Zerschmetterlink
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2019
- Beiträge
- 2
Hallo liebe HardwareLuxxer,
bin neu hier und möchte um Euren Input bitten.
Mein altes System (Spezifikationen am Ende dieses Beitrags) gibt langsam aber sicher den Geist auf. Aufrüsten erscheint mir wenig sinnig, weshalb ein neues her soll. Da ich ein Leihe bin, wären mir Eure Ideen zu meinem Setup wichtig/sehr willkommen. Übersehe ich etwas, gibt es bessere oder (kosten)effizientere Alternativen, habe ich genügend Platz & Anschlüsse?
1.) Meine Konfiguration
CPU: AMD Ryzen 5 2600
MB: MSI B450 TOMAHAWK
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16 (2x8)
GPU:
PSU: 600 Watt be quiet! PURE POWER 11 600W CM
SSD: 1000GB Crucial MX500 (2.5", nicht NVMe)
HDD:
Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Kühler + Arctic MX-4 Paste
Gehäuse: Fractal Design Define R6 Black USB-C
Bildschirm: Asus Gaming VG279Q (27" IPS, 1920x1080@144Hz)
Bei der GPU bin ich mir noch sehr unsicher.
6GB Gigabyte GeForce RTX 2060 Windforce OC
und
8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC
wären zwei mögliche Ideen bei ähnlichem Preis.
2.) Verwendungszweck
Das System soll gängige Spiele auf 1080p darstellen können und bei hohen Einstellungen über 75FPS liegen, um von der Bildwiederholungsfrequenz auch wirklich zu profitieren. Da ich am Rechner Filme und Serien schaue, lege ich zudem Wert auf ein ansprechendes Bild (Farbechtheit, Schwarzwert - in der Reihenfolge) bei brauchbaren Betrachtungswinkeln. Seltener dient der PC auch der Schreibtischarbeit.
OC ist erst geplant, sobald der PC nicht mehr die gewünschte Leistung erbringt oder wenn der Leistungszuwachs den Mehrverbrauch deutlich aufwiegt.
3.) Budget
Der Preis für sämtliche Komponenten sollte unter oder nur knapp über 1500 Euro liegen.
4.) mein altes System
CPU: Intel Core i5-3570K
MB: Gigabyte GA-Z77-DS3H
RAM: 8GB Corsair XMS 3 DDR3-1600 (2x4)
GPU: 4 GB KFA2 GeForce GTX 970 EX OC Black
PSU: 530 Watt Thermaltake German Series 80+ (Hamburg)
SSD: 60GB Kingston SSDNow V300
HDD: 1000GB Toshiba DT01ACA100, 7200rpm
Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 [unlängst verstorben, nur noch zur Passivkühlung]
Gehäuse: BitFenix Outlaw Midi-Tower
Bildschirm: Samsung LE32C530 [Ja, ein 1080p TV. Mein SyncMaster 205BW ist vor ca. zwei Jahren abgeraucht]
Sonstiges: Creative Sound Blaster Z bulk, PCIe
Sound 1: Logitech 7.1 System
Sound 2: Astro Gaming A40 (erste Version, nicht das Update)
Den Sound Blaster Z würde ich vermutlich wiederverwenden, sonst würde ich ein MB mit dem ALC1220 bevorzugen. Die HDD werde ich auch erneut verbauen. Dem Netzteil traue ich nicht mehr so recht über den Weg - muss meinen PC gelegentlich zwei bis drei mal starten, damit er hochfährt.
Ich freue mich auf Eure Ideen.
MfG
Z.
bin neu hier und möchte um Euren Input bitten.
Mein altes System (Spezifikationen am Ende dieses Beitrags) gibt langsam aber sicher den Geist auf. Aufrüsten erscheint mir wenig sinnig, weshalb ein neues her soll. Da ich ein Leihe bin, wären mir Eure Ideen zu meinem Setup wichtig/sehr willkommen. Übersehe ich etwas, gibt es bessere oder (kosten)effizientere Alternativen, habe ich genügend Platz & Anschlüsse?
1.) Meine Konfiguration
CPU: AMD Ryzen 5 2600
MB: MSI B450 TOMAHAWK
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16 (2x8)
GPU:
PSU: 600 Watt be quiet! PURE POWER 11 600W CM
SSD: 1000GB Crucial MX500 (2.5", nicht NVMe)
HDD:
Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Kühler + Arctic MX-4 Paste
Gehäuse: Fractal Design Define R6 Black USB-C
Bildschirm: Asus Gaming VG279Q (27" IPS, 1920x1080@144Hz)
Bei der GPU bin ich mir noch sehr unsicher.
6GB Gigabyte GeForce RTX 2060 Windforce OC
und
8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC
wären zwei mögliche Ideen bei ähnlichem Preis.
2.) Verwendungszweck
Das System soll gängige Spiele auf 1080p darstellen können und bei hohen Einstellungen über 75FPS liegen, um von der Bildwiederholungsfrequenz auch wirklich zu profitieren. Da ich am Rechner Filme und Serien schaue, lege ich zudem Wert auf ein ansprechendes Bild (Farbechtheit, Schwarzwert - in der Reihenfolge) bei brauchbaren Betrachtungswinkeln. Seltener dient der PC auch der Schreibtischarbeit.
OC ist erst geplant, sobald der PC nicht mehr die gewünschte Leistung erbringt oder wenn der Leistungszuwachs den Mehrverbrauch deutlich aufwiegt.
3.) Budget
Der Preis für sämtliche Komponenten sollte unter oder nur knapp über 1500 Euro liegen.
4.) mein altes System
CPU: Intel Core i5-3570K
MB: Gigabyte GA-Z77-DS3H
RAM: 8GB Corsair XMS 3 DDR3-1600 (2x4)
GPU: 4 GB KFA2 GeForce GTX 970 EX OC Black
PSU: 530 Watt Thermaltake German Series 80+ (Hamburg)
SSD: 60GB Kingston SSDNow V300
HDD: 1000GB Toshiba DT01ACA100, 7200rpm
Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 [unlängst verstorben, nur noch zur Passivkühlung]
Gehäuse: BitFenix Outlaw Midi-Tower
Bildschirm: Samsung LE32C530 [Ja, ein 1080p TV. Mein SyncMaster 205BW ist vor ca. zwei Jahren abgeraucht]
Sonstiges: Creative Sound Blaster Z bulk, PCIe
Sound 1: Logitech 7.1 System
Sound 2: Astro Gaming A40 (erste Version, nicht das Update)
Den Sound Blaster Z würde ich vermutlich wiederverwenden, sonst würde ich ein MB mit dem ALC1220 bevorzugen. Die HDD werde ich auch erneut verbauen. Dem Netzteil traue ich nicht mehr so recht über den Weg - muss meinen PC gelegentlich zwei bis drei mal starten, damit er hochfährt.
Ich freue mich auf Eure Ideen.
MfG
Z.