offizieller 120GB entscheidungsthread

khebmxpepe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2003
Beiträge
92
Ort
Hamberge / MV
jop ich schwanke zur zeit zwischen IBM/Hitachi und Western Digital
sollte vor allem leise sein und ne akzeptable leistung haben...
am besten nich kaputtbar ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

einmal "nicht kaputbar" gibt es nicht. Schön wärs... Beide, IBM/Hitachi und WD können kaputt gehen. Da steckste nicht drin.

Zur Lautstärke. WD Pladden gelten als die lautesten aktuellen Pladden (werden glaub ich nur noch von den aktuellen Seagates übertroffen). Man muss aba auch bedenken, dass die aktuellen Pladden im Vergleich zu früher sehr leise geworden sind. Die meisten sind zwar nicht unhörbar aba wirklich laut ist eigentlich keine ATA-Platte mehr. Meist sind die sonstigen Lüfter lauter. Was bei manchen Pladden aba immer noch nerven kann, ist ein hochfrequentes Pfeifen. Leida wird das durch Tests selten angegeben. Ob eine dieser beiden Pladden hochfrequent ist, kann ich dir daher auch nicht sagen.

Zur Leistung. Ich würde sagen, die IBM dürfte etwas schneller sein, obwohl man den Unterschied zwar messen aba nicht in der Praxis spüren kann. Wenn du allerdings vorhast ein Raid-0 System einzurichten, ist die IBM/Hitachi klar vorzuziehen.

Ich persönlich, wenn ich mich zwischen diesen beiden entscheiden sollte, würde die IBM/Hitachi nehmen...
 
:asthanos: :asthanos: :asthanos: IBM IBM IBM :asthanos: :asthanos: :asthanos:

leise . sau schnell und die neuen GXP180 gehen auch net mehr soft kaputt
 
Kann ich auch nur empfelen - IBM...

...ich habe jetzt vier Stück von den GXP180ern

:)
 
würde auch sagen die neue ibm
hatte zwar noch nicht die gxp180
aber die western digital hat schon bei der 80gb versionen ne hohe grundlautstärke (pfeifen)
 
Samsung würde ich schnell vergessen. Wenn ich mir eine neue Festplatte kaufen würde würde ich zwischen IBM, WD und Seagate entscheiden. Aber da Seagate ja nicht zur Auswahl steht würde ich das folgendermassen machen:

Willste eine single Platte: --> Western Digital
Willste RAID: --> IBM
 
also ich hab ne Samsung 120GB und ich find die klasse - ok ist nicht die schnellste, aber dafür extrem leise und extrem günstig, wenn die irgendwann mal kaputt geht tuts auch nich so leid drum.

Wer Performance braucht, greift lieber gleich zu ner 7200U/min Platte mit 8Mb Cache!
 
und ich frag mich, wie oft man noch IBM!!!!!!!!!!!!!! schreien muss, bis die leute es checken.....hab seit gestern ne avv2 drin, vorher ne avva.....die avva fand ich schon nicht laut, aber die avv2 is schlicht nicht mehr hörbar....man hört nur noch bei zugriffen ein leises knacken, aber sonst NIX....und sie geht gut ab, was geschwindigkeit angeht....

ich kanns nur immer wieder betonen: KAUFT IBM-PLATTEN!!!!!!!
 
<<<ich kanns nur immer wieder betonen: KAUFT IBM-PLATTEN!!!!!!!


JA Meister...!
Werde ich wohl morgen machen :d
 
nee, aber mir tuts ehrlich gesagt beinah schon fast weh, wenn ich seh, dass manche leute sich für schlechtere produkte entscheiden......:)
 
Naja, imo habe ich ne WD800JB, welche saulaut pfeifft- bei ner WaKü nicht gerade angenehm.

Ich hoffe, die IBM ist leiser und hat keine Ausfälle mehr :rolleyes:
 
hm.....ich kann dir soviel sagen: die ibm is sauleise, hab ja auch ne wasserkühlung und wenn die passiv läuft (cpu und gpu im kreislauf) hör ich nur den 12db-papst am netzteil......soviel zur lautstärke....
ob sie ausfälle hat, kann ich nach einem tag schwer sagen, aber diese sache is auch schon vorbei, die probleme gabs bei der aver-serie, ich hatte ja vorher ne dtta, na aver und bis gestern fast 10 monate ne avva drin.....kein problem damit gehabt.....also ich denke, dass man seit der avva bedenkenlos zugreifen kann, die avva is auch schon schnell und nicht sehr laut, aber die avv2 is noch besser....schneller und noch ma um einiges leiser....
 
bei der aver gabs aber auch viele ausfälle.....mito sind 2 abgekackt z.b.......
also da gabs jedenfalls auch mehrere
 
Wie sieht das denn bei den Platten mit der Temperatur aus?

Muss ich die noch extra kühlen oder kann ich die einfach so in meinen Rechner schrauben?

Bei IBM gab es da doch mal diese leichte Hitzeprobleme...
Müsste die Samsung gekühlt werden?
Da ich eigentlich nur ne "Datenhalde" brauche, würde mir die vom Preis-/Leistungsverhältnis nämlich besser passen. :d
 
Naja, meine Komponenten (bis auf CPU natürlich ;) ) werden nur dadurch kühl gehalten, dass das Gehäuse offen ist. :ha
Und wenn die CPU mal zu warm wird, mach' ich das Fenster auf (ist direkt daneben) und der Durchzug bringt ein paar Grad. :fresse:

Wenn das für die IBM-Platte ok ist, werde ich gleich mal losheizen und die 113,90€ investieren. :d
 
Also offensichtlich gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander. Ich glaube, daß man nicht Marken pauschal gut oder schlecht nennen kann, sondern eigentlich nur besteimmt Serien. Ich habe die WesternDigital WD1200JB 120GB mit 8MB Cache, die ist SEHR leise, ich habe noch keine so leise Platte gehabt! Ich höre einfach nichts von ihr, nur beim Anlaufen. Mein Rechner ist ziemlich leise, daran liegt es nicht. Vorher hatte ich eine 40GB IBM (IC..AVER glaub ich), die hielt ich immer für leise, aber sie ist definitiv wesentlich lauter als die WD!!

Viele Aussagen von Händlern, die sagten, daß IBM in letzter Zeit einige sehr unzuverlässige Serien rausgebracht hat, die oft abgeraucht sind und die Tatsache, daß die IBM nicht mehr von IBM sind, sonder von Hitachi, haben micht dann zum Kauf der WD bewogen. Bisher habe ich es keine Minute bereut!
 
tja....noch keine avv2 gehabt :d

nee, is ja ok, ich zwings keinem auf, aber sie ist im moment unter berücksichtigung von leistung, lautstärke und preis einfach das nonplusultra
 
Also ich finde meine avv2 80GB gar nicht so leise. Ich höre die Platte trotz Dämmatten und ner Radeon 9700 Pro raus. Außerdem gibt sie auch noch ab und zu so blöde klack Geräusche von sich. Als ich die Platte gekauft habe, hab ich gelesen, dass das normal ist. Doch so langsam wirds immer heftiger mit dem klacken.
Naja und die Zugriffgeräusche höre ich eigentlich ziemlich deutlich.

Glaube langsam echt, dass ich ne deffekte erwischt habe. Wird sich zeigen, wenn in 2 Woche meine neue IBM da ist.

gruß Junsas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit 6 Monaten ein RAID-0 mit WD800JB. Seit einem Monat eine passiv gekühlte GF4 (Zalman) und jetzt hör ich zum ersten mal die 2 WDs. Also wer über den CPU-Lüfter und den Graka-Lüfter hinweg die HDDs hört, muss ganz schön laute erwischt haben.

Generell ziehe ich stabile Platten den schnellen, leisen vor, daher hat mein Händler auch WDs empfohlen. Atto sagt: 62MBps write / 82MBps read. Ich denke das ist ok. Hören tut man die Disken auch im "Leerlauf", und wenn daruf zugegriffen wird dann MÖCHTE ich sie auch hören.

grus zap
 
@zapper
Mit welchem Programm hast du den die WDs getestet? Würde gern mal einen Screenshot sehen! Benutz auch mal HD-Tach ("Advanced Size Check" aktivieren; "Write Test" NICHT benutzen! Dadurch wird die Pladde gelöscht!)...
 
Ich hab sie zwar nicht selber, aber ein Kumpel von mir hat sich vor kurzen ein 120 WD gekauft und war sehr entäuscht. Sie ist sehr laut und wird sehr warm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh