Hallo,
wir haben hier noch eine recht alte Kiste mit folgenden Werten:
- GA-965P-DS4 mit Pentium D 820
- 2GB Ram DDR2
- GeForce GTS 450
- Alte Festplatte (drehende Scheiben)
Die CPU würde ich mit einer E6700 CPU (oder wenn günstig vorhanden einen Quad z.b. Q6600) upgraden. Ram 8GB (maximal vom Board supported) und eine SSD habe ich noch rumliegen. Als Grafikkarte hätte ich demnächst eine GTX 560 Ti übrig.
Genutzt wird das System aktuell als Office-Kiste (Internet, E-Mail, Office), Spiele werden nur sporadisch gezockt. Nach dem Upgrade sollte aber BF3 (nach meiner Einschätzung) halbwegs laufen.
Meint Ihr das macht Sinn? Da nur CPU und Ram besorgt wird, dürfte das Upgrade unter 100€ kosten, wenn das Netzteil für die GTX560Ti mit macht. Was würde ein vergleichbares i3/i5 System kosten?
Geld ist aktuell überhaupt nicht vorhanden, daher würden nur gebrauchte Komponenten in Frage kommen. Im Marktplatz (wenn ich Zugriff erhalte) dürfte ich dann fündig werden.
Danke!
Gruß,
hberg
wir haben hier noch eine recht alte Kiste mit folgenden Werten:
- GA-965P-DS4 mit Pentium D 820
- 2GB Ram DDR2
- GeForce GTS 450
- Alte Festplatte (drehende Scheiben)
Die CPU würde ich mit einer E6700 CPU (oder wenn günstig vorhanden einen Quad z.b. Q6600) upgraden. Ram 8GB (maximal vom Board supported) und eine SSD habe ich noch rumliegen. Als Grafikkarte hätte ich demnächst eine GTX 560 Ti übrig.
Genutzt wird das System aktuell als Office-Kiste (Internet, E-Mail, Office), Spiele werden nur sporadisch gezockt. Nach dem Upgrade sollte aber BF3 (nach meiner Einschätzung) halbwegs laufen.
Meint Ihr das macht Sinn? Da nur CPU und Ram besorgt wird, dürfte das Upgrade unter 100€ kosten, wenn das Netzteil für die GTX560Ti mit macht. Was würde ein vergleichbares i3/i5 System kosten?
Geld ist aktuell überhaupt nicht vorhanden, daher würden nur gebrauchte Komponenten in Frage kommen. Im Marktplatz (wenn ich Zugriff erhalte) dürfte ich dann fündig werden.
Danke!

Gruß,
hberg
Zuletzt bearbeitet: