@Thema Produktpiraterie
Ja magst du recht haben. Wenn Lego mal zum vernünftigen Preis auch vernünftige Sets raus bringt dann kaufe ich gerne Lego. Ansonsten sehe ich das so, bloß weil Lego einen AT-AT raus bringt und Mould King auch (aber keine Lego Kopie sondern nen geklauten MOC) ist es keine Produktpiraterie des Lego Bausatzes sondern maximal der Verlust des MOCers und Disneys weil keine Lizenzgebühr für Star Wars bezahlt wird.
Ist es natürlich 1:1 das Lego Set (Design, Steine, Bauschritte) - ja dann ist es der Schaden von Lego - aber wer kopiert schon freiwillig 1:1 Lego -
Das Problem ist ja dass die kopierten Sets deutlich besser aussehen als die Lego Sets

(dafür nehm ich dann gerne in kauf dass das Set etwas fragiler und wackeliger ist, aber da es oft Display Sets sind egal)
Ist es auch eine Kopie von Lego wenn Chinese XYZ einen Porsche GT3 mit 1000 Steinen mehr raus bringt der deutlich besser ist? Es ist dann maximal der Verlust von Porsche weil sie keine Lizenzgebühren bekommen
Eigentlich ist doch das Problem, das Lego eigentlich seinen Kunden kackdreist mit jedem neuen hochpreisigen Set immer wieder auf den Tisch kackt

Es wird sich permanent beschwert über Aufkleber, zu teure Preise etc. aber Lego interessiert das einfach überhaupt nicht.