Neues Leben in alter Kiste / Sockel 775

hberg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2011
Beiträge
3
Hallo,

wir haben hier noch eine recht alte Kiste mit folgenden Werten:
- GA-965P-DS4 mit Pentium D 820
- 2GB Ram DDR2
- GeForce GTS 450
- Alte Festplatte (drehende Scheiben)

Die CPU würde ich mit einer E6700 CPU (oder wenn günstig vorhanden einen Quad z.b. Q6600) upgraden. Ram 8GB (maximal vom Board supported) und eine SSD habe ich noch rumliegen. Als Grafikkarte hätte ich demnächst eine GTX 560 Ti übrig.

Genutzt wird das System aktuell als Office-Kiste (Internet, E-Mail, Office), Spiele werden nur sporadisch gezockt. Nach dem Upgrade sollte aber BF3 (nach meiner Einschätzung) halbwegs laufen.

Meint Ihr das macht Sinn? Da nur CPU und Ram besorgt wird, dürfte das Upgrade unter 100€ kosten, wenn das Netzteil für die GTX560Ti mit macht. Was würde ein vergleichbares i3/i5 System kosten?

Geld ist aktuell überhaupt nicht vorhanden, daher würden nur gebrauchte Komponenten in Frage kommen. Im Marktplatz (wenn ich Zugriff erhalte) dürfte ich dann fündig werden.

Danke! :)

Gruß,
hberg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem q6600 und der 560 ti sollte BF3 flüssig laufen :)

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=1067223

Hier gibts nen Prozessor.

Die verlinkte CPU ist nicht offizielle von dem Board unterstützt! -> LINK

Ich würde, um das Risiko zu verringern, zu einem Q6600 greifen. z.B. -> LINK

Ram findest Du HIER

Ist aber so eine Sache, ich finde 2GB Module einfach zu teuer.
Wenn in dem Rechner jetzt schon 2x 1GB Riegel verbaut sein sollten würde ich zu einen zweiten Paar 2x 1GB tendieren.


Mit dem Q6600 und 2x 1GB Ram solltest Du mit gut 50-60 Euro auskommen.

Wirklich Sinn macht es nicht, aber bei geringen Budget wäre das meine Vorgehensweise.


Gruß

D.U.
 
Hallo,

auch danke für den Hinweis mit der CPU-Liste, hab ich jetzt auch nicht drauf geachtet. Aber lt. Liste ist der "Core™ 2 Quad Q6600" doch supported?

2x2GB Ram würde ich von einem Kumpel geschenkt bekommen, und 2x1GB steckt schon drin, also 6GB mit je zwei Module im DualChannel. Das sollte ganz gut reichen.

Budget ist eigentlich keins vorhanden, aber solange es maximal 100€ sind, kann man die für die Kiste investieren. Alleine die 2GB Ram die drinstecken und die alte Festplatte machen die Maschine extrem langsam.

Gruß,
hberg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also brauchst du nur nen Prozi aus der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch danke für den Hinweis mit der CPU-Liste, hab ich jetzt auch nicht drauf geachtet. Aber lt. Liste ist der "Core™ 2 Quad Q6600" doch supported?

2x2GB Ram würde ich von einem Kumpel geschenkt bekommen, und 2x1GB steckt schon drin, also 6GB mit je zwei Module im DualChannel. Das sollte ganz gut reichen.

Budget ist eigentlich keins vorhanden, aber solange es maximal 100€ sind, kann man die für die Kiste investieren. Alleine die 2GB Ram die drinstecken und die alte Festplatte machen die Maschine extrem langsam.

Gruß,
hberg

Ich meine auch den Q9550 aus dem Link oberhalb meins Beitrages.
Natürlich wird der Q6600 unterstützt.
Dann kommst Du ja alleine mit der Anschaffung dieser CPU weiter.
Das kostet bummelige 40 Euro.
Würde bei dem Ram erstmal nur mit den 2x 2GB starten, glaube kaum das die 6GB merkbarer sind.


Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
unterstudienrat schrieb:
Natürlich wird der Q6600 unterstützt.
Je nach Stepping des Q6600 (B3 oder G0) ist ggfs. aber ein Bios-Update erforderlich!

Beim CPU-Kauf ist die G0-Variante auf jeden Fall zu bevorzugen.

unterstudienrat schrieb:
Würde bei dem Ram erstmal nur mit den 2x 2GB starten, glaube kaum das die 6GB merkbarer sind.
Bei Einsatz eines 64-bit Betriebssystems würde ich immer die 6GB einbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh