[Kaufberatung] Neues Mainboard kaufen? (Und dann neues Ram dazu ...?) lohnt?

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Hallo,

leider kenne ich mich auf dem Mainboard und Ram Sektor nur wenig aus. Weiß nicht viel über die verschiedenen Chipsätze der Mainboards bzw. wie man Ram gescheit taktet mit den einzelnen Timings etc ...

Mein System ist folgendes:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600
Mainboard: Gigabyte GA-945P-S3, i945P
Kühlung: Scythe Infinity, 3 Gehäuselüfter von Noctua und Graka mittels Arctic S1
Arbeitsspeicher: 2 * MDT DIMM 1024MB PC2-5300U
Grafikkarte: Club 3D GeForce 8800 GTS
Festplatte(n): 2 * SpinPoint T166 500GB HD501LJ
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 Midi (CAC-T05)
Netzteil: be quiet Straight Power 550W

Mein aktuelles Gigabyte unterstützt leider nur DD2-667 und habe gesehen, dass Ram ja relativ günstig geworden ist.

Habe letztens einiges in gute Kühlung des Gehäuses, des Rams, der Graka und der CPU investiert und möchte daher auch die Graka und die CPU etwas übertakten. Die CPU würd ich gern auf 3-3.5Ghz bekommen.

Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, ein neues Mainboard und dann auch neues Ram zu kaufen, oder ich abwarten soll, bis ich alles erneuere oder bis DDR3 rauskommt bzw. bezahlbar ist und gescheite Performancevorteilt bringt...

Was denkt Ihr dazu? Gibt es bereits Board, die DDR3 und DDR2 unterstützten, sodass ich später nicht nochmals umrüsten muss?

Limitiert mein Mainboard bzw mein Ram meine CPU/Graka, oder würde eine Aufrüstung keinen großen Geschwindigkeitsvorteil bringen?

Gruß und Danke!!

Edit: Und 4 GB Ram bringt ja auf der 32 Bit Version von WIN nicht allzuviel und wie es mit 3 GB aussieht weiß ich nicht: Wird wohl eher bremsen, da dann Dual Channel nicht mehr gescheit genutzt werden könnte oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo.

nachdem du ja 2gb drin hast könntest du dich ja umschauen ob du günstig an 2 weitere riegel kommst. der ram ist bei intel relativ zu vernachlässigen. ob du jetz ddr667 oder ddr800 verwendest macht ca 1% aus. du musst jedoch drauf achten das der kleinste ramteiler 1:1 ist das ist wichtig beim OC

alternativ wäre ein gigabyte p35 ds3 bestimmt auch gut. da du einen guten cpu kühler hast wären dann die 3ghz normalerweise leicht zu erreichen


also meine mainboard empfehlung:
Gigabyte P35 DS3

und ram je nach budget:
2x1024 mdt oder halt direkt 4gb ddr2 800
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein besseres Ram wie z.b. mit 1200Mhz macht eher weniger Sinn???
Und bisher auch nicht sinnvoll, DDR3 zu kaufen??

Was genau meinst Du mit dem Ramteiler? Also wo sehe ich diesen und warum brauche ich so einen kleinen? Wenn ich meine CPU auf 3 Ghz setztenwill, brauche ich zur Zeit einen Ramtiler von 2, da (CPU: 9*333~3Ghz) und somit Ramteiler*333=2*333=667Mhz passen würde.
 
exakt.

ram höher wie 800 macht aus leistung sicht kaum sinn. und aus preis/leistung garnicht.
den braucht man nur wenn du einen FSB von 500 oder mehr fahren möchtest.

ddr3 halte ich auch für noch nicht sinnvoll da er immernoch teuer ist und keinen vorteil bringt



wenn du dann sagt 3ghz reichen dir dann würde dir auch dein ram reichen. da wären dann für 25 euro zwei weitere module okay.

wenn du jetz jedoch höher willst mit dem FSB (höher als 333) dann würdest du direkt deinen ram übertakten (die MDT sollten aber auch 400 gehen denke ich, könntest mal auf deinem board testet) dann wäre ddr800 ram besser. da würde ich dann direkt das 4gb bundle nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wifi: Danke, ich lese mal tests :)

@AND: Ah ok, gut, aber dann bringt mir 800 nur was, wenn ich z.b. den FSB auf 400 setzte (mit Ram Teiler 2 -> 800). Denn bei sagen wir mal FSB 366 (CPU = 3.3Ghz) und Ram Teiler 2.5 würde ich das Ram wieder übertakten bzw mit einem Teiler von 2 untertakten :( Macht 4 GB auf einem 32Bit XP Sinn??? (Spiele weniger, arbeite mehr, also ICQ+Musik+Firefox+Mailing+Programmieren+Bildbearbeitung un sowas)
 
ja genau. da meine ich. das wenn du fsb 400 dann wäre ddr800 gut. oder du testest deinen zu übertakten.

das p35c ds3r hat noch den vorteil das es 8 mal sata hat
 
Heyho,
also auch wenn 4GB nicht gehen auf einem 32bit Windows, fand ich das hier seh intererssant:

https://eshop.macsales.com/shop/Memory_Benchmark/Apple_MacBook/

da anscheinend 3-4GB auf jeden fall beim Arbeiten sehr sehr hilfreich sein können :) (Edit: Ups, is ja Mac...^^)

Nun meine Frage: Soll ich mir nun nochmal 2*1GB MDT DDR2-667 kaufen (die, die ich schon 2 mal hab), oder lieber 2GB (als 2*1GB Kit) DDR2-667 mit besseren Timings, oder macht sich das nicht so viel? Eine Verbesserung würden 4 gleiche Module nicht bringen, da eh immer nur 2 im Dual Channel genutzt werden, richtig?

Danke und Gruß!

Edit2: Werde denke ich einfahc nochmal die MDT 667 kaufen (2GB als 2*1GB Kit), und dann evtl in einem Jahr oder so mal aufrüsten auf ein neues MoBo und neue Rams :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh