Office-/Internet PC für max 400 Euro

Halbnelson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich suche für einen Bekannten einen neuen Rechner für maximal 400 Euro, gerne auch weniger. Genutzt wird er nahezu auschließlich für Office und Internet. Ich habe mir im Forum schon mal die Beispielkonfigurationen angeschaut. Dabei gefiel mir die Low Budget AMD Ausführung ganz gut. Ich habe diese jetzt noch etwas ergänzt bzw verändert.

Konfiguration:

Prozessor: AMD Athlon II X3 455 "Boxed" 95W, Sockel AM3

CPU-Lüfter: boxed, reicht der oder ist ein anderer notwendig? Ist der Lüfter sehr laut oder normal?

Mainboard:ASRock 880G Pro3, Sockel AM3+, ATX

Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Dachte ich nehme gleich 8GB, da er gerade so günstig ist

Grafikkarte: onboard, glaube ist bei Office und Internet keine nötig oder?

SSD: Crucial M4 64GB SSD 6,4cm (2,5")
Ist eine SSD sinnvoll, oder sollte man besser darauf verzichten

HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz

Netzteil: Cougar A 400 Watt
Dachte mir ich wähle ein etwas stärkeres falls doch eines Tages eine Grafikkarte nachgerüstet wird.

Gehäuse:Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/silver, ohne Netzteil


Wäre euch dankbar wenn ihr noch mal drüber schauen könntet, da ich nicht wirklich viel Ahnung habe. Wo sollte ich die einzelnen Komponenten bestellen? Ist es günstiger alles in einem Laden zu bestellen, um Versandkosten zu sparen oder ist es sinnvoller das jeweilige Produkt im günstigsten Geschäft zu kaufen?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Halbnelson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Proz ist gut, CPU-Kühler solltest auch kaufen -
hier bietet sich der Scythe Katana 3 an.

Ram: kaufe das günstigste Kit - Teamgroup Elite 1333 CL9

FP ist gut gewählt, allerdings bekommst du für ein paar Euronen mehr direkt den doppelten Speicherplatz,
ergo die 1000GB-Version kaufen

Der vorinstallierte Gehäuselüfter ist nicht der Burner;
2x Scythe SlipStream 500 U/min. (1x vorne, 1x hinten)
 
Beim Slipstream kann man auch zur 800rpm Variante greifen, die 500rpm sind zwar definitiv leise, haben aber auch wenig Durchzug..
Das Cougar A300 oder A350 (mit PCIe-Anschluss) täten es auch..

Wenns ne SSD werden soll (die Crucial kannst nehmen), würd ich als Datengrab direkt zu ner Samsung F3 Ecogreen mit 2TB greifen - leise und echt gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 
Danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl doch nen CPU Lüfter kaufen, sind die Gehäuselüfter wirklich so schlecht? Gibt es noch ein anderes zu empfehlendes günstiges Gehäuse?
Würde das Cougar 300 bzw 350 auch reichen, wenn irgendwann eine kleine Grafikkarte dazukommen würde?
 
Nene, die Slipstream sind schon prinzipiell gut, nur haben die eben mit 500rpm recht wenig Durchsatz, gerade, wenn du noch ne Grafikkarte reinhängst, wär das nicht verkehrt, bisschen mehr Leistung zu haben.. zumal die 800rpm auch noch echt leise sein müssten. Die 500er hab ich bei mir jedenfalls nie wahrgenommen :)

Würde wohl das Cougar A350 nehmen, wenn schon relativ sicher ist, dass eine (kleine ;)) GraKa kommt, hat ja noch nen extra Stromanschluss dafür. Ich nutze das A300, sehr leise und sorgt für geringen Stromverbauch.
 
Der kleine X3 ist doch keine Heizung :rolleyes:

Die beiden Lüfter mit 500 U/min. reichen.
Für die richtige NT-Wahl benötigen wir ne Glaskugel :d
Das 350er würde natürlich ausreichen, mit dem 400er hast du mehr Reserven für die zukünftige GraKa ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh