Noch 2gig drauf

quietgentleman

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
2.030
Hi

ich möchte auf meinen schon vorhandenen Gigabyte Arbeitsspeicher nochmal zwei oben drauf legen.
Kriterien sind:
  • Nicht zwingend Übertaktungsfähig, aber dennoch vernünftig
  • Da ich nur noch 2 Slots frei habe sollte es also ein Kit sein mit 2x 1 Gigabyte
  • es sollte einer sein der mit einer 2,5 Latenz läuft, da ich momentan welchen mit 2,5-3-3-8 latenz habe
  • Nicht allzu teuer (s. 1. Punkt)

Danke, quietgentleman!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

ich möchte auf meinen schon vorhandenen Gigabyte Arbeitsspeicher nochmal zwei oben drauf legen.
Kriterien sind:
  • Nicht zwingend Übertaktungsfähig, aber dennoch vernünftig
  • Da ich nur noch 2 Slots frei habe sollte es also ein Kit sein mit 2x 1 Gigabyte
  • es sollte einer sein der mit einer 2,5 Latenz läuft, da ich momentan welchen mit 2,5-3-3-8 latenz habe
  • Nicht allzu teuer (s. 1. Punkt)

Danke, quietgentleman!

wäre interessant, was du für ein sys hast...
 
Ok

Also:
  • AMD Ahtlon 64 3700+ @2,2GHz
  • den Gigabyte Ram halt
  • 2x 7800gT @SLI
  • 450GB @ 3HDDs

Wenn ich was vergessen habe frag halt nochmal.

Aber was ich auf jeden Fall vergessen habe ist zu sagen ich gerne ein paar links zu RAMs hätte die meine Kriterien erfüllen. :d

quietgentleman
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir doch einfach nochmal Speicher vom selben Hersteller der schon verbaut ist. Da kann es dann auch kaum Komplikationen geben...
 
Das ist ja das Problem das ich aktuell son Egay RAM drin habe wo es schwer ist nen Hersteller zu finden. :d
 
Das ist ja das Problem das ich aktuell son Egay RAM drin habe wo es schwer ist nen Hersteller zu finden. :d

OK - aus Fehlern lernt man ;)

Wenn es was günstiges sein soll, so schau mal im 'Schottenland' oder bei 'Geizhals' nach Speicher von MDT, Samsung, GEIL, oder G.Skill.

MDT - günstig
Samsung - langsam aber superstabil
GEIL - günstig, bieten optisch was, je nach Version übertaktbar
G.Skill - bieten optisch was, decken von Standardram bis Overclocker alles ab (die benutze ich auch)

Da du nicht bzw. minimal übertakten willst, lohnt sich Ram von OCZ oder Corsair weniger (da kostet der Name nochmal extra ;)).
 
So ich hab jetzt mal geschaut und habe einen von G.Skill gefunden der eigentlich meine Anforderungen erfüllt. *KLICK*
 
Also die Rams sind schon gut, aber es kann sein, dass sie mit deinen vorhandenen Rams nicht harmonieren und somit reboots und/oder freezes auftreten können. Das war bei meinem Vater auch so.

Das einfach als eine Warnung nebenbei :)
 
Nehmen wir mal an mein PC würde diesen "Freeze" erleben, wäre dann nach einer Entfernung des Egay Rams alles wieder normal oder müsste ich erst alles neu aufziehen oder was? :)

P.S.: Aber ansonsten ist der Ram für die Kohle ok oder wie (bzw seht ihr auch meine Kriterien erfüllt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop genau einfach den anderen Ram ausstecken und dann sollte eigentlich alles wieder wunderbar laufen.

http://geizhals.at/deutschland/a226833.html

Diese finde ich persönlich sehr gut für den Preis. Sollten UCCC Chips verbaut sein. Falls du in Zukunft halt mehr wie geplant übrtakten möchtest :) Und 20€ mehr sind auch nicht die Welt.
 
Und der Shop ist auch ok? Denn der sieht son bisschen billig aus. :d

Was ist denn an den UCCC Chips so besonders, denn ich sehe momentan dass das von der Latenz wieder nicht hinhaut? :d

quietgentleman
 
UCCCs können schön schnell laufen - je nachdem, was du für ein Kit erwischst, oder du bestellst pretested RAM zB bei h-h-e (was ich nur empfehlen kann) - auf meinem Cellshock RAM sind auch UCCCs drauf und der macht 280MHz, vorerst... ;-)
 
Jo Moosbart hat vollkommen Rcht. Die von dir vorgeschlagenen G.skill schaffen in der Regel nicht mehr wie 230 MHz und dabei muss man die Timings noch runterschrauben. Für einen kleinen Aufpreis erhältst du viel mehr Gegenleistung bei den A-datas.
 
würde deinen alten ram verkaufen....und dann ram vom gleichen Hersteller und Typ kaufen
 
So ich hab mir das G.Skill kit bestellt und das ist auch heute gekommen, habs auch gleich eingesetzt und nun erkennt zwar das BIOS: Systemspeicher: 3072 MB aber Windows erkennt nur 2,50GB ram.

Nun stellt sich mir natürlich die Frage: Welches stimmt, und wenn das von Windows stimmt was muss ich machen damit der auch noch den anderen 512er erkennt?

Die anderen Systemkomponenten bleiben und dann habe ich noch das ASUS A8N-SLI Deluxe und halt jetzt 1Gb+1GB+512MB+512MB Ram.

quietgentleman
 
Habs jetzt erst gelesen, wundert mich - das Dir von deinem Plan hier keiner abgeraten hat. Meiner Meinung nach, verkauf die 2x512 MB - jedenfalls bau Sie aus. Bench mal das System mit einer guten CPU und Ram-lastigen Anwendung sowohl mit dem Speicher und ohne die 2x 512MB. Wenn da grosse Differenzen sind - weg mit dem alten Speicher. Hab zwar nur ein Nforce3 Board aber bei mir ist der Rechner mit 3 GB 20% langsammer als mit 2GB, weil der alte Speicher den Ramteiler sehr stark verbiegt (Ramteiler 16 - statt 1:1) - stell ich auf Manuell bootet der PC garnicht mit 3GB oder friert mir mit Bluescreen ein.
 
Haben wir doch... Siehe Posts #8 und #10. Hmmm, vielleicht nicht deutlich genug... :bigok:

Wie Spelli schon sagte, nimm die alten RAM-Riegel raus - sonst kann das
1. zu Instabilitäten führen
2. bremsen die bestimmt den neuen Speicher aus (schau mal auf die Taktung)

Jetzt zur Speichergrösse: ein Windows mit 32 Bit kann nur bis zu einer gewissen Grösse Speicher korrekt verwalten. Da kommt es darauf an, was man für Bauteile verwendet hat. Treiber und der Speicher der Grafikkarte werden unterhalb dieser Grenze (ich meine es wären 4 GB) eingebunden.

Dafür gibt es auch eine Option im BIOS, leider kann ich dir nicht sagen wie sie jetzt genau heisst da ich mein A8N letzte Woche verkauft habe und die Option nie benötigte...

Schau mal ins Handbuch des Mainboards, da wird das irgendwo genau erklärt, einfach mal die Option de- bzw. aktivieren (vielleicht bringts was).

Edit: Diese Grenze kannst du nur umgehen, wenn du ein Betriebssystem mit 64 Bit verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, werde es mal probieren, aber nicht mehr heute.
Aber mal ganz davon abgesehen das die 2x 512 das ganze System ausbremsen, ist es irgendwie möglich Windoof dazu zu bringen 3gb zu erkennen?
 
3 GB (unter 32 Bit) sollten gehen, aber dafür brauchst du die Option im BIOS. Hättest du doch die Frage vor ner Woche gestellt, da hätte ich es dir genau sagen können... Ich hatte dasselbe Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das vllt ein wenig umschreiben, wenn du den genauen Begriff nicht weisst? ^^

EDIT:
Heisst das vllt: "Master ECC Enabled" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas mit 'Speicherbereich verschieben'. Wie gesagt, ich brauchte die Funktion nie, sie war aber in einem langen Menü (advanced?) fast ganz unten. Ich meine im selben Menü wo das Speicherloch für OS2 einzustellen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt - Post #8 hatte ich überlesen - ich hab nix gesagt :)

Eigentlich müsste es aber auch ohne die Bios Option gehen. Bei meinem Gigabyte K8NS-Ultra wurden die 3 GB auch immer erkannt. Im Windows und Bios.
 
Nehmen wir mal an ich würde die richtige Einstellung im BIOS finden, würde dann auch bei Windows unter System stehen: "3GB Ram"?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh