Zum Release lässt sich wohl noch nicht viel sagen, aber zur Leistungsfähigkeit vielleicht...
Ausgehend von den Spezifikationen des GP104 (314mm² / 2560 Shader [4 GPC] / 9 TFLOPS), lassen sich schon ein paar Schlüsse ziehen wie der große Bruder aussehen könnte.
Konservative Spekulation: Man hängt zu den 4 GPCs des GP104 noch 2 weitere hinzu. Das ergäbe dann 3840 Shader, eine Die-Fläche von ca. 450 bis 470mm² und ca. 13 TFLOPS Rechenleistung. Im Prinzip genauso wie es nVidia bereits beim GM204 und GM200 gemacht hat.
Etwas gewagter wäre ein doppelter GP104 mit 5120 Shader (8 GPCs). Damit würde der Chip in etwa 600mm² groß werden. Im Prinzip genauso wie es aktuelle High-End Chips auch sind. Die Rechenleistung würde damit in Richtung 17-18 TFLOPS gehen, also fast doppelt so viel wie ein GP104. Da der GP100 bereits mit 610mm² daher kommt, halte ich das gar nicht für so unwahrscheinlich. Das warten könnte sich für alle mit einen dicken Geldbeutel also durchaus lohnen.