Notebook|17"|Gaming|<1000€

Schnitz87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
59
Ort
Pfarrweisach/Unterfranken
Hallo Leute,

bin im Moment in diesem Thread am verkaufen meines PCs und nun auf der Suche nach einem Laptop. Ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen. Such schon seit ein paar Tagen und hab noch nicht das ideale gefunden!

Meine Anforderungen:
Größe: 17" fänd ich wär die ideale Größe, alternative 16"
Anwendungsgebiet: Arbeiten, surfen, Musik hören und zocken auf LAN´s!
Hardware:
- Prozessor: Intel (Favorit: P8400)
- Grafikkarte: Relativ egal (Favorit: 9600M GT)
- RAM: 2-4GB DDR2 (falls <4GB wird aufgerüstet!)
- Festplatte: egal (schön wäre >320GB)
- Hersteller: egal (schon ein Markenhersteller wenn es geht!)
- Betriebssystem: am besten ohne Betriebssystem (hab noch ein Vista Ultimate 64 Bit daheim), was in der Preisklasse allerdings schwierig ist. Ansonsten Vista Home Premium!


Was meint ihr zu der Hardware die ich favorisiere??? Reicht doch um auf LAN etwas zu zocken, oder? (Spielen CoD2/4/5, Battlefield 2, ...)

Habt ihr ne Empfehlung?


Gruß
Schnitz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin !!

Must bei Ebay etc. Schauen günstig ist zb. Asus G2S top teil und günstig !!

greets
 
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen: Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil

Dort steht dann etwas über das 17" Samsung E172-Aura Dreja welches ich doch sehr interessant finde! Nur finde ich über das E172-Aura Dreja nicht wirklich viel im Netz und auch bei Samsung selber hab ich das Notebook nicht gefunden. Weiß jemand mehr dazu? Ist das einfach wie das Samsung R560???

Gruß
Schnitz
 
Naja denk der T3200 Prozessor ist schon ein ganzes Stück schlechter als der P8400.
Was stößt den beim zocken eher an seine Grenzen, die Grafikkarte oder der Prozessor? Also würde es sich sehr bemerkbar machen beim zocken wenn ich den kleineren Prozessor nehmen würde???
 
Also langsam ist der T3200 nicht. Was spielst du denn für Spiele?? In der Regel ist eine gute Grafikkarte wichtiger als der Prozessor, außerdem könntest du diesen später aufrüsten, da das Notebook die Centrino 2 Plattform hat, also auch nen P8400 und größer verträgt. Ich würde nicht 220 EUR mehr bezahlen nur um nen P8400 anstatt dem T3200 zu haben.

Ah, steht ja oben, was du spielst :) Also dafür reicht der T3200 dicke. Ich hab BF2 auf einem C2D T5250 mit 1,5 Ghz und ner GF 8400 GS auf hohen details flüssig gespielt: http://www.youtube.com/watch?v=xsv1LB8j8H8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

bin im Moment in diesem Thread am verkaufen meines PCs und nun auf der Suche nach einem Laptop. Ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen. Such schon seit ein paar Tagen und hab noch nicht das ideale gefunden!

Meine Anforderungen:
Größe: 17" fänd ich wär die ideale Größe, alternative 16"
Anwendungsgebiet: Arbeiten, surfen, Musik hören und zocken auf LAN´s!
Hardware:
- Prozessor: Intel (Favorit: P8400)
- Grafikkarte: Relativ egal (Favorit: 9600M GT)
- RAM: 2-4GB DDR2 (falls <4GB wird aufgerüstet!)
- Festplatte: egal (schön wäre >320GB)
- Hersteller: egal (schon ein Markenhersteller wenn es geht!)
- Betriebssystem: am besten ohne Betriebssystem (hab noch ein Vista Ultimate 64 Bit daheim), was in der Preisklasse allerdings schwierig ist. Ansonsten Vista Home Premium!


Was meint ihr zu der Hardware die ich favorisiere??? Reicht doch um auf LAN etwas zu zocken, oder? (Spielen CoD2/4/5, Battlefield 2, ...)

Habt ihr ne Empfehlung?


Gruß
Schnitz




hallo


habe ein g71v mit 9700m gt karte und 9400 cpu , würde immer die
stärkere cpu der schwächeren vorziehen



1.Intel Pentium Dual Core T3200 Merom 667 1024 2000 65

2.Intel Core 2 Duo P8400 Penryn 1066 3072 2260 45


ist halt ein laptop wo man nicht bei allen modellen einfach mal die
grafik und cpu tauscht wobei beim tausch die garantie erlischt
was bei einem neuen notebook ärgerlich ist und wenn man nach
dem kauf festgestellt hat die cpu ist nicht der hit hätte ich doch
die bessere genommen .
ab der 9700gts haben alle neuen karten eine 256bit anbindung ,
mit der man je nach speicher und taktung fast alle spiele in
mitleren bis hohen details flüssig spielen kann .
kostenpunkt über 1000,- € ich wollte auch mal nie mehr
als 800-900 ausgeben habe 1550,- bezahlt und bin voll zufrieden
super verarbeitung , full hd , bluray , dualbootsystem , 9700m gt
t9400 coolen rucksack+maus , man kauft sich ja nicht jedes jahr
ein notebook .

MfG
 
Also der T3200 wirkt mir wirklich etwas zu schwach...
Habe jetzt denk ich mit diesem Notebook die richtige Mischung gefunden!
Ist ein Intel Core2 Duo P7450 mit 2x 2,13 GHz drin, sollte nicht viel schlechter als der P8400 sein. Dafür hat das Notebook gegenüber dem mit dem P8400 4GB DDR3 RAM anstatt nur 3GB und ne 500GB HDD anstatt eine 320GB HDD!
Denk mal das ist dann ein ganz guter Kompromiss!
 
Also der T3200 wirkt mir wirklich etwas zu schwach...
Habe jetzt denk ich mit diesem Notebook die richtige Mischung gefunden!
Ist ein Intel Core2 Duo P7450 mit 2x 2,13 GHz drin, sollte nicht viel schlechter als der P8400 sein. Dafür hat das Notebook gegenüber dem mit dem P8400 4GB DDR3 RAM anstatt nur 3GB und ne 500GB HDD anstatt eine 320GB HDD!
Denk mal das ist dann ein ganz guter Kompromiss!

Keine schlechte Wahl. Die Grafikleistung des 9600M ist natürlich nicht all zu zukunftsträchtig. Für Notebooks mit performanteren GPUs, wie Radeon 4670, GTS130 M oder GTS 150M, zahlt man derzeit allerdings deutlich mehr.

Dieses Modell ist m.E. auch interessant http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus/gaming/asus+x72vn+7s116c+17+gamer+edition. Hat im Vergleich zu dem erlinkten Samsung 'ne schnellere CPU, mehr VRAM, keinen Klavierlack und ist noch etwas günstiger.
 
Die 9650gt im Asus hat meines Wissens nach aber nur GDDR2 und ist verglichen mit einer 9600gt mit GDDR3 dadurch langsamer.

man kauft sich ja nicht jedes jahr ein notebook

:d ich hab mir dieses jahr schon 9 Notebooks gekauft (natürlich nicht alle behalten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9650gt im Asus hat meines Wissens nach aber nur GDDR2 und ist verglichen mit einer 9600gt mit GDDR3 dadurch langsamer.

Auf der ASUS-HP konnte ich keine Spezifikation dieses NB für GDDR2 finden. Prinzipiell kann der 9650gt auch mit GDDR3 kombiniert werden. Sofern tatsächlich nur GDDR2 verwendet wird, wäre im Hinblick auf die Grafikleistung aber noch der höhere GPU-Takt und das Plus an VRAM beim 9650gt gegenzurechnen. Ob das ASUS-NB damit im Vergleich zum Samsung-NB mit 9600gt immer noch grafisch "langsamer" wäre?
 
Hier steht ein bischen was dazu:
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php?topic=16726.0
Asus hat bis jetzt bei allen NBs mit 9650 nur DDR2 Speicher verbaut.

Und hier:
http://www.notebookjournal.de/magazin/testbericht-ein-gamer-zum-fest--105
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=568905&highlight=x72vn

Zitiat von notebookjournal.de:

Wer maximal 1.000 Euro zur Verfügung hat, dem steht eine recht begrenzte Auswahl zur Verfügung. Im Grunde ist in der Preisklasse nur der Gaming-Einstieg in Form eines Notebooks mit einer nVidia GeForce 9600M GT Grafikkarte zu bekommen. Wichtig bei der Grafikkarte: DDR3 Videospeicher – ca. 5.700 3DMark06 Punkte.


Interessenten sollten, sofern nicht angegeben, unbedingt nachfragen. Weil eine 9600M GT mit DDR2 Videospeicher 20% weniger Leistung bietet - ca. 4.400 3DMark06 Punkte.

In der Preisklasse tummeln sich auch Notebooks mit Grafikkarten, welche die verwirrende Bezeichnung nVidia GeForce 9650M GT besitzen. Laptops mit solch einer GPU besitzen meist 1024 MByte DDR2 Videospeicher. Im ersten Moment denken sicherlich Viele "hey, eine 9650M GT mit satten 1 GByte VRAM" – ca. 4.700 3DMark06 Punkte. Doch anders als die Bezeichnung vermuten lässt liegt die Leistung deutlich unter einer 9600M GT mit DDR3 Videospeicher.

image493fb825b406f_text
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, der 9650gt soll ja laut Nvidia bei ansonsten gleichem Design, aufgrund der 55nm-Fertigung und des damit verbundenen höheren Taktpotentials eigentlich bis zu 20% mehr Grafikleistung als der 9600gt ermöglichen. In Verbindung mit rel. geringem Stromverbrauch, geringer Wärmeentwicklung wäre er damit eine Alternative zu recht teuren und hitzigen Plattformen mit 9700- oder 9800-GPUs.
 
Ja, das ist nur Blenderei :( Der Hersteller kann so halt dick und fett mit der 9650gt und 1GB Grafikspeicher werben und verbaut dafür billigen DDR2, was wiederum nirgends erwähnt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh