Kannst du mich verstehen?
Ich versuche mal möglichst neutral zu formulieren was mich nervt...
Also:
Grundsätzlich können PCs erstmal alles. Ein DaddelPC kann Videos schneiden, eine Videoworkstation kann daddeln.
Da kann man mit den Schultern zucken und irgendwas kaufen. Wird dazu führen dass zufällig das eine oder das andere besser geht. Oder dass man ein paar der Basics missachtet und der PC nicht das tut was er soll und man mit der Anschaffung unzufrieden ist.
Also fängt man an in Foren zu fragen und sich Infos ran zu holen um das Setup zu optimieren. Die Entscheidung wo der Schwerpunkt liegen soll wird ignoriert.
Dann tauchen beim wilden Listen rumkopieren Fragen auf, aber es wird nicht versucht Wissen aufzubauen um selbst die Fragen einschätzten zu können. In mehreren Anläufen nicht. Dafür werden einfach mehr Listen geteilt.
Ganz Plakativ offene Fragen:
16 oder 32GB Ram?
Nutzt Premiere 1 Kern oder viele (Singlecore oder Multicore?)
Nutzt Aftereffects Singlecore oder Multicore?
5600x oder 3700x? Single Core Performance oder Multicore Performance? 6 extrem schnelle Kerne oder 8 schnelle Kerne?
Was ist wichtiger: Grafikpower oder Speicher auf der Grafikkarte? (Die Profis von LTT /LMG haben auf Power verzichtet und mehr Speicher genommen)
Renderpower auf der Grafikkarte oder Videospeicher auf der Grafikkarte?
Und jetzt den Bogen zum Anfang dieses Posts:
Was soll die Kiste sein? Fokus aufs Daddeln oder Fokus auf Videoberarbeitung? Und dann wenn die Fragen oben geklärt sind eine informierte Wahl treffen.
Natürlich kann ich auch selbst alles aus Google raussuchen. Ich hab aber eher den Eindruck, dass die Initiative übers Kaufen hinaus eher gering ist. Und das ist für Videobearbeitung eher der falsche Ansatz. Wissen und Workflow sind sehr viel Wert, oder man verschwendet sehr viel Zeit.
Sieh es als Hilfe. Beschäftige dich mit dem was du vorhast.