Neues System mit Ryzen 9 5950x

numerobis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
584
Ich bin gerade bei der Auswahl von Komponenten für einen neuen Rechner auf Basis eines Ryzen 9 5950x.
Einsatzbereich ist ausschließlich 3D-Modellierung, CAD, Rendering und Bildbearbeitung.
Gekühlt wird vorübergehend mit Luft. Später werde ich dann auf die Wasserkühlung meines aktuellen Systems umrüsten (CPU und GPU an MoRa3). Der alte Rechner soll dann den Luftkühler bekommen.
Habe nur gerade keine Zeit für den Umbau, daher muss er erstmal ein paar Wochen unter Luft laufen.

Geplant wären:
- 128GB RAM (evtl. Kingston Fury Beast 4x32GB, DDR4-3200, CL16-20-20 ?). Reichen 3200MHz oder sind doch 3600er sinnvoll? (für Rendering, etc., kein Gaming)
- 500GB M.2-SSD (evtl. Samsung 980 Pro ?)
- Graka wird entweder eine RTX 3060 TI oder eine RTX A4000. Die A4000 weil ich eigentlich schon gerne mind. 16GB hätte (zum Rendern). Da bin ich mir aber noch nicht so sicher. Hängt auch davon ab, ob ich einen Wasserblock für die Karte bekomme. Eigentlich wollte ich ursprünglich ja mal auf eine 3090 gehen, aber bei den aktuellen absurden Preisen sicher nicht. Wobei das Kühlerangebot für die 3060 Ti auch nicht wirklich üppig ausfällt... gibt eigentlich nur Bykski. Sind die brauchbar?
- Unsicher bin ich vor allem hinsichtlich des Boards. Ist ein X570 nötig/sinnvoll oder tut es auch ein B550? (bzgl. Übertaktung). Wie sieht das bei WaKü mit der Kühlung der Spannungswandler aus?
- Beim Kühler würde ich gerne max. so um die 40-50€ ausgeben. Wie gesagt, der wandert später in den alten Rechner und der kommt als Rendernode in den Keller. Da kann der Lüfter dann ruhig auf Max laufen, hört keiner.
- Kühlermäßig wäre weiterhin die Frage, ob ich für den 5950x meinen Cuplex Kryos (Delrin) weiterverwenden kann. Umrüstkit auf AM4 gibt es ja.
- Netzteil soll wahrscheinlich ein Seasonic Prime GX-850 werden. Bin noch am überlegen, ob ich doch auf 1000 oder 1200 Watt gehe, zwecks Option des späteren Einbaus zweier größerer GPUs (zum Rendern). Vermutlich aber eher nicht. Für eine dickere Karte neben der kleinen würden die 850W ja wahrscheinlich ausreichen?

Wäre super, wenn ich hier ein paar Auskünfte bekommen könnte, vor allem bzgl. Board, RAM und Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boa das sind etwas viele Fragen auf einmal, vielleicht solltest du die Themen etwas auf die Unterforen aufteilen.
 
Das ist doch das "PC-Zusammenstellungs-Forum"? Oder hab ich da was falsch verstanden? Nach meiner Definition besteht ein PC aus mehreren Komponenten. Also was genau ist dann jetzt Deiner Meinung nach an der Frage nach Board+RAM+SSD+Kühler falsch in diesem Forum?!?
 
Also was genau ist dann jetzt Deiner Meinung nach an der Frage nach Board+RAM+SSD+Kühler falsch in diesem Forum?!?
Es ist nichts falsch, es war nur gut gemeint, dachte das du dann vielleicht mehr Antworten erhältst.
 
Also was genau ist dann jetzt Deiner Meinung nach an der Frage nach Board+RAM+SSD+Kühler falsch in diesem Forum?!?
Nichts, er sammelt nur Beiträge.

Unterschied zwischen den Chipsätzen ist, dass der X570 noch ne PCIe 4 Anbindung hat.
Ansonsten sind es kleinigkeiten, wie Chipsatzkühler mit und ohne Lüfter.

Speicher:


Beim 3600er bist Du da bei CL16 auch deine 800€ los für minimal mehr Leistung und dann kommt es noch drauf an, ob es was beim Programm bringt.

Bei der SSD kannst Du die 980 Pro gerne nehmen.

Beim Kühler einen 10er drauf und diesen nehmen:

 
Das ist doch das "PC-Zusammenstellungs-Forum"
Fragen zu Wakü Komponenten werden hier allerdings selten zufriedenstellend beantwortet.

Da ist der Einwand mit den Unterforen schon berechtigt. Sonst kann man hier lange warten.
 
@Squall2010 Danke für die Infos!
Das mit dem Chipsatzlüfter hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke für den Hinweis. Gibt es denn ein Board, welches Du empfehlen würdest?
Ich denke auch, dass 3200er Speicher reicht.
Den Fuma 2 zu nehmen hatte ich auch schon überlegt, war mir nur eigentlich etwas teuer. Aber vielleicht mach ich es doch.
 
Ich selber würde dieses hier nehmen:


Gab es gestern noch für unter 180€ bei Amazon.
Solltest Du aber von den Anschlüssen abhängig machen. Guck halt was Du an Anschlüsse braucht, dann kann man dafür eien Filter setzen.
 
Danke für den Tipp mit dem Asus. Sieht gut aus, soweit ich das beurteilen kann. Hab es mir gerade bei Amazon für 180€ bestellt.

Jetzt muss ich nur noch überlegen, was ich bzgl. der 3060 Ti mache...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh