[Kaufberatung] Neues AM5 System

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.312
Ort
Bruneck (Südtirol)
Guten Nachmittag

Möchte im Herbst - Winter 2025
Komplett NEUES AM5 System bauen

Wird zum Surfen, Office und zum Zocken verwendet
Grafikkarte bereits vorhanden bis RDNA 5 kommt
eine 9070 XT Hellhound 16GB wird vom derzeitigen Rechner verbaut

Monitor 4K - Modell Dell 3225QF

und den alten Rechner dann verkaufen
oder dem Sohn vorenthalten in Zukunft

Komponenten siehe beiliegende Liste:

Netzteil, CPU sind 100% Fix
bei anderem kann man darüber sprechen!

Soll für die Zukunft gerüstet sein
und auf voll Leise und extrem gutem Airflow getrimmt sein!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, SSD 4TB sollte dies sein
Reicht locker für nächsten 2 Jahre aus!

 

Anhänge

  • Neuer Computer 2025 - 2026.png
    Neuer Computer 2025 - 2026.png
    72 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
bei anderem kann man darüber sprechen!
Bleibt ja nicht mehr viel über bis auf das Gehäuse;)
Aber würde mir das mit dem asrock Mainboard nochmal überlegen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ja komplett gefixt worden sein.
Asrock das Nova wäre auch Option, MSI fällt raus da nun Batterie an Rückseite verbaut wird.
Das Nova sollte um die knapp 300 in Wochen machbar sein
 
Würde mich da wegen des Asrock und X3D auch nicht verrückt machen lassen. Muss man selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
300+€ Netzteil aber eine 990 EVO...
Ebenso der Dark Rock Elite um 108€...

Willst du das Geld einfach los werden oder soll dafür ein Gegenwert (Leistung) erbracht werden?
Ein 850W Netzteil um ~120€ tut es genauso locker, ein Kühler um 60€ ebenso.
Das gesparte Geld dann in größere SSD / mehr RAM / bessere Grafikkarte stecken.
 
300+€ Netzteil aber eine 990 EVO...
Schau nicht nur in seine hochgeladene Liste, sondern lies dir auch seinen Text durch.
Es wird eine 990 Pro 4 TB.

Das gesparte Geld dann in [...] bessere Grafikkarte stecken.
Erneut: Lies dir auch mal den Text durch, denn:
eine 9070 XT Hellhound 16GB wird vom derzeitigen Rechner verbaut
Er soll die 9070 XT also in die Schublade legen?
 
Will für RDNA 5 - RDNA 6 in 1 bzw. 3 Jahren gerüstet sein
mit Ultra Wide 5k 5160 x 2880 -er Monitor in Zukunft

Das FSP Mega 1350 geht in 1 - 2 Monaten sicher auf 280 Euro runter!
 
Erneut: Lies dir auch mal den Text durch, denn:
Er soll die 9070 XT also in die Schublade legen?
Also nachmal frag ich mich echt was zu zusammen dichtest. Und netterweise hast du die anderen Komponenten, in welche man das Geld sinnvoller investieren könnte, aus dem Zitat raus editiert.
Auch stand nirgends das er das Geld SOFORT in eine Grafikkarte investieren soll. Er kann das Ersparte auch zur Seite legen und in 1-2 Jahren dann für die nächste Generation verwenden.
Egal
Mach nur, du hast das alles fest im Griff.
 
Ram soll es RGB sein? Soll doch für die Zukunft sein, daher 64GB? Den Mehrpreis sparst du bei der PSU! https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR5-6000-DIMM-CL30-Dual-Kit_1532155.html
Zum Netzteil wurde schon einiges geschrieben, würde da auch ein 13M oder ein Corsair mit 1000W nehmen. https://www.mindfactory.de/product_...ies-HX1000i-Modular-80--Platinum_1492518.html
Kühler Noctua NH-D15 black bei Amazon direkt von Noctua 80,-€ https://www.amazon.de/gp/product/B07Y87YHRH/ref=ox_sc_saved_image_8?smid=A38F5RZ72I2JQ&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kollege Threadersteller kommt aus Südtirol und bestellt auf italienischen Internetseiten.
Vielleicht solltet ihr (wie ich es gemacht habe!) darauf mal achten, bevor ihr irgendwelche Empfehlungen raushaut.
Der NH-D15 bei Amazon von Noctua, ist B-Ware. Zwar direkt refurbished/verkauft von Noctua, aber dennoch B-Ware.

Bildschirmfoto 2025-09-28 um 13.46.27.png
 
Der Kollege Threadersteller kommt aus Südtirol und bestellt auf italienischen Internetseiten.
Vielleicht solltet ihr (wie ich es gemacht habe!) darauf mal achten, bevor ihr irgendwelche Empfehlungen raushaut.
Der "Kollege" fragt in einem deutschen Forum nach Hilfe, ohne explizit darauf hinzuweisen, dass er seine Sachen in Italien bestellt.
Vielleicht solltest du ein bisschen darauf achten, wie du dich hier tagtäglich ausdrückst. Dein Ton wirkt oft unnötig konfrontativ und herablassend.
Ein entspannterer Umgang würde allen die Diskussion erleichtern und dich sympathischer dastehen lassen.
 
Das wird aus seinem Profil und seinem Beitrag klar.
Dafür müsste man diesen nur lesen.
Lies dir nochmal meinen ersten Satz durch und nimm dir den Rest einfach mal zu Herzen. Weiter gehe ich nicht auf dich ein!

*Edit* : Schreibfehler für den Forenclown beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es scheissegal wo er seine Sachen bestellt, ich kriege auch auf dem deutschen Amazon unten rechts einen refurbished für 80€ angeboten.
 
Und hast du den einmal eingebaut, ist er auch gebraucht und sieht so aus wie der "gebrauchte" von Noctua. Und hast volle Garantie, und das Teil hält "dein Leben" lang.
 
"gebraucht" mit voller Garantie direkt bei Noctua. Für 80,-€ machste da nix falsch.
Ich kaufe auf Amazon selten, eigentlich nie gebraucht, weshalb ich den Gebrauchtpreis nicht für voll genommen habe. Aber du hast vollkommen recht, bei so einem Artikel kann man das durchaus machen, solange er nicht als Totalschaden ankommt. Dennoch möchte ich als Alternative den Arctic Liquid Freezer III Pro 360 für aktuell 84,99€ in den Raum werfen.
 
Habe bei noctua auch schon die gebrauchten gekauft, da war nie was dran. Man hat halt gesehen, dass er schonmal verbaut war, sonst nix. Und wenn da wirklich was arges wäre, schickt man den einfach zurück
 
Beim Board solltest Du Dir genau überlegen, was Du anschließen willst und danach entscheiden. Und die Garantiebedingungen noch klären. Ob nun Asrock, MSI, Gigabyte oder Asus ist reine Geschmackssache. Für jedes Pro wirst Du ein Contra finden. Und das quer durch alle Foren hindurch.
Netzteil würde ich auch eher bei 1.000W ansiedeln. FSP ist aber schon mal eine gute Wahl.
Beim CPU- Kühler verbrennt Du unnötig viel Geld. Schau Dir mal den Peerless Assassin an. Reicht vollkommen aus um Deine CPU gut und leise zu kühlen. Bei der Nvme kannst Du auch mal einen Blick auf die WD_Black SN850X 4TB schauen, wie die preislich bei Dir so liegt.
Zum Case kann ich nix sagen. Der Preis ist schon happig. Dafür müsste Airflow und Verarbeitung absolut top sein.
Der RAM geht in Ordnung. Aber schau in die RAM- Liste vom Boardhersteller. Ich würde immer nur dort gelisteten RAM nehmen. Andere Module funzen auch meist. Aber das kann auch schon mal daneben gehen, wie ich bei meinem vorletzten Built selber feststellen musste.

OT: Der eine oder andere hier sollte vllt. mal ein wenig frische Luft schnappen gehen. Dann klappt es auch wieder mit dem Ton. 🤗
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh