Da mein PC mal wieder i-welche macken hat (er will nicht mehr starten, ausser ab und zu nach einem cmos clear) und ich der meinung bin dass das motherboard kaputt ist, bräuchte ich ein neues motherborad und cpu.
aktuell habe ich ein:
asus p5b-e plus
e4300
x1900xtx
4gb speicher
jetzt wäre es natürlich eine möglichkeit ein neues sockel 775 board zu kaufen. nur weiß ich nicht ob das noch sinn macht.
da ein wenig mehr power nicht schlecht wäre, bin ich am überlegen auf ein am2+ system umzusteigen um erstmal den ram weiter nutzen zu können (ca 60€ gespart)
welcher cpu ist in etwa so schnell wie mein jetziger oder etwas schneller?
das board, sollte schon vernünftig sein, esata ist pflicht (oder sollte man das besser über eine karte nachrüsten?) ein pci-e platz reicht mir auch vollkommen aus.
was würdet ihr machen?
aktuell habe ich ein:
asus p5b-e plus
e4300
x1900xtx
4gb speicher
jetzt wäre es natürlich eine möglichkeit ein neues sockel 775 board zu kaufen. nur weiß ich nicht ob das noch sinn macht.
da ein wenig mehr power nicht schlecht wäre, bin ich am überlegen auf ein am2+ system umzusteigen um erstmal den ram weiter nutzen zu können (ca 60€ gespart)
welcher cpu ist in etwa so schnell wie mein jetziger oder etwas schneller?
das board, sollte schon vernünftig sein, esata ist pflicht (oder sollte man das besser über eine karte nachrüsten?) ein pci-e platz reicht mir auch vollkommen aus.
was würdet ihr machen?