[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Ich hab bescheidene 7 betriebsbereite PC‘s, 2 davon aktuell eingelagert, 2 Laptops und nen EEE-PC.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du mit "Kisten" PCs meinst, ich hab 4 Gehäuse für Retro und eins ist wie oben gezeigt fertig bestückt und das zweite baue ich nebenher gerade auf.

Problem bei mir ist, mein Hauptinteresse liegt bei Geforce 6-8 und das ist ja eine recht kurze Zeit und somit hab ich zwar zig NF4 Boards da, nun hab ich mit dem Epox SLI Board aber für mich den Gipfel mit Sockel 939 gebaut, da machts kaum Sinn ein zweites NF4 System aufzubauen

Zumal ich auf dem Epox System mein Wunschspiel von damals im Winter vor 2Jahren durchgespielt hab(NFSU)

Auf dem neuen System(775+3x 8800Ultra) reizt mich nur Crysis 1 nochmal zu spielen)

Wo ich auch etwas Probleme mit habe.... worauf platziere ich Zeitgemäß welches Grafikkartengespann. Denn einmal gibts die Zeitachse wann was vorgestellt wurde, dann wann was auf dem Markt damals raus kam und dann der Punkt, wann hat man als normaler Nutzer sich die Sachen dann gekauft und kombiniert.

Denn teils wurden Geforce 8 noch mit Athlon 64 kombiniert usw.

Sprich worauf setz ich 6800Ultra SLI, 7800GTX SLI, 7900GTX SLI, 7900GX2 Quad SLI 7950GX2 Quad SLI, 8800GTX 3Way SLI, 8800Ultra 3Way SLI, 9800GX2 Quad SLI, GTX 295 Quad SLI

das ist ein ganz anderer Stress als die Frage wie viel Gehäuse man hat :ROFLMAO:

Alibibilder
1000006882.jpg

1000057463.jpg

1000007395.jpg

1000006474.jpg

1000003325.jpg

1000005952.jpg

1000006229.jpg

1000002237.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice - in der Tat so viele aus der fast gleichen Zeit.. ich hab das Problem mit der Generation 1995-2001 ;)

Ich meine Fotos von der Umgebung oder wo die stehen/ wie die Hardware aufgebaut ist.

Ps ist es dieses Epox hier ?
 

Anhänge

  • IMG_9347.jpeg
    IMG_9347.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 34
So um 30 PCs und Computer denke ich... Möglicherweise mehr 🤷‍♂️
 
Nice - in der Tat so viele aus der fast gleichen Zeit.. ich hab das Problem mit der Generation 1995-2001 ;)

Ich meine Fotos von der Umgebung oder wo die stehen/ wie die Hardware aufgebaut ist.

Ps ist es dieses Epox hier ?
ja, schau mal auf der Seite zuvor

bei mir steht das hier und der benutzte Retro PC steht am Zweitschreibtisch(grad kein Bild)

1000008174.jpg
 
Meine Frau würd mich rausschmeißen xD
 
…sagt mal wie viel Kisten habt ihr denn daheim rumstehen ?
Kisten an sich wenig - aber Bootfähig - sofort startbar - weil CPU und Ram + SSD beiliegend..
"denknach"

7+8+20 ?!
Edit :
+ 8 Notebooks
+ SR-2 & DX5400

Halt nur nicht in Gehäuse - einfach auspacken, anklemmen - ne Grafikkarte vom Regal wählen



Alibi-Bild, weil heute angekommen :)

rkou5f4y.jpg
iyl8e9ug.jpg

Ja grad auf der Suche nach n paar Rams für P9X79 und über die gestolpert - "Kann man ja nicht liegen lassen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürften bei mir auch so an die 20 PCs sein + Teile um diverse weitere zu bauen + eine Hand voll Mini-PCs.
Dazu noch einige Laptops und ein gefühlt tonnenschwerer HP Dual-Sockel 1366 Server, von dem ich mich aber wohl in naher Zukunft trennen werde.

Die PCs sind aber nicht alle sofort startklar, da die meisten aktuell ohne NTs und Festplatten eingelagert sind.
Wenn ich endlich mal dazu komme, möchte ich aber auch den einen oder anderen hier mal zeigen.
 
Zuhause und im Garten ca. 60 Stück fertig zusammengebaut - kann noch ca. 20 bauen
UH! Die ca. 30 Laptops und Netbooks habe ich vergessen

60-80 Stück!!!!! Wow *neidisch*
Update: + 30 NB... -> ~110 PCs/NBs!!!! :eek:
Was braucht das an Lagerfläche? Spezielle Lagerung und Trockenhaltung (Luftentfeuchter usw?)?

Ja gern mal Bilder von sowas^^
Und habt ihr da gleich noch nen Ersatzteillager mit bei (Elkos, usw)? :fresse:
Aso und sichert + versichert ihr das? Mal so übern Daumen gepeilt wenn man annimmt dass jeder PC im Durchschnitt 100€ Wert hätte (vermutlich mehr) aber dann hättest ja vermutlich schnell mal 10.000€+ im "Garten"^^ stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fühle ich mich mit 14 PCs (die reichliche Hälfte auf der Abschussliste) und etwa ebensovielen Laptops (meist *30er-Generation Thinkpads, davon 2/3 auf der Abschussliste) nicht mehr so schlecht.^^
 
Drei LAN-PCs, die mit gehäusen fix und fertig sind. Etwa 15-20 fertig installierte Systeme mit eigener HDD und OS, die ich innerhalb von 2 Minuten auf dem Schreibtisch "offen" aufbauen kann. Bin nicht so der Typ für gehäuse. :fresse:

Zwischen Pentium 3 Dual CPU und Z270 alles dabei, sodass ich für jedes Spiel in den letzten 25 Jahren den passenden Untersatz hab - dient ja eigentlich nur dem auslasten der graka-Sammlung. (Mein 9800X3D System und 5800X von meiner Partnerin nicht mitgerechnet).
 
Ich komme auf weniger als ein Dutzend. Neben meinem Alltags-Sys nur eins aus Langeweile und als Reserve zusammengesteckter Rechner mit Ryzen 1800X und Vega64 und Custom-WaKü. Danach nur eine Handvoll Retro-Systeme. (286, 386 im offenen Aufbau, P1 90, K6-3 600 und FX60) Rechner und Lappi der Family nicht eingerechnet. Ansonsten noch ein paar Thin-Clients für Old-XP-Gaming.
 
Bei mir gab es auch mal wieder etwas Zuwachs. zwei Mad-Moxx enhanced: Geforce 6800LE 16 Pipes Burstfire.
PXL_20251115_131921609.jpg
(Wie man unschwer erkennen kann ist eine der Karten bereits gereinigt :) )

Die untere 16/4 hatte ich bereits länger und verrichtete Ihr Dasein in einem Shuttle mit 16/5 Pipes. Der 6. Shader ließ sich leider nicht aktivieren.

Bei den beiden neuen ist eine defekt, da bei einem Kondensator ein Füßchen herausgerissen ist, wird aber durch das Forum wieder instand gesetzt. Die zweite Karte habe ich anschließend vom selben VK erhalten, da nicht erwähnt wurde, dass die Karte ungetestet war und auch der beschädigte Kondensator nicht sichtbar gewesen ist.

Am Ende wird dann aber wohl die 16/4 und eine der 16 Pipes Karten wieder in den Warenkreislauf wandern.
 
Mein System Nummer 2 ist fertig

1000062661.jpg


1000062657.jpg


1000062660.jpg


natürlich passend zum Silverstone Gehäuse auch Silverstone Lüfter(die richtig gut sind)
1000062658.jpg



schade ist das man von dem wunderschönen Board nichts mehr sieht

1000003088.jpg



Sehr sinnig ist jedenfalls das Nvidia bei der Ultra für den Zweck die Lüfter etwas auswärts gesetzt hat, so bekommen sie definitiv mehr Luft im 3Way als ohne diesen Versatz

Arg beschweren muss ich mich über den IFX14, jetzt weis ich auch warum bei dem gebrauchten den ich habe(hab auch einen neuen) die mittlere Haltebrücke an den Enden abgeschliffen war. Dachte erst was ein Pfusch... nunja, ohne diese Modifikation kann man den Kühler auf Mainboards mit Spawakühlern nicht montieren.....o_Oo_Oo_O

Und der nächste Punkt... mit den originalen Montagerendelschrauben der Mittellasche lässt sich kein 120mm Lüfter mittig montieren da er dann rasselnd auf den Schrauben aufliegt(weil sie so weit hoch stehen)

Also auch wenn der Kühler ganz nett ist, ist es ne Katastrophe ihn zu montieren und durchdacht ist der halt überhaupt nicht inklusive der bekloppten Montagekonstruktion des Zusatzkühlers...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh