoch durchaus solide :eek:

Telegärtner - Karl Gärtner GmbH | Coax- und DataVoice-Produkte sowas passt da ehr :) Die Kupplungen müssten sowohl vorn als auch hinten RJ45 haben.

Das wäre dann eher die Selber-Zusammenstellen-Variante. Die hat auch ihren Charme. Vor allem beim Preis (wenn man nicht unbedingt Telegärtner haben will).

Jetzt heist's erst mal weiter Infos sammeln...
 
Warum patchtst du nicht einfach zwei popplige patchpanel aneinander?

Kostet dich zwei patchpanel, vielleicht 5 meter kabel, weil du durch abisolieren ggf. Viel verschnitt hast.

Tipp:besorg besorg dir ein passendes werkzeug zum patchen, dass erspart viel arbeit

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
@iagm
Sowas: MEKP 8-8 - Modular Kupplung, Patchverbinder bei reichelt elektronik
In Verbindung mit sowas: PATCH LEER 24 - 48cm 19 RJ45-Leerblech, unbestückt bei reichelt elektronik

Warum patchtst du nicht einfach zwei popplige patchpanel aneinander?
Kostet dich zwei patchpanel, vielleicht 5 meter kabel, weil du durch abisolieren ggf. Viel verschnitt hast.

Patchen ist das, was er machen möchte... Da RJ45, hier RJ45 - Kabel rein, fertig...
Du sprichst vom "Auflegen" mittels LSA Schneidklemmen - und das Werkzeug ist ein LSA Auflegewerkzeug...

Und: Für 30cm würde ich mir den Aufwand auch nicht geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht. Sorry wegen der nicht korrekten Fachsprache ....

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Über die Variante mit 2 Patchpanels hab ich tatsächlich auch schon nachgedacht und wegen des Aufwands wieder verworfen.

@FLiNTx: Ich vermute, genau diese Kombi (bzw. die 16-Port-Version) wirds.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh