Hallo,
ich plane eine Hardware-Neuanschaffung. Es soll das Asus-Board P8B75-M zum Einsatz kommen. Systemplatte wird eine SSD, die ich gerne im AHCI-Modus betreiben möchte, da ich ein UEFI-Dualboot (Win7 und Ubuntu) einrichten möchte. Nun habe ich noch zwei ältere optische Laufwerke mit PATA-Anschluss. Diese sind nach meinem Empfinden noch so gut, dass ich sie gerne weiterverweden möchte. Das neue Board hat ja nun nur noch SATA-Anschlüsse, sodass meine Idee ist, die optischen Laufwerke per Konverter (Digitus DS-33150) an SATA anzuschließen. Nun weiß ich bereits von Digitus, dass zwingend der IDE-Modus erforderlich ist, da sonst die Laufwerke nicht funktionieren würden. Meine Frage lautet nun:
Kann ich die SSD am ersten Sata-Port im AHCI-Modus betreiben und gleichzeitig die anderen SATA-Ports im IDE-Modus? Kann man also die Betriebsmodi der einzelnen Sata-Ports getrennt voneinander einstellen?
Vielen Dank und beste Grüße
Christoph
ich plane eine Hardware-Neuanschaffung. Es soll das Asus-Board P8B75-M zum Einsatz kommen. Systemplatte wird eine SSD, die ich gerne im AHCI-Modus betreiben möchte, da ich ein UEFI-Dualboot (Win7 und Ubuntu) einrichten möchte. Nun habe ich noch zwei ältere optische Laufwerke mit PATA-Anschluss. Diese sind nach meinem Empfinden noch so gut, dass ich sie gerne weiterverweden möchte. Das neue Board hat ja nun nur noch SATA-Anschlüsse, sodass meine Idee ist, die optischen Laufwerke per Konverter (Digitus DS-33150) an SATA anzuschließen. Nun weiß ich bereits von Digitus, dass zwingend der IDE-Modus erforderlich ist, da sonst die Laufwerke nicht funktionieren würden. Meine Frage lautet nun:
Kann ich die SSD am ersten Sata-Port im AHCI-Modus betreiben und gleichzeitig die anderen SATA-Ports im IDE-Modus? Kann man also die Betriebsmodi der einzelnen Sata-Ports getrennt voneinander einstellen?
Vielen Dank und beste Grüße
Christoph