BerkoInc
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.07.2017
- Beiträge
- 939
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen 9 5900X
- Mainboard
- Asus Rog Crosshair VI Hero
- Kühler
- Corsair iCUE H115i RGB Pro XT
- Speicher
- G.Skill Ripjaws V 32GB, 3200, CL15
- Grafikprozessor
- EVGA 3080 TI FTW3
- Display
- LG UltraGear OLED 45GR95QE-B, 44.5"
- SSD
- Kingston A2000 NVMe
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro M TG
- Netzteil
- be Quiet! Dark Power 12 850W
Guten Morgen,
seit ner Woche bin ich nun schon am überlegen aber komme einfach nicht weiter & ich brauche mal wieder euren Rat.
Mitte des Jahres wollte ich mir ein neues System zulegen, hatte mich zwecks warten auf Coffe Lake aber dagegen entschieden. Habe ja jetzt vom 2500k auf den 2600K aufgerüstet, was mir Leistungstechnisch erstmal reicht (Einsatzgebiet: Zocken auf 1080p an 2 Monitoren).
Seitdem liegen bei mir noch DDR4 Ram Riegel (G.Skill Ripjaws F-3200C15D-32GVK) rum, die ich damals günstig geschossen hatte und gar nicht mehr auf dem Plan hatte.
Frage ist jetzt, verticke ich die Riegel einfach oder ersetze ich Board+CPU.
Mein aktuelles System:
- I7 2600K @ 4,3GHz
- Asus Sabertooth P67
- 4x 4GB G.Skill Sniper 1333MHz
Was wäre ein realistischer Preis bei Verkauf?
Was bleibt:
- Be Quiet Straight Power 10 CM 600W
- Prolimatech Megahalems Black Edition
- GTX 1070 AMP!
- Samsung Evo 850 250GB & 500GB
- Phanteks Enthoo Pro M TG
Wenn man jetzt Richtung Ryzen 1600 mit X370 Board gehen würde, wäre ich grob mit 400€ dabei. Wie steht das Leistungstechnisch? Bin ich im Endeffekt langsamer, da er nur max bis 3,9GHz taktet?!
Der Hintergrund ist der, dass ich für knapp 200€ (je nachdem wie sich die alte Hardware verkaufen lässt) ein aktuelles System mit Garantie habe und notfalls später den Ryzen 2 auf dem X370 Board betreiben könnte.
Oder alles so lassen und die Riegel verticken & gut ist.
Bin hin und her gerissen. Was meint ihr?
seit ner Woche bin ich nun schon am überlegen aber komme einfach nicht weiter & ich brauche mal wieder euren Rat.
Mitte des Jahres wollte ich mir ein neues System zulegen, hatte mich zwecks warten auf Coffe Lake aber dagegen entschieden. Habe ja jetzt vom 2500k auf den 2600K aufgerüstet, was mir Leistungstechnisch erstmal reicht (Einsatzgebiet: Zocken auf 1080p an 2 Monitoren).
Seitdem liegen bei mir noch DDR4 Ram Riegel (G.Skill Ripjaws F-3200C15D-32GVK) rum, die ich damals günstig geschossen hatte und gar nicht mehr auf dem Plan hatte.
Frage ist jetzt, verticke ich die Riegel einfach oder ersetze ich Board+CPU.
Mein aktuelles System:
- I7 2600K @ 4,3GHz
- Asus Sabertooth P67
- 4x 4GB G.Skill Sniper 1333MHz
Was wäre ein realistischer Preis bei Verkauf?
Was bleibt:
- Be Quiet Straight Power 10 CM 600W
- Prolimatech Megahalems Black Edition
- GTX 1070 AMP!
- Samsung Evo 850 250GB & 500GB
- Phanteks Enthoo Pro M TG
Wenn man jetzt Richtung Ryzen 1600 mit X370 Board gehen würde, wäre ich grob mit 400€ dabei. Wie steht das Leistungstechnisch? Bin ich im Endeffekt langsamer, da er nur max bis 3,9GHz taktet?!
Der Hintergrund ist der, dass ich für knapp 200€ (je nachdem wie sich die alte Hardware verkaufen lässt) ein aktuelles System mit Garantie habe und notfalls später den Ryzen 2 auf dem X370 Board betreiben könnte.
Oder alles so lassen und die Riegel verticken & gut ist.
Bin hin und her gerissen. Was meint ihr?