Anarchist
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 3.080
- Desktop System
- ITX Allrounder 2024
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870-I Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black, 4x Noctua NF-A12x25 cromax.black (2xFront, 1xCPU, 1xBack)
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3090 FE, 24GB GDDR6X
- Display
- LG C2 OLED 42", 3840x2160, 120HZ
- SSD
- 990 Pro 2TB
- Soundkarte
- Teufel Concept C, Bose NC 700 UC
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano Black Solid
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-1000 1000W ATX 3.1 (2024)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX RED Switches
- Mouse
- Logitech Signature M650 L
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Sonstiges
- Bild: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/luk%C3%BC-bilder-kommentare.780754/post-30575574
- Internet
- ▼1000 MBit ▲500 MBit
Du bekommst auch einen NUC fast vollkommen leise. Musst aber die TDP beschränken und den Lüfter fix einstellen.
z.B. hab ich bei meinem NUC11 feste 28W PL1 und PL2 eingestellt und den Lüfter fixiert.
Single Core immer noch max, Multi Core etwas weniger. Damit rennt der NUC bei hoher Last zwar ab und zu ins Temperaturlimit, aber das hält die CPU schon aus. In Laptops z.B. ist das oft völlig normal.
Ich höre den NUC quasi fast überhaupt nicht.
NUC12 1260p mit festen 28W und fixem Lüfter
64GB RAM 3200er
usw.. schneller und leiser bei dieser Größe geht nicht.
Macht aber nur Sinn wenn man unbedingt diese Größe möchte bzw. den geringen Stromverbrauch mobiler Hardware.
Leider schaffen es bis heute viele Hersteller (außer Intel) nicht, das Bios so zu gestalten, dass TDP und Lüfter einstellbar ist. Deswegen hier bei Asus, Asrock usw.. besonders aufpassen.
Der NUC läuft 24/7, ich habe auch VMware Workstation mit 2 VMs am Laufen, dauerhaft. Eine 3. nur selten.
Der NUC ist gleichzeitig "Server" als auch mein ganz normales Arbeitsgerät für Homeoffice, Youtube und alles andere. Läuft ohne Probleme, Performance völlig ausreichend.
z.B. hab ich bei meinem NUC11 feste 28W PL1 und PL2 eingestellt und den Lüfter fixiert.
Single Core immer noch max, Multi Core etwas weniger. Damit rennt der NUC bei hoher Last zwar ab und zu ins Temperaturlimit, aber das hält die CPU schon aus. In Laptops z.B. ist das oft völlig normal.
Ich höre den NUC quasi fast überhaupt nicht.
NUC12 1260p mit festen 28W und fixem Lüfter
64GB RAM 3200er
usw.. schneller und leiser bei dieser Größe geht nicht.
Macht aber nur Sinn wenn man unbedingt diese Größe möchte bzw. den geringen Stromverbrauch mobiler Hardware.
Leider schaffen es bis heute viele Hersteller (außer Intel) nicht, das Bios so zu gestalten, dass TDP und Lüfter einstellbar ist. Deswegen hier bei Asus, Asrock usw.. besonders aufpassen.
Der NUC läuft 24/7, ich habe auch VMware Workstation mit 2 VMs am Laufen, dauerhaft. Eine 3. nur selten.
Der NUC ist gleichzeitig "Server" als auch mein ganz normales Arbeitsgerät für Homeoffice, Youtube und alles andere. Läuft ohne Probleme, Performance völlig ausreichend.
Zuletzt bearbeitet: