Eigentlich dann frustrierend für PC-Nutzer, die gerne Fernseher verwenden. Da könnten 42" die beste Größe für sowas sein.
Absolut .. es ist absolut ärgerlich das die Situ so ist wie sie ist ich mecker hier ja schon seit einigen Jahren darüber das sich beim 48" und 42" nix tut
Wir haben zb auch noch kein 42" / 43" oder 48" / 49" 4K QD-OLED TV und sind da halt auf LGs OLED angewiesen
Der 48" bekam zumindest nun ein kleines Upgrade und durfte von der Mid Tier C Serie in die High End G Serie wurde aber durch LG massivst kastriert
ist aber dennoch zumindest etwas besser als der 48" der C Serie... denke der 42" wird dann 2027 folgen
Aber LG wird wie gesagt schon ihre Gründe haben warum sie die 42" und 48" Panels so versauern lassen aber Pixel Dichte ist nich der Hauptgrund warum die 42" und 48" der Mid Tier C Serie noch in 2020 feststecken
und der 48" der G Serie so massivst kastriert wurde ... da steckt schon absicht dahinter und ist nicht nur Technisch bedingt
Aber irgendwann wird LG den 48" und 42" auch schon wieder aufwerten wobei sie eben kein direkten Konkurenten haben weil eben von Samsung kein 42" oder 48" 4K QD-OLED TV vorhanden ist
Anders isses halt beim 55" die C5 Serie konkuriert mit der S90F Serie da hat LG eben mehr Druck die 55" + Panels hin und wieder zu verbessern die kommen da ja nun auf 1.300 Nits und kamen damals von 700 Nits
wo eben der 48" und 42" noch drinn feststecken während der S90F bei 1.600 Nits liegt
Also Gründe die mir einfallen für die schlechte Performance der 42" und 48" Panels : ( alle 42" und 48" OLED Panels kommen von LG Display )
1. Pixel Dichte
2. Kein direkter Konkurent ( keine 42" / 43" bzw 48" / 49" 4K Samsung Display QD-OLED Panels )
3. spricht PC Gamer an ( viel statisches und haben kein Heatsink )
4. geringere Nachfrage gegenüber den 55" + Geräten
5. Für PCler sind ja die Monitore gedacht
Richtiges Downgrade, wenn man schon Monitore mit 240Hz etc. hatte.
Schon aber PC Nutzer haben keine Prio für LG und Samsung und Co. im TV Bereich dafür sind ja die Monitore da
Wie gesagt vorrangig sind es nunmal Fernseher für zb Sport , Film und Fernsehen und Konsolen die auch bei 120hz dicht machen daher würde ich da auch garnich mit der erwartung ranngehen das mehr Hz sein muss
sondern mehr Hz wäre halt Nice To Have aber kein muss in jenem Bereich weils eben keine Monitore sind auch wenn manche sie so nutzen.
Allerdings haben wir ja schon son kleines TV Battle auch im Hz Bereich von daher wird es da auch schon noch höher gehen .. bis die TVs aber bei 240 hz sind wird noch ne weile vergehen
wenn man mal in die Vergangenheit schaut und beobachtet wie sich die Hz Steigerung der letzten Jahre entwickelt hat warn das wie gesagt eben immer so 21 - 24 hz Häpchen
Ich selbst bin halt eher im FPS Bereich von 80 - 120 FPS unterwegs weil ich halt eher Hardware anfordernde Games zocke wie zuletzt Hell is Us und ungern zu weit runter mit den Game Settings will
daher reichen mir Persönlich wie gesagt auch die 120 Hz noch aus und bin mit dem 80 - 120 FPS Bereich auch noch zufrieden aber ich hab auch kein Problem damit wenn die Hz der TVs nun steigen weil hat ja kein Nachteil für mich.