calle75
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 64
Moin,
also ich denke derzeit darüber nach, wie mein zukünftges System aussehen könnte. Da ich den Sprung von XP auf Win7 machen möchte, stellt sich mir die Frage, wie groß die Platte oder Partition für das Betriebssystem sein sollte.
Jeder kennt ja das Phänomen, dass die Systempartition immer größer wird, obwohl man sämtliche Programme, wenn möglich, auf anderen Partitionen installiert.
Daher will ich mal in die Runde derjenigen fragen, die bereits eine Weile mit Win7 arbeiten, wie groß denn ihre Systempartion inzwischen geworden ist und ob ich mit einer 64 GB SSD langfristig hinkomme oder doch eher eine 128 GB SSD (oder gar größere) ins Auge fassen sollte?
Ich dachte zudem daran, falls möglich und sinnvoll, die Platte in zwei Bereiche zu partitionieren, einen für das Betriebssystem und einen kleineren für die Auslagerungsdatei.
calle75
also ich denke derzeit darüber nach, wie mein zukünftges System aussehen könnte. Da ich den Sprung von XP auf Win7 machen möchte, stellt sich mir die Frage, wie groß die Platte oder Partition für das Betriebssystem sein sollte.
Jeder kennt ja das Phänomen, dass die Systempartition immer größer wird, obwohl man sämtliche Programme, wenn möglich, auf anderen Partitionen installiert.
Daher will ich mal in die Runde derjenigen fragen, die bereits eine Weile mit Win7 arbeiten, wie groß denn ihre Systempartion inzwischen geworden ist und ob ich mit einer 64 GB SSD langfristig hinkomme oder doch eher eine 128 GB SSD (oder gar größere) ins Auge fassen sollte?
Ich dachte zudem daran, falls möglich und sinnvoll, die Platte in zwei Bereiche zu partitionieren, einen für das Betriebssystem und einen kleineren für die Auslagerungsdatei.
calle75