[Kaufberatung] Neuer SpielePC für 1200 ohne GPU

Quasator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2021
Beiträge
5
Zuerst die Liste darunter der eigentliche Text.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Path of Exile. Das ist der eigentliche Auslöser, ich kann nur 20k+ life/shield builds spielen, da der Rechner erstmal ne Sekunde Pause macht, wenn eine neue Bossanimation geladen wird.
Wahrscheinlich auch noch einmal Wicher 3 diesmal nicht mit 25-35 Frames bei min. Einstellungen.
Zukunftssicher muss er sein, also kein neuer Rechner, wenn beispielsweise in 5 Jahren Witcher 4 rauskommt.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein wenig FEM - was sehr CPU lastig ist. Das ist aber nur wegen dem akutellen HO... nichts langfristiges, hoffentlich.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, aber das sollte aus meiner Komponentenauswahl eh klar sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell einen Asus PB248Q, 60Hz, 24Zoll, 1960x1200 (Ja, wirklich 16:10.) Und irgendeinen uralten 19Zoll 1280x960.
Daraus soll 2x 144Hz, 24 Zoll werden. Ich sehe wenig Grund die Auflösung hochzudrehen, aber ich schau mir mal bei Freunden an, ob's deutlich besser aussieht.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Öhm, ja. 3x 3,5 Zoll HDDs á 4 TB.
Es schaut ja schwierig aus eine GPU zu bekommen, daher wäre es gut meinen alten GPU ein paar Monate weiter zu verwenden. Das ist eine GTX660. Gibt es überhaupt ein akutelles Mainboard, das so ein altes Ding unterstützt?

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Bis zu 1200 Euro ohne GPU.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Diese Woche.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, alles USB.



Hallo Zusammen!

Um es kurz zu machen: Ich benötige schnell einen neuen (Spiele)PC und ich habe einige Fragen. Ebenfalls hoffe ich auf generelle Anmerkung zu meiner Zusammenstellung.
(Langfassung: Ich rede seit 3-4 Jahren darüber mal einen neuen Rechner zu besorgen, aber ich habe es nie angegangen, da alles gut genug lief. Seit kurzem haben die Lags, Freezes und Wartzeiten ein nicht erträgliches Ausmaß angenommen. Der angestaute Frust muss raus, ich brauche einen neuen Rechner und das auch schnell. Dummerweise ist mein letzter Kauf mehr als 10 Jahre her und ich fürchte, dass ich grundsätzliche Fehler mache. So Sachen wie braucht man jetzt 64 GB RAM? Ist der CPU zu schwach für die GPU? Also ein genereller Check, ob das Gesamtpaket sinnvoll ist.)

Meine aktuelle Zusammenstellung

Die Idee ist einen zukunftssicheren Spielerechner mit einer Geforce 3080 zu bauen und diese irgendwann mal nachzurüsten, wenn sie mal bei mir ankommen sollte. Hier stellt sich mir die erste grundsätzliche Frage: Wie stelle ich das am besten an? Meine Karte ist wahrscheinlich nicht kompatibel, also eine billige Zwischenlösung kaufen (und später verkaufen)?
Beim Gehäuse tendiere ich zu diesen Beiden:
Fractal R6 oder Fractal S
Beim zweiten verstehe ich aber nicht wo meine HDDs hinsollen. Werden die einfach auf das Blech frontal draufgeschraubt? Das andere ist leider grade echt teuer.

Schon eimal vielen Dank fürs Lesen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das Budget gar nicht ausschöpfen.

Das gewählte Gehäuse ist gut. - 76 €

https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-750w-atx-2-4-focus-gx-750-a2119986.html - 122 €

https://geizhals.de/asrock-b560m-pro4-90-mxbel0-a0uayz-a2470748.html?hloc=de -103 €

https://geizhals.de/intel-core-i7-10700f-bx8070110700f-a2290989.html - 253 €

https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-2_1359906.html - 30 €

https://geizhals.de/crucial-ballist...bl2k16g36c16u4w-a2222523.html?hloc=at&hloc=de - 165 €

https://geizhals.de/kingston-a2000-nvme-pcie-ssd-1tb-sa2000m8-1000g-a2112846.html - 106 €

= 779 €

Die Grafikkarte ist kompatibel, PCIe ist aufwärts- und abwärtskompatibel.
32 GB Arbeitsspeicher sind mMn im Moment optimal.

Was die Grafikkarte angeht kannst du ja mithife der Verfügbarkeitsthreads auf lauer gehen. (https://www.hardwareluxx.de/community/forums/verfügbarkeitshinweise.338/)

//Deine Konfig ist auch ok, würde P/L technisch derzeit aber eher zu Intel greifen, da bekommt man 8 Kerne für weniger Geld.
//Zum HDD-Einbau: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/fractal_design_define_s/s05.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel ist in dem Fall zwar mal nicht schneller, aber Preis/Leistung ist die CPU schon echt gut
 
Hallo Dissy,

vielen Dank für die Anregungen!
Hast du das Seasonic Netzteil selbst? Mir ist vor allem wichtig das es leise ist (es sollte nicht zu hören sein ohne darauf zu achten) und das wäre mir die extra 30€ für ein be quite (ist auch paar % mehr Effizient) sofort wert.

Zu Intel:
Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, da alle meine Bekannten sich in den letzten 1- 2 Jahren Ryzens zugelegt haben. Die Benchmarks+Preis sprechen wirklich für den 10700F, aber ich verliere auch deutlich Leistung (10-15%). Reicht das dann für die (theoretische) 3080?
Bei meinen Spielen haben niedrige Einstellung vorallem die GPU entlastet, ich hab ein bisschen Sorge, dass der 10700 in einigen Jahren der Flaschenhals auf min. Einstellungen ist.

Samsung vs. Kingston:
Scheint wirklich wenig Gründe zu geben Samsung treu zu bleiben, bei fast 20% Preisaufschlag. Zumindest gibt mir Google auf die Schnelle kein Argument gegen Kingston (oder Intel) in die Hand.

GPU:
Das die immer abwärtskompatible sind wusste ich nicht. Das macht die ganze Entscheidung sehr viel einfacher!
Danke für den Link, aber die Preise sind bitter. Ich fürchte das wir bei mir wohl eher nen halbes Jahr Wartezeit, selbst die 1000€ für ein 700-800€ Produkt sehe ich eigentlich nicht ein. Auch wenn ich mich damit wohl abfinden muss, wenn ich überhaupt eine bekommen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dissy,

vielen Dank für die Anregungen!
Hast du das Seasonic Nextteil selbst? Mir ist vorallem wichtig das es leise ist (es sollte nicht zu hören sein ohne darauf zu achten) und das wäre mir die extra 30€ für ein be quite (ist auch paar % mehr Effizient) sofort wert.
Ich habe davon die 550W und 850W Variante.

Eins im Rechner unterm Tisch und eins im Rechner oben drauf.

Beide Rechner Wassergekühlt und von den Netzteilen ist nichts zu hören.

Das 550W hat sogar klaglos eine RTX 3080 testweise befeuert.

Mein letztes bequiet habe ich auf einen anderen Lüfter mit externer Steuerung umgebaut weils mir zu laut war.
 
Der 10700F hat trotz der 10% geringeren Singlecore Performance gegenüber dem 5600X eine etwas höhere Multicore-Leistung.
Da Spiele künftig mehr auf 8 Kerne optimiert werden, könnte ich mir sogar vorstellen, dass der 10700F gegenüber dem 5600X noch etwas aufholt.
 
Der 10700F hat trotz der 10% geringeren Singlecore Performance gegenüber dem 5600X eine etwas höhere Multicore-Leistung.
Da Spiele künftig mehr auf 8 Kerne optimiert werden, könnte ich mir sogar vorstellen, dass der 10700F gegenüber dem 5600X noch etwas aufholt.
War vor 10 Jahren schon Quatsch, ist heute Quatsch, wird in 10 Jahren Quatsch sein.

Du kannst gern Mal einen Technik Test zu MSFS2020 lesen, da ist es in der Regel ziemlich gut erklärt warum das Quatsch ist. Oder einen 10 Jahre alten Artikel zu Parallelisierung im Zuge der c2d und c2q Prozessoren.

Kurzfassung:
Es gibt immer einen Thread auf einem Kern der das Limit darstellt und der die Welt zusammenhält. Je schneller und stärker der eine Kern ist, desto höher die resultierende Performance. Du kannst Parallelisieren so viel du willst, solang du eine Spielewelt zusammenhalten musst wird das immer so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dissy,

vielen Dank für die Anregungen!
Hast du das Seasonic Netzteil selbst? Mir ist vor allem wichtig das es leise ist (es sollte nicht zu hören sein ohne darauf zu achten) und das wäre mir die extra 30€ für ein be quite (ist auch paar % mehr Effizient) sofort wert.

Zu Intel:
Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, da alle meine Bekannten sich in den letzten 1- 2 Jahren Ryzens zugelegt haben. Die Benchmarks+Preis sprechen wirklich für den 10700F, aber ich verliere auch deutlich Leistung (10-15%). Reicht das dann für die (theoretische) 3080?
Bei meinen Spielen haben niedrige Einstellung vorallem die GPU entlastet, ich hab ein bisschen Sorge, dass der 10700 in einigen Jahren der Flaschenhals auf min. Einstellungen ist.

Samsung vs. Kingston:
Scheint wirklich wenig Gründe zu geben Samsung treu zu bleiben, bei fast 20% Preisaufschlag. Zumindest gibt mir Google auf die Schnelle kein Argument gegen Kingston (oder Intel) in die Hand.

GPU:
Das die immer abwärtskompatible sind wusste ich nicht. Das macht die ganze Entscheidung sehr viel einfacher!
Danke für den Link, aber die Preise sind bitter. Ich fürchte das wir bei mir wohl eher nen halbes Jahr Wartezeit, selbst die 1000€ für ein 700-800€ Produkt sehe ich eigentlich nicht ein. Auch wenn ich mich damit wohl abfinden muss, wenn ich überhaupt eine bekommen will.

es ist wurscht ob es für eine 3080 bzw GPU X reicht. entscheident ist ob es für deine angepeilten FPS reicht. schafft die cpu das ist alles andere ersmtal egal.

ist die graka dann immer noch nicht ausgelastet freu dich an den niedrigen temps, verbrauch und lautstärke oder dreh die settings einfach höher. :)

ihr versteht das thema mit dem cpu limit leider nicht weshalb das immer neu eklärt werden muss

mein 9900k limitiert in so vielen fällen und das sogar bei 3440x1440. dagegen machen außer sinnlos einen 5900x oder 11700k holen würde mir kaum was bringen, jedoch massiv ins geld gehen.

allerdings hab ich genauso viele fälle wo die 3080 deutlich zu langsam ist.
 
War vor 10 Jahren schon Quatsch, ist heute Quatsch, wird in 10 Jahren Quatsch sein.

Du kannst gern Mal einen Technik Test zu MSFS2020 lesen, da ist es in der Regel ziemlich gut erklärt warum das Quatsch ist.

Überholen wird er nicht, da der Hauptthread immer der entscheidende sein wird. Aber an den alten i5 mit 4 Threads und den alten i7 mit 8 sieht man ja, dass der Vorsprung (deutlich) gewachsten ist.

//2012 lag der Unterschied zwischen i5 2500K vs i7 2600K bei 1,22 % (https://www.gamestar.de/artikel/int...-die-schnellste-sandy-bridge-cpu,2564295.html)
2021 liegt er bei rund 30 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich heute entschieden auf Intel umzusteigen und werde mich stark an der Liste oben orientieren. An dieser Stelle noch einmal Danke an Dissy!
Wahrscheinlich wird es aus Verfügbarkeitsgründen ein anderer Arbeitsspeicher und ein B560 statt ein B560M.

Aber eine kurze Frage zum Gehäuse habe ich noch: Sind die verbauten Lüfter leise oder macht es Sinn direkt welche mit zu bestellen?

PS: Schon interessant wie schwierig es war rauszufinden was der Unterschied zwischen 10700, 10700F und 10700K ist. Hätte erwartet, dass der Hersteller das offensichtlich auf der HP platziert.
 
K > freier multi
F > keine igpu
KF > freier multi + keine igpu
 
Sind die verbauten Lüfter leise oder macht es Sinn direkt welche mit zu bestellen?
Würde die Lüfter gegen 4-Pin PWM tauschen.

Je nachdem, was passt.

120mm

140mm
 
Hallo Zusammen,

ich grabe den Thread noch einmal aus um zu berichten, dass alles (von einer Lieferverzögerung abgesehen) einwandfrei geklappt hat.
Der Rechner ist wirklich extrem leise. Es ist mir aktuell sogar unangenehm ohne Musik im Hintergrund zu arbeiten, da es zu "still" im Raum ist.

Danke für eure Hilfe!
 
Wäre nett wenn du zum Abschluß auchmal kurz berichten kannst welche Teile du am ende gekauft hast.
 
Kann ich gerne machen, Ausgangspunkt ist die Liste unten von Dissy. Änderungen von mir waren:

RAM HyperX Predator DDR4-3600 - 189€
ASRock Intel B560 Pro4 - 115€ (nur anderes Format)
Silent Wing 3 x3 - 71€
[Nicht zu hören bei geschlossenem Gehäuse]

Preislich hat sich natürlich alles um ein paar Euro noch oben oder unten geändert (Preise mit Verstand):

Seasonic FOCUS GX-750 - 135€
[Sehr leise, aber das einzig wahrnehmbare Bauteil.]
Intel Core i7 10700F - 249€
Kingston A2000 M2 1TB - 89€
Fractal Design Define S - 78€
[Ist ein gutes Gehäuse, aber man hat den Eindruck das "wertig aussehen" wichtiger war als "wertig sein". Es ist z.B. nicht nachzuvollziehen, warum die Schrauben für die Seitenbleche so schlecht sind, wenn das die einzigen sind die man wirklich öfters verwendet. Das nicht der falsche Eindruck entsteht: Ich würde es in der Preisklasse wieder kaufen.]
CPUK be quiet! Pure Rock 2 - 36€
[Der CPU musste bisher noch kaum Arbeiten, evtl. hört man was bei maximaler Leistung. Beim normalen arbeiten/spielen höre ich nichts. Der Lüfter wird mit zwei Drahtbügeln festgeklemmt, im Video sieht so aus als ob man die da sanft einhängt. Ich brauchte sehr viel Kraft, genügend um direkt ein paar Lamellen zu verbiegen. :whistle: ]

Fehlt noch die GPU, das ist aktuell eine Geforce 660, also eine absolute Krücke. Tendiere momentan dazu der 3080 die rote Karte zu zeigen und doch nicht zu warten. :) Mal schauen.
Edit:
Ich hab mich grade ein bisschen in dem GPU Unterforum eingelesen und mir daraufhin den Termin "Neue GPU" auf den 01.09. gesetzt. Schade. :hmm:


Würde das Budget gar nicht ausschöpfen.

Das gewählte Gehäuse ist gut. - 76 €

https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-750w-atx-2-4-focus-gx-750-a2119986.html - 122 €

https://geizhals.de/asrock-b560m-pro4-90-mxbel0-a0uayz-a2470748.html?hloc=de -103 €

https://geizhals.de/intel-core-i7-10700f-bx8070110700f-a2290989.html - 253 €

https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-2_1359906.html - 30 €

https://geizhals.de/crucial-ballist...bl2k16g36c16u4w-a2222523.html?hloc=at&hloc=de - 165 €

https://geizhals.de/kingston-a2000-nvme-pcie-ssd-1tb-sa2000m8-1000g-a2112846.html - 106 €

= 779 €

Die Grafikkarte ist kompatibel, PCIe ist aufwärts- und abwärtskompatibel.
32 GB Arbeitsspeicher sind mMn im Moment optimal.

Was die Grafikkarte angeht kannst du ja mithife der Verfügbarkeitsthreads auf lauer gehen. (https://www.hardwareluxx.de/community/forums/verfügbarkeitshinweise.338/)

//Deine Konfig ist auch ok, würde P/L technisch derzeit aber eher zu Intel greifen, da bekommt man 8 Kerne für weniger Geld.
//Zum HDD-Einbau: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/fractal_design_define_s/s05.php
 
Zuletzt bearbeitet:
focus-px-gx-hybrid-button.jpg


Hast den den Schalter auf Fanless Mode? Dann sollte das Netzteil beim arbeiten nicht zu hören sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh