[Kaufberatung] Neues Low End Sys - Chipsatz/Ram Hilfe benötigt

Earthling

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
546
Ort
Cologne
Hallo Leute,

ich muss ein altes Sys reparieren, und wollte Mainboard, CPU und Rams austauschen. Nur hab ich mich mit dem low end zeusch nie auseinander gesetzt und bin grad vollkommen hilflos :(

Da das Sys nur zum surfen/mailen gebraucht wird, reicht als CPU wohl der Celeron S420 oder der Sempron64 3500+. 1GB Ram sollte auch ausreichen für XP.

Das Mainboard muss VGA on Board haben, und sollte nicht mehr als 50€ kosten. Jetzt die Frage:

Was für chipsätze empfehlen sich da bei Intel/AMD und was für ne Taktung müssen die passenden Rams dazu haben?

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, bin mir nicht sicher ob das ITX in das vorhandene Gehäuse passt. Sieht aber preislich recht interessant aus.
 
Es passt. Die passive Kühlung der CPU erfordert aber einen vernünftigen Luftstrom. Sollte das Nt noch einen 80er Lüfter haben, dann einen Gehäuselüfter hinten nicht vergessen.
 
Hmm, das Gehäuse ist ein altes FSC Teil mit Platz für nen 60er ^^

Mich macht auch ehrlich gesagt der SIS Chip und Single Channel Ram (und nur 1,2Ghz) etwas nervös. Da war vorher nen 1,1 Ghz Celeron drin und der war schon grenzwertig langsam.

Aber 667er Rams reichen für Intel/AMD System?
 
Aber 667er Rams reichen für Intel/AMD System?
Ja, wobei die AMD x2 sich sehr über ddr2-800 erfreuen. Bei Intel ists wurscht.

Du kannst auch ein 690G mobo für 37€ und einen X2 3600+ für 40€ nehmen, wenn es dir dann wohler ums Herz wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh