[Sammelthread] Noppenklemmbausteine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am
Jetzt hab ich dann auch zugeschlagen.
Cooles Set

IMG_1639.jpeg


IMG_1640.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die Cockpitscheibe bei der Kopie eigentlich auch bedruckt?
 
@thom_cat wie sind die Temperaturen? Der CPU Kühler sieht nicht existent aus :O
 
Ich hab den hier bestellt, war innerhalb weniger Tage hier:

Mit Coupons usw. hab ich knapp über 100€ bezahlt, der Standfuß, um ihn aufrecht hinzustellen, ist auch schon unterwegs. Sonst wird es schwierig das Ungetüm irgendwo zu platzieren.

Ein paar kleine Probleme mit fehlerhaften Teilen hatte ich aber leider schon. Aber jetzt nicht schlimmes, was den Zusammenbau beendet hätte.
tempImagejyhVuq.jpg

tempImageiWF2UQ.jpg

tempImageMk4SqG.jpg
tempImageB8GDKK.jpg

[\spoiler]
 
Finde es immer noch spannend wie du hier mit Produktpiraterie umgehst. Beides sind Lego Kopien und beide noch bei Lego verfügbar.

Da du das Zeug selbst aus China importierst wäre ich etwas vorsichtiger. Denn damit bist du derjenige der es in den EU Wirtschaftsraum bringt.
 
Was mich bei den Zügen immer nervt sind die wenigen Anhänger, also ein zwei mehr sollten es schon sein und nachkauf ist meist kaum möglich oder so teuer wie das komplette Set mit Lokomotive.
 
ich versuche das seit gestern zu bestellen, bei mir nimmts keinerlei Gutscheine an leider.

@Thema Produktpiraterie

Ja magst du recht haben. Wenn Lego mal zum vernünftigen Preis auch vernünftige Sets raus bringt dann kaufe ich gerne Lego. Ansonsten sehe ich das so, bloß weil Lego einen AT-AT raus bringt und Mould King auch (aber keine Lego Kopie sondern nen geklauten MOC) ist es keine Produktpiraterie des Lego Bausatzes sondern maximal der Verlust des MOCers und Disneys weil keine Lizenzgebühr für Star Wars bezahlt wird.

Ist es natürlich 1:1 das Lego Set (Design, Steine, Bauschritte) - ja dann ist es der Schaden von Lego - aber wer kopiert schon freiwillig 1:1 Lego - Das Problem ist ja dass die kopierten Sets deutlich besser aussehen als die Lego Sets ;) (dafür nehm ich dann gerne in kauf dass das Set etwas fragiler und wackeliger ist, aber da es oft Display Sets sind egal)

Ist es auch eine Kopie von Lego wenn Chinese XYZ einen Porsche GT3 mit 1000 Steinen mehr raus bringt der deutlich besser ist? Es ist dann maximal der Verlust von Porsche weil sie keine Lizenzgebühren bekommen

Eigentlich ist doch das Problem, das Lego eigentlich seinen Kunden kackdreist mit jedem neuen hochpreisigen Set immer wieder auf den Tisch kackt ;) Es wird sich permanent beschwert über Aufkleber, zu teure Preise etc. aber Lego interessiert das einfach überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sich permanent beschwert über Aufkleber, zu teure Preise etc. aber Lego interessiert das einfach überhaupt nicht.

Warum sollte es auch? Solange das Zeug von LEGO (ausreichend) gekauft wird, machen die so weiter und ändern nichts.
 
@Thema Produktpiraterie

Ja magst du recht haben. Wenn Lego mal zum vernünftigen Preis auch vernünftige Sets raus bringt dann kaufe ich gerne Lego. Ansonsten sehe ich das so, bloß weil Lego einen AT-AT raus bringt und Mould King auch (aber keine Lego Kopie sondern nen geklauten MOC) ist es keine Produktpiraterie des Lego Bausatzes sondern maximal der Verlust des MOCers und Disneys weil keine Lizenzgebühr für Star Wars bezahlt wird.

Ist es natürlich 1:1 das Lego Set (Design, Steine, Bauschritte) - ja dann ist es der Schaden von Lego - aber wer kopiert schon freiwillig 1:1 Lego -
Das Problem ist ja dass die kopierten Sets deutlich besser aussehen als die Lego Sets ;) (dafür nehm ich dann gerne in kauf dass das Set etwas fragiler und wackeliger ist, aber da es oft Display Sets sind egal)

Ist es auch eine Kopie von Lego wenn Chinese XYZ einen Porsche GT3 mit 1000 Steinen mehr raus bringt der deutlich besser ist? Es ist dann maximal der Verlust von Porsche weil sie keine Lizenzgebühren bekommen

Eigentlich ist doch das Problem, das Lego eigentlich seinen Kunden kackdreist mit jedem neuen hochpreisigen Set immer wieder auf den Tisch kackt ;) Es wird sich permanent beschwert über Aufkleber, zu teure Preise etc. aber Lego interessiert das einfach überhaupt nicht.
Produktpiraterie gegenüber LEGO liegt nur bei 1:1 Kopien vor.
 
Es is übrigends kein Problem als Privater Käufer ein solches Set zu kaufen. Das einzige was dir passieren kann, ist das der Zoll es kassiert und es futsch ist. Die meisten der Händler schicken dann aber ohne großes TamTam ein neues Paket los.
Ob es das richtige ist sollte jeder selber Entscheiden. Aber die Sachen die von den Jungs aus Billund veranstaltet werden, sind schon ziemlich lächerlich atm.
 
Ne eben nicht, weil Du der Importeur bist.
Also zumindest bei Produktpiraterie kann das auch deutlich mehr weh tun.

Nachdem ich diesen "Alle hassen LEGO" Video gesehen kann man die Strategie bei LEGO
schon klar auf den aktuellen CEO beziehen. Null Produktinteresse, nur Gewinn zählt.
Sparen wo man kann usw.
 
Ne eben nicht, weil Du der Importeur bist.
Also zumindest bei Produktpiraterie kann das auch deutlich mehr weh tun.
Wenn du bei Temu und Co für den Eigengebrauch einen nicht lizenzierten Nachbau kaufst hast du hier keine Konsequenzen zu fürchten. Selbst wenn der Zoll da Ware einkassiert.
Wenn du aber nicht nur ein Set kaufst sondern 100 auf einmal, dann sieht das anders aus. Dann wird dir der Rechtsstaat eine gewerbliche Absicht vorwerfen udn das ganze Strafrechtlich verfolgen.
 

ich versuche das seit gestern zu bestellen, bei mir nimmts keinerlei Gutscheine an leider.

Lag tatsächlich in Firefox, wollte absolut keinerlei Gutscheine annehmen. Mit Edge heute probiert und habs für 84,50€ bestellt.
 
Heute mal die Enterprise gekauft. Aber als reines Spekulationsobjekt, inkl der Zugaben (Ritterburg, Kakaostand und Shuttle).
Jetzt schon Angebote im Netz gefunden die das Modell wieder abgeben, weil sie nur die Zugaben haben wollten.

Bin mal gespannt ob da irgendeine preisliche Entwicklung sein wird beim Erstmodell und falls sich raus stellt, dass das tatsächlich mit Schreibfehler auf einem Stein ausgeliefert wurde.
 
Heute mal die Enterprise gekauft. Aber als reines Spekulationsobjekt...
Das Ding wird irgendwann mit 30 % verkauft, keine Ahnung was man da spekulieren will?

Sowas lohnt maximal anders herum, wenn es begehrte GWP's gibt, durch deren Verkauf man den Einkaufspreis des Sets für sich drücken kann, weil man es frühzeitig haben will.

Die Zeiten, wo man mit den Sets nach EOL richtig Geld machen konnte sind längst vorbei, weil mittlerweile "jeder" so denkt wie du und sich die Dinger in den Keller legt.

Und schon der Aufwand, um dann an einem 200/300 € Set nach 5 Jahren 50 € zu verdienen... :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh