[Kaufberatung] Neues System nach 6 langen Jahren :)

Aber bei BF3 würdest du von den 2 zusätzlichen Kernen mehr profitieren als von mehr Takt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also von einem Dualcore auf wieder einen zu wechseln ist ein wenig sinnfrei.

Um den Q6600 auf 3,3GHz stabil zubekommen, brauch ich einen neuen Kühler! Der wird dann auch um einiges wärmer als mein aktueller E6600.
Der E8600 braucht @Stock schon weniger VCore. Da hab ich evtl. mehr Spielraum!

Leute, es geht hier übrigens um 6-7 Monate!!! Und für BF3 werden hier immer nur 2 Kern Prozis in den Anfragen empfohlen! Was soll ich dann mit nem Quad, der wahrscheinlich beim OCen noch wärmer wird?
 
Und nochwas zum RAM: erst wenn du bei 400fsb bist lohnt sich 800er RAM...

Wenn es 333er oder nen stück drüber ist bleibe beim 1:1 (667er RAM) - alles andere ist Kontraproduktiv und bringt außer höheren Latenzen gar nichts :wink:

Gesendet von meinem GT-S6102 mit der Hardwareluxx App
 
Und nochwas zum RAM: erst wenn du bei 400fsb bist lohnt sich 800er RAM...

Wenn es 333er oder nen stück drüber ist bleibe beim 1:1 (667er RAM) - alles andere ist Kontraproduktiv und bringt außer höheren Latenzen gar nichts :wink:

Gesendet von meinem GT-S6102 mit der Hardwareluxx App

Ich bin momentan bei 367. RAM aber nicht auf 1:1. System fährt dann nicht hoch.
 
INTEL '06 E8600
INTEL CORE 2 DUO
SLB9L MALAY
3,33GHZ / 6M / 1333 / 06
Q822A475


Woran seh ich welches Stepping die CPU hat?
 
vielleicht braucht der ram mehr vdimm um über seinen specs zu laufen (oder andere latenz einstellungen).
 
Danke für den Tipp. Werd ich heut mal in Angriff nehmen!

Ich nehme mal an, dass eine 6-7 Jahre alte Tube Arctic Silver 5 zu alt für den OC-Einsatz ist?
 
Das ist doch 6400er Speicher :confused:

Der sollte 400 MHz bei 5-5-5-12 Latenzen mitmachen..
 
Aber über nen andern Teiler oder? Wenn ich 1:1 einstelle, läuft er dann mit 1200 MHz
?
 
Versteh ich da gerade was falsch? Der E8600 hat einen FSB von 333 MHz. Wenn du einen FSB von 400 MHz einstellst, hättest du den Speicher innerhalb der Spezifikation und die CPU auf 4 GHz übertaktet bei einem Speicherteiler von 1:1 (das ist beim Core 2 die schnellste Einstellung).
 
Den 8600er hab ich noch nicht geoct. Beim E6600er war so, wenn ich den FSB auf 400 gestellt habe und den Multi auf 8 gesetzt habe, er bei 3,2 GHz nicht gebootet hat, wenn der RAM auf 800MHz eingestellt war.

Ich Check das gleich mal mit dem 8600er.
 
So, pünktlich zum baldigen Release von Crysis 3 hab ich mir folgendes zugelegt:

MoBo: MSI MPower Z77
CPU: Intel i7 3770
Kühler: Thermalright Archon SB-E X2
RAM: Corsair Vengeance LP 2x8Gb Kit
SSD: Samsung 840 Pro 256Gb
NT: Be Quiet Dark Power P10 650W
Case: Corsair Graphite 600T White
Display: Samsung Syncmaster S27A850D
OS: Win 8 64Bit

Momentan läuft das ganze über die HD4000... Bin quasi auf der Suche nach der richtigen 680 GTX.

Da aber die Titan wahrscheinlich mit nem Mondpreis ins Rennen geschickt wird, werden die Preise bei der 680er wohl noch etwas weiter oben bleiben :/
 
ist die CPU ein 3770 oder ein 3770K?

wenns "nur" ein 3770 ist würd ich den zurückschicke und gegen nen 3570K oder nen Xeon E3-1230V2 tauschen (eher ersteres, vorallem bei dem Unterbau und Aufbau auf der CPU)
 
Also wenns ein I7 ohne K ist, wärst du mit einem Xeon günstiger gefahren.
Das NT hätte auch eine Nummer kleiner sein können.
 
CPU ist der normale 3770. Hab den für 200€ gekauft. Der wandert aber wieder raus wenn die Haswell CPU's kommen. Der Archon SB-E X2 soll ja auch etwas gefordert werden wenn die neue CPU geoct wird.

Beim NT hab ich die 650W genommen, da es dann weniger ausgelastet ist als ein schwächeres und somit nicht zu stark aufdreht bei der Kühlung.
 
aber wieso dann das "leicht" überdimensionierte Mainboard wenn du eh auf Haswell umsteigen willst ?

denk drann: Haswell CPUs passen nicht auf die aktuellen Board!
 
Beim NT hab ich die 650W genommen, da es dann weniger ausgelastet ist als ein schwächeres und somit nicht zu stark aufdreht bei der Kühlung.
Den Effekt hättest du aber auch mit einem guten 500W NT.
 
Was für einen Sockel wird der Haswell denn haben? Shit. Hab garnicht daran gedacht.

Na dann muss ich doch nen 3770K holen. Aber ein gebrauchter tuts auch.

Beim NT wollt ich auf Nummer sicher gehen ;)
 
Haswell kommt für Sockel 1150, weiterhin DDR3 und selber Lochabstand für die Kühler

aber neuer Chipsatz und neuer Sockel

wegen dem 3770 sieh zu das der wegkommt :P

Nummer sicher beim NT is meist immer viel zu viel, die ganzen Angaben sind eigentlich immer schon Nummer sicher, ausserdem ahben gute Netzteile noch Reserven,
deswegen: lieber ein bessres Netzteil mit weniger Leistung kaufen was im Rahmen liegt als ein evtl. nciht so gutes was halt mehr "Leistung" auf der Verpackung stehen hat
 
ach ja, immer diese sicherheiten :shot:

der sockel von haswell wird wohl 1150 heißen.
 
Naja, wenn's eine Nummer kleiner wäre beim NT, wäre es auch eins von BQ geworden. Die sind ja TOP von Verarbeitung und Leistung.

Ja, dann mach ich mich mal auf die Suche nach nem 3770K.

Kann mir einer sagen wieso ich nicht in den Marktplatz komme? Wenn ich drauf gehe sind da keine Einträge vorhanden.
 
Andere Frage:

Da ich hin und wieder mal Bildbearbeitung betreibe und Spiele auf mehr als Full HD spielen möchte, habe ich mir den Samsung S27A850D zugelegt.

Bei der GraKa habe ich an eine 680GTX gedacht. Und zwar evtl. an eine OC mit 4Gb Ram wegen der 2560x1440er Auflösung.

Oder meint ihr für diese Auflösung würde eine mit 2Gb reichen?
Settings sollen auch alle auf Ultra stehen!
 
Also ne Titan ist klar zu teuer .Wäre aber die perfekte Karte für die Auflösung :d

Kauf dir eine HD 7970 GHZ Edition. Die ist 15% schneller als eine GTX 680 und hat 3GB vram die auch bei dieser Auflösung reicht.
zudem ist diese auch günstiger und noch leistungsfähiger in dieser auflösung als die GTX 680.

Gutes P/L verhältnis , aber je nach dem mal die Lüftersteuerung etwas anpassen , damit diese sehr leise ist, weil Kühler
ist sehr Leistungsstark , aber man liest das die Lüfter etwas zu hoch eingestellt sind .

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/gigabyte_radeon_hd_7970_gv-r797oc-3gd_a724074.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir eine HD 7970 GHZ Edition. Die ist 15% schneller als eine GTX 680 und hat 3GB vram die auch bei dieser Auflösung reicht.
zudem ist diese auch günstiger und noch leistungsfähiger in dieser auflösung als die GTX 680.
sign
 
Oder ne normale 7970 und du drehst noch n bisschen am takt

Dürfte noch n Stück gunstiger sein

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Oder ne normale 7970 und du drehst noch n bisschen am takt

Dürfte noch n Stück gunstiger sein

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App

wäre die vernünftigste Lösung, wie ich finde.

Nur noch getoppt davon eine im Marktplatz zu kaufen die dann auch sicher den vorgetesten Takt mitmacht ;)
 
Ja, wenn ich bloß auch was im Marktplatz sehen könnte!

Wenn ich drauf gehe, sind keine Beiträge vorhanden :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh