[Official] Neuer nForce Treiber 4.27

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
nVidia hat heute einen neuen offizielen nForce Treiber released. Changelog und Komponenten stehen weiter unten. Download ebenfalls !!!


Release Notes

July 16, 2004: Updated kit to add support for International Languages
Unified drivers with support for nForce, nForce2, and nForce3 products. This package does not include support for dual-processor systems.
General compatibility fixes
Audio Driver Improvements
Introduced NVMixer – replaces SoundStorm Control Panel for all audio configuration tasks. Note that NVMixer operates best when run at 1024x768 16-bit color
Introduced improved AC ’97 / Soft Audio driver – adds EQ, speaker cloning, and speaker wizard support
Introduced Speaker Wizard – incorporates all NVSwap features, ensures correct speaker setup on analog or digital speaker systems
Introduced Cinesurround – virtual 5.1 mixdown to headphones or 2 speakers
Introduced new Environments – simple, preset driven sound environments
Enhanced ASIO support and added support for AC ’97 / Soft Audio systems
Added user adjustable “rear channel creation” support – adds off, clone, reverb and delay
Added support for Realtek ALC655 codecs, Realtek ALC658 codecs, and 7.1 support for Realtek ALC850 codecs
Added support for WMV-HD audio streams and WaveFormatExtensible calls
Improved playback of mono content
Addressed audio issues in numerous games and applications

Storage Driver Improvements:
Support for Serial ATA controllers
Full NVIDIA RAID functionality on supported platforms
Improved compatibility with 3rd-party drive management, CD ripping and recording software.
Automatic DMA-mode fall-back when data errors are present due to poor cabling
Improved handling of various storage devices
Windows XP Driver Versions

Audio driver 4.42 (WHQL)
Audio utilities 4.44
Ethernet driver 4.42 (WHQL)
GART driver 3.77 (WHQL)
Memory controller driver 3.38 (WHQL)
SMBus driver 4.04 (WHQL)
Installer 4.46
IDE NVIDIA driver 4.12 (WHQL)


[Download]



Will hier natürlich auch nochmal auf mein eigenes Treiberpaket hinweisen, mit teilweise noch aktuelleren Treiberkomponenten als diesen hier !!! Download und Thread findet ihr hier:

TriForce nForce Treiber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin schon am downloaden. Man ist das langsam, nur 62 kb/s. :wall:

Werde ihn gleich mal installieren und testen ob er sauber läuft.

Edit: Anscheinend wurde nur Änderungen bei Audio, Ethernet und dem Installer vorgenommen.

SniperMK :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ziehen und mit dem Triforce vergleichen.
Hab im Triforce Thread mal nen Vergleich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich mal den 4.27 installiert und habe das gleiche Problem wie bei den Vorgängern,sobald ich den SMBus Treiber installiere fährt das System nicht mehr runter. :grrr: Hab jetzt mal ohne SMBus Treiber installiert und ich kann das System wieder vernünftig runterfahren :stupid: Desweiteren kommt es mir so vor als würde der Lan Treiber etwas haken,beim anklicken des IE Explorers (Inet via Router)dauert es ca 3 sec bis die Seite sich aufbaut :confused: ging vorher schneller.
Gruß
Nanaspappi
 
@ nanaspappi
Vielleicht probierst du mal mein Treiberpaket ;) Link findest du in meinem Post :)
 
Huskie2k3 schrieb:
@ nanaspappi
Vielleicht probierst du mal mein Treiberpaket ;) Link findest du in meinem Post :)
Hi,
downloadet hab ich den schon(Ver.1.1),muß ich nur noch installieren.Werde mich dann nochmal melden ob das runterfahren dann besser klappt.
Gruß
Nanaspappi
 
Zuletzt bearbeitet:
nanaspappi schrieb:
Hi,
downloadet hab ich den schon(Ver.1.1),muß ich nur noch installieren.Werde mich dann nochmal melden ob das runterfahren dann besser klappt.
Gruß
Nanaspappi
Hab jetzt den Triforce installiert,nur wurde der IDE Treiber nicht mitinstalliert sondern der Standard Microsoft Treiber.Keine Ahnung warum das so ist.:confused:
Gruß
Nanaspappi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh