[Kaufberatung] Neues Board + CPU

Theolean

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.347
Da mein PC mal wieder i-welche macken hat (er will nicht mehr starten, ausser ab und zu nach einem cmos clear) und ich der meinung bin dass das motherboard kaputt ist, bräuchte ich ein neues motherborad und cpu.

aktuell habe ich ein:
asus p5b-e plus
e4300
x1900xtx
4gb speicher

jetzt wäre es natürlich eine möglichkeit ein neues sockel 775 board zu kaufen. nur weiß ich nicht ob das noch sinn macht.

da ein wenig mehr power nicht schlecht wäre, bin ich am überlegen auf ein am2+ system umzusteigen um erstmal den ram weiter nutzen zu können (ca 60€ gespart)

welcher cpu ist in etwa so schnell wie mein jetziger oder etwas schneller?
das board, sollte schon vernünftig sein, esata ist pflicht (oder sollte man das besser über eine karte nachrüsten?) ein pci-e platz reicht mir auch vollkommen aus.

was würdet ihr machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An deiner Stelle würde ich auch die AM2+ Variante bevorzugen.
Wieviel willst du denn ausgeben?
 
was machst du mit dem PC? (zocken, rendern etc)
Welche Auflösung hat dein Monitor?
Wie hoch ist das Budget?
 
aufgaben gebiet ist relativ simple.

hauptsächlich office (word, excel etc), i-net, musik hören.

dazu kommt ab und an mal ein spiel. Battlefield 2 oder fallout 3. also auch nix neues oder wahnsinnig forderndes. und noch ein bischen photoshop. aber eher selten.

von der leistung würde mir etwas stärker als ein e4300 ausreichen.

auflösung der primären monitors ist 1920x1200 der 2. 1680x1080

am liebsten würde ich unter 150€ bleiben.
 
Einmal die Sparvariante

Preis: 106,91
1 x AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed (ADX245OCGQBOX) bei Mindfactory 50,48
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 56,43

die performantere Variante

Preis: 135,45
1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) bei Mindfactory 79,02
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 56,43
 
ok, nun hat das board ja kein eSata kann man das gut nachrüsten?

und es ist doch so das sich das befestigungssystem bei amd seit sockel 939 nicht geändert hat, oder?
habe für meinen wasserkühler noch eine halterung für 939er sockel wäre also super wenn ich wüsste ob ich die weiternutzen kann.

lohnt es sich die 30€ mehr auszugeben? der x4 ist ja etwas langsamer getaktet hat dafür aber mehr kerne.
 
wie sieht es mit übertakten aus?

mal ganz allgemein betrachtet? der x3 BE hat einen freien multi die beiden Athlon nicht.

was bietet das gigayte board für optionen? reicht es für eine moderate fsb erhöhung? kein extrem oc!

momentan tendiere ich jedenfalls zum x4 athlon, weil er gute leistung liefern soll und dabei recht günstig ist.

gibt es bei dem gigabyte i-welche speicher Inkompatibilitäten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh