Hallo zusammen,
nachdem die Tage meiner "oldie" Grafikkarte gezählt sind und daher demnächst eine neue her muß, soll auch der restliche Rechner aktualisiert werden. Was ich mich nun frage ist, ob ich mein altes 965P-DQ6 behalten soll und es mit einem Q6700 weiterverwenden soll oder ob ich mir lieber ein neues P45 mit einem Q9450 zulegen sollte?
Einerseits wäre das neue System (P45+Q9450) sicherlich flotter als das ältere (P965+Q6700), dafür aber auch teurer. Stellt sich die Frage, ob man den Performancevorteil wirklich groß spüren würde.
Andererseits hätte das alte System den Vorteil, daß es nicht nur kostengünstiger wäre, sondern ich auch nicht das System neu installieren müßte. Einfach neue CPU darauf und das wär's... (statt XP+Vista komplett neu installieren zu müssen).
Dafür hätte das neue System natürlich PCI Express 2.0; stellt sich nur die Frage, ob man z.B. bei der HD 4870 groß einen Unterschied merken würde.
Was mich derzeit vom Kauf des neuen Systems abhält, ist eigentlich der Gedanke der kompletten Neuinstallation.
Was meint Ihr, sollte der Performancezugewinn höhere Kosten und die Mehrarbeit für die Installationen rechtfertigen?
Die Verwendung eines Q9450 auf meinem DQ6 kommt übrigens nicht in Frage, weil das Bios die CPU leider wohl nicht unterstützt.
Gruß,
--Michael--
nachdem die Tage meiner "oldie" Grafikkarte gezählt sind und daher demnächst eine neue her muß, soll auch der restliche Rechner aktualisiert werden. Was ich mich nun frage ist, ob ich mein altes 965P-DQ6 behalten soll und es mit einem Q6700 weiterverwenden soll oder ob ich mir lieber ein neues P45 mit einem Q9450 zulegen sollte?
Einerseits wäre das neue System (P45+Q9450) sicherlich flotter als das ältere (P965+Q6700), dafür aber auch teurer. Stellt sich die Frage, ob man den Performancevorteil wirklich groß spüren würde.
Andererseits hätte das alte System den Vorteil, daß es nicht nur kostengünstiger wäre, sondern ich auch nicht das System neu installieren müßte. Einfach neue CPU darauf und das wär's... (statt XP+Vista komplett neu installieren zu müssen).
Dafür hätte das neue System natürlich PCI Express 2.0; stellt sich nur die Frage, ob man z.B. bei der HD 4870 groß einen Unterschied merken würde.
Was mich derzeit vom Kauf des neuen Systems abhält, ist eigentlich der Gedanke der kompletten Neuinstallation.
Was meint Ihr, sollte der Performancezugewinn höhere Kosten und die Mehrarbeit für die Installationen rechtfertigen?

Die Verwendung eines Q9450 auf meinem DQ6 kommt übrigens nicht in Frage, weil das Bios die CPU leider wohl nicht unterstützt.
Gruß,
--Michael--