Stangelator
Enthusiast
Das ist natürlich nicht normal @stunned_guy .
Ich hab irgendwo ein Datasheet wo die zulässigen vdrop bei Belastung drin stehen.
Und die sagt klipp und klar 5V, min 4,75V max 5,25V . Solltest du wiedererwarten die -5V erwischt haben, -4,5V min -5,5V max. Das glaube ich aber nicht, das du dich da vertan hast. Das Kabel dazu wäre weiß codiert. In den Specs steht: "under any load" . Power_good hab ich auch nochmal nachgelesen 100ms<=T<=500ms.
Ich hab irgendwo ein Datasheet wo die zulässigen vdrop bei Belastung drin stehen.
Und die sagt klipp und klar 5V, min 4,75V max 5,25V . Solltest du wiedererwarten die -5V erwischt haben, -4,5V min -5,5V max. Das glaube ich aber nicht, das du dich da vertan hast. Das Kabel dazu wäre weiß codiert. In den Specs steht: "under any load" . Power_good hab ich auch nochmal nachgelesen 100ms<=T<=500ms.


DARK Power Pro hatte ich nicht so schlecht in Erinnerung. Geschenkter Gaul.....
Ich werde noch etwas weiter testen und es dann mal öffnen. So leistungsstarke Netzteile brauche ich sowieso nicht, meine "Hauptarbeit" beim Testen verrichten 400 Watt Netzteile.