[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RTX 5090 Ventus gibt es gerade bei Alternate für 2049 € :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin gerade dran eine 5090 HoF zu bekommen, da sich leider immer noch nichts tut bei der 6000 Pro Workstation Karte. Aber die auf eBay schicken alle sehr komische Fotos als "Beweise" , dass sie die Karten haben :d

P.S. Wer will. Verkaufe gerade eine neue 5090 Frostbite für 2499 Euro auf dem Marktplatz.
 
Wo kommt die denn plötzlich her? Sieht sogar ganz gut aus.


Edit: Die Gallardo sieht sogar noch besser aus.

 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, Ventus 3X eingebaut und festgestellt das ich das O11 wegen dem Kabel und Knickradius so nicht geschlossen bekomme. An die Tiefe der GPU habe ich gar nicht gedacht. Als erstes habe ich mir das Seasonic 12VHPWR 90-Grad auf 2x 8Pin Grafikkartenkabel bestellt aber ich würde eigentlich lieber das Kabel gerade über die Backplate führen, nur dafür bräuchte man ja wieder einen Adapter. Und eigentlich wäre es ja besser so wenig Kontaktstellen wie möglich zwischen Netzteil und GPU zu haben.
IMG_3377.JPGIMG_3378.JPG

Hat jemand Erfahrung mit so einen Winkeladapter :
Screenshot 2025-08-05 at 20-28-37 12VHPWR 180 Grad abgewinkelter Adapter 600W 16 Pin GPU Strom...png
Trau dem Teil irgendwie nicht so, fürn Wireview bin ich zu geizig.
 
Das ist jedem schon mal passiert. Kopf hoch!
 
Mit dem abgewinkelten Kabel bekommst Du das Gehäuse ja zu, oder? Verstehe nicht warum das Kabel unbedingt an der Backplate entlanggeführt werden muss. Man kann das mit dem Seasonic Kabel alles sehr sauber verlegen. Meine Karte ist inzwischen zwar vertikal eingebaut wo es noch besser passt, aber auch vorher horizontal sah alles ordentlich aus. Ich würde von diesen Adaptern die Finger lassen! Und das schließt Wireview mit ein.
 
Einzige halbwegs sinnvolle Option ist der Wireview Pro. Von so einem Schrottanbieter wie auf dem Bild würde ich mir sowas garantiert nicht einbauen nur um ein paar Euro zu sparen. Aber auch der Wireview ist sicherlich nicht förderlich für die Verbindungsqualität. Wenn dann nur der Wireview Pro mit Temperaturüberwachung und Warnsignal. Das ist jedenfalls meine Meinung
 
Na toll, Ventus 3X eingebaut und festgestellt das ich das O11 wegen dem Kabel und Knickradius so nicht geschlossen bekomme. An die Tiefe der GPU habe ich gar nicht gedacht. Als erstes habe ich mir das Seasonic 12VHPWR 90-Grad auf 2x 8Pin Grafikkartenkabel bestellt aber ich würde eigentlich lieber das Kabel gerade über die Backplate führen, nur dafür bräuchte man ja wieder einen Adapter. Und eigentlich wäre es ja besser so wenig Kontaktstellen wie möglich zwischen Netzteil und GPU zu haben.
Anhang anzeigen 1130380Anhang anzeigen 1130381

Hat jemand Erfahrung mit so einen Winkeladapter :
Anhang anzeigen 1130384
Trau dem Teil irgendwie nicht so, fürn Wireview bin ich zu geizig.

Warum nimmst nicht ein original von Seasonic ?

 
? Hä ? Ich habe doch geschrieben das ich mir das seasonic Kabel bestellt habe, wie du es auch zitierst. Lustigerweise tatsächlich auch bei Galaxus, nur lag der Preis da noch bei 6,90 .
IMG_0412.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, Ventus 3X eingebaut und festgestellt das ich das O11 wegen dem Kabel und Knickradius so nicht geschlossen bekomme. An die Tiefe der GPU habe ich gar nicht gedacht. Als erstes habe ich mir das Seasonic 12VHPWR 90-Grad auf 2x 8Pin Grafikkartenkabel bestellt aber ich würde eigentlich lieber das Kabel gerade über die Backplate führen, nur dafür bräuchte man ja wieder einen Adapter. Und eigentlich wäre es ja besser so wenig Kontaktstellen wie möglich zwischen Netzteil und GPU zu haben.
Anhang anzeigen 1130380Anhang anzeigen 1130381

Hat jemand Erfahrung mit so einen Winkeladapter :
Anhang anzeigen 1130384
Trau dem Teil irgendwie nicht so, fürn Wireview bin ich zu geizig.


Irgendwelche Verlängerungen(Nvidia Kabelpeitsche), 90° 12VHPWR Stecker oder Winkeladapter(egal ob xy oder WireView) verschlechtern die ohnehin schon magere 12VHPWR Stromanbindung zusätzlich.

Screenshot_20250807_031813_Opera.jpg

Kauf dir lieber gleich ein vollbelegtes nonsleeved "12VHPWR to 4x8pin" Anschlusskabel mit geradem 12VHPWR Stecker, und winkel die Kabel selber passend für dein kompaktes Gehäuse ab. Zur FunktionsÜberprüfung ist auch noch ne günstige DC-Stromzange ganz sinnvoll. Damit wird die Wahrscheinlichkeit man niedrigsten, Ärger mit dem 12VHPWR Stecker zu bekommen. Alles andere ist nur sinnlose Geldverschwendung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh