Bei mir ging es ohne Probleme, die Switch mit 5Ghz zu verbinden, trotz (oder wegen?) gleicher SSID bei beiden Frequenzen.
Wenn du genau schaust, siehst du die Folie. Ich würde dir auf jeden Fall noch ein Panzerglas empfehlen, da die besagte Folie sehr schnell zerkratzt und sie nicht zum Wechseln gedacht ist.
Guten Morgen zusammen,
nun ok, muss ich noch ne Schutzfolie besorgen. Die Switch ins Dock zu bekommen ohne das es Kratzer gibt halte ich für unmöglich auf dauer.
Zum 5GHz Problem habe ich noch ne Menge rum gesucht. Bei Reddit hab ich gefunden das der Kanal unter 149 sein muss.
Ich habe dann gestern so 12h damit verbracht mein Funknetzwerk komplett neu zu machen

Dazu durfte ich dann ein Schrank weg rücken weil ich kein Zugriff auf den Accesspoint bekommen hab.
Ich kam ganz wunderbar ins Internet mit allen Handys und Tablets, aber nicht auf den AP um einzustellen.
Das Ganze endete dann in ein Werksreset wo durch man komplett bei Null anfing für alle Funkgeräte...
Dazu kamen dann Stunden an Updates mit Firmware Alternativen. Von Alt auf neuste ging nicht sodass man sich von ganz alt zu ein bischen neuer durch aktualisiert hat.
10h nachdem Start hatte ich kein Bock mehr und es wollte auf einmal auch nichts mehr verbinden.
Hab dann aufgehört und alles wieder zurück geschoben.
Nachdem ich dann alles neugestartet hatte lief es suf einmal wieder...
In all den Stunden habe ich mit den Handys auch gegen getestet. Als Test einfacher Hotspot per 5GHz und versucht mit der Switch zu verbinden.
Brauchte zig versuche bis ich einmal Verbindung hatte.
Am Handy konnte ich auch kein Kanal festlegen, nur ob 2,4 oder 5 GHz.
Der AP hatte mehr Möglichkeiten.
Auf Auto nimmt der für 5GHz gerne den Kanal 157.
Keine Chance mit der Switch Verbindung aufzubauen.
Kanal auf 100 gestellt und zack Verbindung möglich.
Ich habe dann nach geschaut welche Kanäle nicht überlappen und ein fehlen dann mal eben die 4 Kanäle über 150 die die Switch nicht mag...
Ich weiß nicht was ich davon nun halten soll...
Man hat eine fast 500€ teurer Konsole, die im 5GHz Netz nicht das komplette Spektrum abdecken kann.
In Zeiten von Wifi 7 und 6GHz Netzen. Irgendwie erwarte ich viel besseren Support mit solch "alter" Technik.
Wenn man halt schaut haben wohl viele Probleme 5GHz zu nutzen.
Was mir ebenso sehr negativ aufgefallen ist, dass alles versucht wird die Konsole nicht abzuschalten.
Es gibt keine Verknüpfung das Ding richtig abzuschalten. Man kommt nur dahin wenn man die Powertaste länger druück und dann in ein Menüpunkt ausschaltet.
Was soll so ein Scheiß?!
Genauso, wenn dann die Switch endlich aus ist, geht sie sofort wieder an wenn man das Ladegerät dran machen. WTF?!
Was mir vorhin beim Dock Test auf gefallen ist:
Switch war ganze Nacht am Ladegerät. Als ich denn die Joycons abgenommen habe waren die nicht vollständig aufgeladen.
Muss man die noch extra laden?
Also bisher bin ich gar nicht begeistert. Ich vermisse auch ein richtiges Steuerkreuz. Die Ergonomie gefällt mir nicht wirklich. Durch Jahrzehnte Playstation Nutzung ist X bestätigen und Kreis abbrechen. Bei Nintendo ist es nun genau umgekehrt.
Habe bisher ein paar Demos gezockt und den Mario Kart Code noch nicht eingelöst falls man was reklamieren muss.
Begeistern tut mich die Konsole jetzt in der Funktion nicht.