Next Arc Family: Xe3P soll Basis zukünftiger Arc-Karten sein

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.861
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also doch weitere "Arc" Grafikkarten? Oder gehts nur um iGPU?
Ich blicke da einfach nicht mehr durch.
 
Intel hat nie gesagt, dass man die Weiterentwicklung von Arc als diskrete GPU einstellen wird.
Intel selbst vielleicht nicht, aber es gab und gibt ja nun wahrlich genügend Gerüchte, dass Intel Arc wieder aufgeben wird. Das bisherige Fehlen einer 700er Serie hat entsprechende Gerüchte immer weiter angeheizt.
 
Was auch dumm wäre, da sie zusätzlich Geld in die Kasse spülen.
Wo steht das? "Aus Gründen" hat Intel vor längerer Zeit angefangen, die Grafiksparte in den Quartalszahlen nicht mehr auszuweisen.

Intel muss die GPUs nach wie vor günstiger anbieten als die Konkurrenz, obwohl sie durch die Größe teurer in der Herstellung sind. Eine erwähnenswerte Marge werden die nicht einfahren - wenn sie denn mittlerweile überhaupt Gewinn machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab da ja so mehrere Gerüchte, unter anderem auch dass alles unter 50%? Marge iwie komplett abgesägt wird usw.., da gabs dann auch wilde Spekulationen. Wir werdens weis werden.
Kann echt nicht genug Graka Player geben, gerade wenn sich nVidia auch noch benimmt wie die Axt im Walde.
Von mir aus auch vom Chinamann.
 
Also wenn Intel Nvidia-GPUs in CPUs integriert, klingt das nicht nach einer großen Zukunft der eigenen GPU-Entwicklung. Das war ja in der Vergangenheit sogar das einzige Grafikprodukt, das Intel überhaupt hatte. Lange Zeit war Intel mit diesen Chips (und zuvor mit den Onboard-GPUs) sogar nach verkauften Grafikeinheiten führender GPU-Hersteller! Wenn die das jetzt schrittweise aufgeben, isses wohl bald aus damit. Auch wenn die iGPUs nie mit denen von AMD mithalten konnten.
 
Intel hat nie gesagt, dass man die Weiterentwicklung von Arc als diskrete GPU einstellen wird.
Hatte Intel nicht sogar dementiert, dass Arc als dGPU eingestellt wird?
 
Xe3p ist eine stark überarbeitete Xe3. NVL-H und NVL-AX bekommen beide die Xe3P Architektur. Gerüchteweise verfolgt Intel das Ziel, die NVL-AX Grafik auch als dGPU Version zu bringen. NVL-AX hat 16 und 32 Xe3p Kerne.
 
Das bezweifele ich. Nvidia wird ihnen ums verrecken keine IP zur verfügung stellen wenn sie dmait rechnen könnten dass Intel ihnen reinpfuscht oder die IP klaut. ARC IST TOT. Diese letzten zuckungen sind eben nur das.
So sicher wäre ich mir da nicht.

Die Nvidia GeForce Architektur und und die Intel Xe Arc Architketur sind doch so verschieden, das man da nicht einfach was rauskopiere und übertragen kann.

Ausserdem wäre ich mir nicht so sicher ob durch den Nvidia Deal Intel überhaupt eigenständig rumdesignen darf. Da ja das Ende dor monolithischen Intel CPUs absehbar ist, und schon jetzt die meisten Intel CPUs ein Tile-Design haben, wäre es auch denkbar das Nvidia nach Intel-Wunsch GPU-Tiles designt und produzieren lässt und nur an Intel zuliefert.
 
INTEL und ihre Nomenklatur, eine never ending Story ... :sneaky:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also doch weitere "Arc" Grafikkarten? Oder gehts nur um iGPU?
Ich blicke da einfach nicht mehr durch.
Arc ist doch der "Überbegriff" bei INTEL für ihre dGPUs (siehe Anhang)
Alchemist (A - Serie), Battlemage (B - Serie), Celestial (C - Serie) und Druid (D - Serie) ... 8-)
 

Anhänge

  • INTEL Arc.jpeg
    INTEL Arc.jpeg
    132,4 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh